Akkuschrauber kaufen – Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Akkuschrauber kaufen – Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Akkuschrauber kaufen – Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Was ist eigentlich der beste Akkuschrauber? Heutzutage gibt es in Baumärkten sowie auch Online unzählige Angebote. Viele Geräte von den unterschiedlichsten Herstellern stehen zur Auswahl. Jedoch hat jeder andere Ansprüche beim Akkuschrauber kaufen. An ein leistungsstarkes Werkzeug stellt jeder dabei unterschiedliche Ansprüche. Natürlich soll es auch den eigenen Bedürfnissen entsprechen.

Umso schwieriger kann es sich dann gestalten, die richtige Wahl zu treffen und einen preiswerten Hersteller zu finden. Oft handelt es sich um Akku-Geräte, die zusätzlich eine integrierte Bohrfunktion bieten. Natürlich kann das auch Vorteile haben, denn man muss sich statt 2 Geräten nur eines anschaffen.

Ob gelegentlicher Handwerker oder Hobby-Bastler – Damit beim Schrauben und Bohren alles so reibungslos verläuft, wie Sie es sich vorstellen, stellen wir Ihnen hier verschiedene Modelle unterschiedlicher Preisklassen vor.

Wir verraten Ihnen in unserem Akkuschrauber Test, woran Sie einen gutes und leistungsstarkes Gerät erkennen und wo Sie Ihren Akkuschrauber bestellen können. Denn auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. 

Die wichtigsten Auswahlkriterien im Überblick

Qualität und Verarbeitung

Da der Akkuschrauber möglichst lange halten soll, ist auch hier auf die äußere Verarbeitung zu achten. Schließlich soll er der strapazierenden Belastung standhalten.

Oft hilft es, von anderen Nutzern in beispielsweise Onlineshops Erfahrungsberichte und Produktbewertungen zu lesen. Die richtige Wahl zu treffen, wird Ihnen dadurch sehr viel leichter fallen. 

Akkukapazität

Möchten Sie sich einen Akkuschrauber kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser eine starke Akkuleistung hat. Denn was nützt es einem, wenn man gerade einmal mit der Hälfte der Arbeit fertig ist und der Akkuschrauber schon wieder nachgeladen werden muss?

Die Kapazität des Akkus wird in  Amperestunden (Ah) angegeben, wobei wir eine Leistung von mindestens 1 Ah empfehlen.

Achtung: Bei vielen Herstellern ist eine mangelhafte Ladekapazität für den günstigen Preis verantwortlich. In solchen Fällen empfehlen wir also, vor dem Kauf etwas genauer hinzusehen.

Leistung

Vor allem beim Schrauben und Bohren in harte Untergründe spielt das Drehmoment eine entscheidende Rolle. Sie möchten beispielsweise reibungslos durch Stein hindurch bohren, ohne, dass das Werkzeug den Geist aufgibt? Achten Sie hier darauf, dass das Drehmoment mit mindestens 20-30 Nm angegeben ist. Denn je höher der Wert, umso mehr Kraft steckt in der Maschine!

Von Vorteil ist es, wenn das Drehmoment in unterschiedliche Stufen einstellbar ist. Denn so brauchen Sie sich nicht darum zu sorgen, beispielsweise Schrauben kaputt zu machen oder zu einem schnelleren Aufgeben des Motors beizutragen.

Zusatzleistungen

Wie bereits erwähnt, bieten mittlerweile viele Firmen 2-in-1 Maschinen an. Dies ist eine platz- sowie geldsparende Variante zum einfachen Akkuschrauber, wenn Sie zusätzlich regelmäßig Bohrarbeiten tätigen.

Müssen Sie einmal in dunklen Ecken schrauben oder bohren, hilft Ihnen bei der Maschine eine eingebaute Leuchte. So haben Sie während des Arbeitens beide Hände frei und riskieren nicht, abzurutschen oder einen Fehler zu machen.

Außerdem sollten genügend Aufsätze mit im Umfang enthalten sein, damit Sie  verschiedene Schrauben befestigen und unterschiedlich große Löcher bohren können.

Tipp: Wenn tatsächlich bloß einfache Schraubarbeiten erledigt werden sollen, reicht bei dem Gerät auch eine geringere Leistung aus. Durch das kleinere Gewicht wird Ihnen die Arbeit erleichtert.

Die passenden Akkuschrauber Bits gleich dazu kaufen.
Die passenden Akkuschrauber Bits gleich dazu kaufen.

Doch welcher Akkuschrauber passt am besten zu Ihnen und Ihren Ansprüchen? 

Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle und helfen Ihnen dabei, die richtige Auswahl beim Akkuschrauber kaufen zu treffen. Sie finden alle der unten aufgeführten Modelle auf Amazon oder sie können direkt online beim Baumarkt bestellt werden.

Der BOSCH Akkuschrauber IXO im Test

Mit dem BOSCH Akkuschrauber IXO der 5. Generation besitzen Sie ein Gerät der eher niedrigeren Preisklasse. Die Ladekapazität beträgt hier 1,5 Ah und liegt damit dennoch über der Mindestleistung. Bei diesem günstigeren Modell besteht die Möglichkeit, den Akkustand direkt am Gerät abzulesen. Dieser Akkuschrauber liegt mit einem Gewicht von etwas weniger als 300 Gramm sehr gut in der Hand. Der Vorteil dabei ist, dass Sie dadurch einfacher und länger an schwierigen Stellen schrauben können, wie zum Beispiel an der Decke. Das maximale Drehmoment liegt hier dafür allerdings nur bei 4,5 Nm.

Dieses Modell der Marke BOSCH ist nur für das einfache Schrauben geeignet – Eine Bohrfunktion ist nicht geboten.

Test von Makita Akku-Bohrschrauber DF331DSMJ

Den Makita Akku-Bohrschrauber DF331DSMJ mit einer Akkukapazität von 4 Ah können Sie über längere Zeit in Betrieb nehmen, ohne zwischendurch den Akku laden zu müssen. Sollte dies in Ausnahmefällen doch einmal passieren, haben Sie die Möglichkeit, den im Lieferumfang enthaltenen Zweitakku einzusetzen. Auf der digitalen Akkuanzeige können Sie auch hier jederzeit nachschauen, wie lange der Akku mit der aktuellen Aufladung noch in Betrieb genommen werden kann. Mit einem Gewicht von 1,3 Kg gehört dieser 2-in-1 Bohrschrauber mit seiner Funktion zu den leichteren Modellen, vor allem, wenn man einen Blick auf die Gesamtleistung wirft. Das Drehmoment kann in 18 verschiedene Stufen eingestellt werden. Die Maschine eignet sich zum Schrauben und Bohren in Holz, Metall und Plastik. Nicht zu empfehlen ist hier die Verwendung bei Materialien wie Stein und Beton, da dieses Modell keine Schlagfunktion besitzt.

Als dritten und letzten Akkuschrauber stellen wir den TECCPO Schlagbohrschrauber vor. Er bietet eine rundum starke Leistung und wie der Name bereits verrät, handelt es sich hier um einen Akkuschrauber mit integrierter Schlagbohrfunktion. Die Akkukapazität beträgt 2 Ah und das Drehmoment liegt bei maximal 60 Nm. Somit ist dieser Schlagbohrschrauber neben allen Schraubarbeiten ebenfalls für das Bohren in Beton und Stahl verwendbar und Sie müssen bei der Verwendung weniger Kraft aufbringen.

Jedoch ist auch das Gewicht mit 3,8 Kg verhältnismäßig hoch bei einem Gerät mit dieser Effizienz.

Die Kaufentscheidung sollte immer individuell getroffen werden 

Pauschal kann man nicht sagen, dass ein bestimmtes Gerät das beste von allen ist.

Denn welches Modell es für Sie sein soll, hängt letztendlich davon ab, für welche Arbeiten Sie Ihren Akkuschrauber benötigen.

Möchten Sie z.B. in Ihrem Haus oder der Wohnung ab und an mal einen Spiegel oder Wandregale anbringen, ist für Sie wahrscheinlich ein Modell der niedrigeren Preisklasse ausreichend, da dafür keine speziellen Zusatzfunktionen benötigt werden.

Sind Sie eher etwas anspruchsvoller und bearbeiten regelmäßig harte Materialien wie beispielsweise Beton oder Stein, sollten Sie wahrscheinlich einmal etwas tiefer in die Tasche greifen und sich ein Gerät anschaffen, was Schraub- und Bohrfunktion vereint, damit Sie nicht doppelt kaufen müssen und sich die Anschaffung lohnt.

Für Sie ist garantiert auch das Richtige dabei!

4.6/5 - (26 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"