Algen im Pool entfernen – Hausmittel und Chemikalien

Wie Sie am besten Algen im Pool vermeiden und wieder weg bekommen

PoolsBest Algenvernichter Pool

8.6

GESAMTBEWERTUNG

8.6/10

Positiv

  • PoolsBest® Markenqualität
  • pH Stabilisierung & Flockung
  • Dauerdesinfektion
  • Algenverhütung mit Klareffekt
  • PoolsBest Chlor Multitabs 5in1

Negativ

  • keine Bekannt
Algen im Pool entfernen – Hausmittel und Chemikalien
Algen im Pool entfernen – Hausmittel und Chemikalien
Jeder Poolbesitzer wird dieses Phänomen kennen, nach einem Gewitter bilden sich sehr schnell Algen im Pool. Dies liegt an der Ionisierung der Luft, diese optimiert die Bedingungen der Algenbildung im Wasser und fördert den Wachstum und die Vermehrung. Jetzt stehen Sie vor dem Problem Algen im Pool entfernen zu müssen bevor es aussieht wie ein Ententeich.

Das Wasser färbt sich sehr schnell grün und man möchte nicht mehr in dem Pool baden oder zuerst das Wasser austauschen. Doch dies ist nicht immer notwendig, bestimmte Maßnahmen können die Algen abtöten und das Wasser neutralisieren.

Algen im Poolwasser können Gesundheitsgefährdend sein

Egal ob es die Sonnencreme oder Haarpflegeprodukte sind, ständig bleiben Rückstände im Poolwasser. Doch neben diesen Pflegeprodukten die wir Menschen benutzen bilden sich auch oft Algen im Pool.

Im Normalfall können Chlor und Algizide die Vermehrung und die Bildung von Algen verhindern und das Poolwasser bleibt klar. Ein falscher ph- Wert und ein Mangel an Algizide können jedoch die Algenbildung fördern und das Wasser färbt sich schnell grün und wird trüb.

Auch wegen möglichen Gesundheitsschäden sollte man immer darauf achten das sich keine Algen im oder am Pool bilden. Sie sind sehr rutschig und man kann am Poolrand sehr schnell ausrutschen. Mit einfachen Mitteln lässt sich der Pool von der Grünen Plage befreien. So haben Sie ein klares, schönes Wasser und können ohne weitere Bedenken das Baden im Pool genießen.

So können Sie Algen im Pool entfernen

Wenn nicht nur das Wasser getrübt und grün ist, sondern sich bereits Algen in Ihrem Pool gebildet haben, können Sie diese mit folgenden Schritten entfernen.

1. Zunächst müssen Sie eine Beckenbürste benutzen.

Setzten Sie damit das gesamte Poolwasser in Bewegung und vermischen Sie die Algen mit den übrigen Poolwasser. Durch diese Bewegung können auch die Algen in den Ecken und Kanten gelöst werden.

2. Nun sollten Sie mit der Beckenbürste die Poolwände schrubben.

Machen Sie das möglichst sorgfältig, es sollten keine Schlammrest am Rand bleiben. Nur so können Sie alle Algen entfernen.

3. PH-Wert Prüfen

Nun sollten Sie mit einem pH- Wert- Teststäbchen den aktuellen pH- Wert Ihres Poolwassers überprüfen. Im Optimalfall sollte sich dieser zwischen 7,0 – 7,4 bewegen. Sollte sich der Wert von Ihrem Ergebnis unterscheiden sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. So können Sie den Algenbewuchs minimieren.

4. Chlorgehalt feststellen

Haben Sie den pH- Wert Ihres Poolwassers erfolgreich angepasst sollten Sie nun eine Stoßchlorung durchführen. Sie können hierfür Chlorgranulat oder Chlortabletten nutzen. Wichtig hierbei, halten Sie sich unbedingt an die Empfehlung des Herstellers und achten Sie auf die Menge Ihres Poolwassers. Sollten Sie zuviel Chlor verwenden, kann es zu gesundheitlichen Risiken führen.

5. Zeit zwischen Arbeitsschritten einhalten

Nun sollten sie mindestens zwei bis drei Stunden warten bis Sie mit dem nächsten Behandlungsschritt weitermachen. Sie müssen das Wasser nun mit einem Algizid anreichern. Dieses hilft bei der Bekämpfung gegen Algen. Auch hier sollten Sie sich unbedingt an die Angaben des Herstellers halten.

6. Filteranlage einstellen

Nachdem Sie Ihr Poolwasser nun chemisch behandelt haben sollten Sie nun Ihre Filteranlage zwei, drei Tage laufen lassen.

7. Überprüfen Sie nun den Poolboden und die Poolwände

Sollten hier noch weitere Algen haften, müssen diese mit der Beckenbürste erneut entfernt werden. Sie bilden eine Grundlage für neue Algenstämme und die Reinigung muss von vorne durchgeführt werden.

8.Poolsauger einsetzen

Mit einem Poolsauger können Sie nun den Beckenboden von Algenresten befreien. Oft handelt es sich zwar um abgestorbene und gesunkene Algen, liegenbleiben sollten Sie trotzdem nicht.

9. Filteranlage reinigen

Auch an der Filteranlage sollte man nun etwas unternehmen. Damit diese nicht als Brutstätte dient, sollte man den Filter rückspülen oder gar austauschen. Das mit den Chemikalien Chlor und Algizid angereicherte Wasser wird die letzten Keime aus der Filteranlage entfernen.

4.9/5 - (39 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"