Algen im Pool entfernen – Hausmittel und Chemikalien
Wie Sie am besten Algen im Pool vermeiden und wieder weg bekommen
Inhaltsverzeichnis

Das Wasser färbt sich sehr schnell grün und man möchte nicht mehr in dem Pool baden oder zuerst das Wasser austauschen. Doch dies ist nicht immer notwendig, bestimmte Maßnahmen können die Algen abtöten und das Wasser neutralisieren.
Algen im Poolwasser können Gesundheitsgefährdend sein
Egal ob es die Sonnencreme oder Haarpflegeprodukte sind, ständig bleiben Rückstände im Poolwasser. Doch neben diesen Pflegeprodukten die wir Menschen benutzen bilden sich auch oft Algen im Pool.
Im Normalfall können Chlor und Algizide die Vermehrung und die Bildung von Algen verhindern und das Poolwasser bleibt klar. Ein falscher ph- Wert und ein Mangel an Algizide können jedoch die Algenbildung fördern und das Wasser färbt sich schnell grün und wird trüb.
Auch wegen möglichen Gesundheitsschäden sollte man immer darauf achten das sich keine Algen im oder am Pool bilden. Sie sind sehr rutschig und man kann am Poolrand sehr schnell ausrutschen. Mit einfachen Mitteln lässt sich der Pool von der Grünen Plage befreien. So haben Sie ein klares, schönes Wasser und können ohne weitere Bedenken das Baden im Pool genießen.
Empfehlenswerte Algenvernichter für Pool
Welche Produkte zu Algenvernichter für Pool empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 bekanntesten Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Nach Preis aufsteigend sortiert:
- Algenvernichter von Höfer Chemie wirkt PRÄVENTIV zuverlässig gegen Algen im Pool
- Hochwirksam & effektiv gegen alle Arten von Algen im Schwimmbad - einfach immer wöchentlich hinzugeben und Algen entstehen erst gar nicht
- BAYZID Algenvernichter hilft die Entstehung von Algen zu vermeiden. Sind einmal Algen da, hilft nur eine Stoßchlorung!
- Kleine Mengen reichen schon aus um große Wirkung zu erzielen. Für ungetrübte Badefreuden in Ihrer Wohlfühloase
- Fordern Sie unsere GRATIS Poolfibel an und erfahren Sie alles über die Pflege Ihres Schwimmbads
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Algenvernichter für Pool
Brandneu und eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf alle Fälle anschauen.
- 【Neu Wiederverwendbar Entwickelte Pool Filterbälle】: Es ist ein ultraleichtes, umweltfreundliches Material mit guter Haltbarkeit, Wasserdurchlässigkeit und Drainage sowie einer guten Elastizität und Polymerisierbarkeit. Es ist eine Art ideales Filtermaterial Filterkugeln können Verunreinigungen im Wasser schnell und stark herausfiltern. Darüber hinaus können sie zur wiederholten Verwendung in einer Waschmaschine gewaschen werden.
- 【Zuverlässiger Wasserfiltration Effekt】: 3D Tiefenfiltrationssystem verwenden, verbessern den Filtrationseffekt wesentlich. Sie können feine Partikel mit einer Größe von nur 1,5 μm im Wasser filtern und die Filtrationseffizienz ist viermal so hoch wie bei herkömmlichen Filtermaterialien. Die Hochdichten Polyethylenmoleküle filtern effektiv die winzigen Partikel, und Algen im und einen neutralen pH-Wert aufrecht.
- 【Sicher und Effizient】: Diese Filterballs für Sandfilteranlagen ist perfekt für Sommer-Pool-Sandfilter und andere Wasserfilter, klares Wasser macht Ihnen und Ihren Kindern mehr Spaß beim Schwimmen. Kein schwimmender Sand mehr im Pool, der von Kindern verschluckt werden oder die Augen verletzen kann.
Welcher Algenvernichter für Pool wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in der Bestseller-Liste.
So können Sie Algen im Pool entfernen
Wenn nicht nur das Wasser getrübt und grün ist, sondern sich bereits Algen in Ihrem Pool gebildet haben, können Sie diese mit folgenden Schritten entfernen.
1. Zunächst müssen Sie eine Beckenbürste benutzen.
Setzten Sie damit das gesamte Poolwasser in Bewegung und vermischen Sie die Algen mit den übrigen Poolwasser. Durch diese Bewegung können auch die Algen in den Ecken und Kanten gelöst werden.
2. Nun sollten Sie mit der Beckenbürste die Poolwände schrubben.
Machen Sie das möglichst sorgfältig, es sollten keine Schlammrest am Rand bleiben. Nur so können Sie alle Algen entfernen.
3. PH-Wert Prüfen
Nun sollten Sie mit einem pH- Wert- Teststäbchen den aktuellen pH- Wert Ihres Poolwassers überprüfen. Im Optimalfall sollte sich dieser zwischen 7,0 – 7,4 bewegen. Sollte sich der Wert von Ihrem Ergebnis unterscheiden sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. So können Sie den Algenbewuchs minimieren.
4. Chlorgehalt feststellen
Haben Sie den pH- Wert Ihres Poolwassers erfolgreich angepasst sollten Sie nun eine Stoßchlorung durchführen. Sie können hierfür Chlorgranulat oder Chlortabletten nutzen. Wichtig hierbei, halten Sie sich unbedingt an die Empfehlung des Herstellers und achten Sie auf die Menge Ihres Poolwassers. Sollten Sie zuviel Chlor verwenden, kann es zu gesundheitlichen Risiken führen.
5. Zeit zwischen Arbeitsschritten einhalten
Nun sollten sie mindestens zwei bis drei Stunden warten bis Sie mit dem nächsten Behandlungsschritt weitermachen. Sie müssen das Wasser nun mit einem Algizid anreichern. Dieses hilft bei der Bekämpfung gegen Algen. Auch hier sollten Sie sich unbedingt an die Angaben des Herstellers halten.
6. Filteranlage einstellen
Nachdem Sie Ihr Poolwasser nun chemisch behandelt haben sollten Sie nun Ihre Filteranlage zwei, drei Tage laufen lassen.
7. Überprüfen Sie nun den Poolboden und die Poolwände
Sollten hier noch weitere Algen haften, müssen diese mit der Beckenbürste erneut entfernt werden. Sie bilden eine Grundlage für neue Algenstämme und die Reinigung muss von vorne durchgeführt werden.
8.Poolsauger einsetzen
Mit einem Poolsauger können Sie nun den Beckenboden von Algenresten befreien. Oft handelt es sich zwar um abgestorbene und gesunkene Algen, liegenbleiben sollten Sie trotzdem nicht.
9. Filteranlage reinigen
Auch an der Filteranlage sollte man nun etwas unternehmen. Damit diese nicht als Brutstätte dient, sollte man den Filter rückspülen oder gar austauschen. Das mit den Chemikalien Chlor und Algizid angereicherte Wasser wird die letzten Keime aus der Filteranlage entfernen.
Um einen Pool zu reinigen, muss man leider selbst Hand anlegen. Die Wände, der Boden und Treppenstufen müssen befreit werden. Dann fische die Algen mit einem Kescher ab. Jetzt kannst Du das Wasser durch die Filteranlage pumpen. Den Filter rückspülen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓