Garten Dekoideen – 30 ZAUBERHAFTE Deko-Ideen zum leicht nachmachen für den GARTEN

Garten Dekoideen – 30 ZAUBERHAFTE Deko-Ideen zum leicht nachmachen für den GARTEN
Garten Dekoideen – 30 ZAUBERHAFTE Deko-Ideen zum leicht nachmachen für den GARTEN
30 Garten Dekoideen – Wie Sie Ihren Garten DIY mit Upcycling und Palettenmöbel und einfachen Mitteln zur Wohlfühloase machen. Im Grunde genommen ist in den warmen Monaten der Garten das zweite Wohnzimmer. Ein Grund mehr, es sich dort so gemütlich wie möglich zu machen.

Schicke Rankhilfen

Rankhilfen kann man auf jeden Fall aus vielen Dingen herstellen. Eine alte Holzleiter ist die perfekte Rankhilfe für Kletterrosen. Dazu lehnt man die Holzleiter einfach an die Hauswand und schön können sich Rosen und Co. daran entlang schlängeln und mit ihren zahlreichen Blüten die Fassade verschönern.

Aus alten und getrockneten Zweigen kann man dabei schicke Rankhilfen bauen, die Kletterpflanzen den Weg nach oben weisen. So kann man mit einem selbstgebauten Obelisken auch im Gemüsebeet für eine Augenweide sorgen, wenn sich Erbsen und Co. daran nach oben ihren Weg bahnen.

Klangspiel als Garten Dekoideen einfach selbst bauen

Wer liebt sie nicht, die hübschen Klangspiele, die dabei sanft im Wind schwingen. Dazu muss man kein fertiges Windspiel kaufen, sondern nimmt einfach ausgedientes Besteck und befestigt dies mit Schnüren in kurzen Abständen an einem Weidekranz.

So bekommt man den zarten Klang bei jedem Luftzug und kann sich an einem optischen Highlight erfreuen, wenn die Sonne sich in dem Metall spiegelt. Ebenfalls ein optisches Highlight sind ausgediente DVDs oder CDs, die man mit Schnüren an einem Kranz befestigt.

Die Lichtspiele sind ein entspannendes Erlebnis und sorgen zudem dafür, dass unliebsame Gartenbesucher schnell das Weite suchen.

Hoch- und Kräuterbett der Extraklasse

Das Hochbeet muss nicht starr an einem Platz stehen. Mit einem alten Bollerwagen kann man sich ein schickes fahrbares Kräuterbett anlegen, das man bei Bedarf immer ins Sonnenlicht rücken kann, sodass sonnenverwöhnte Kräuter auch noch von den letzten Sonnenstrahlen verwöhnt werden.

Des Weiteren profitiert man vom Duft der Kräuter, wenn man diese in die Nähe der Terrasse platziert. Tomaten und Co. kann man in ausgedienten Weinfässern anpflanzen. So haben sie ausreichend Platz zum Wachsen und man kann sie leichter vor Regen schützen, indem man einfach einen durchsichtigen Schirm über den Pflanzen platziert.

So sorgt man dafür, dass die empfindlichen Blätter nicht nass werden und dennoch hat man ein schickes Highlight in seinem Garten.

4.7/5 - (32 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"