Arbeitskleidung in Übergröße – Was gibt es zu beachten?

Arbeitskleidung gibt es auch in großen Größen

Gödecke Textil Pilotenjacke S - 4XL

9.4

GESAMTBEWERTUNG

9.4/10

Positiv

  • Kragen, Ärmel und Futter abtrennbar
  • wasserabweisender Oberstoff
  • tragbar auch als Weste
  • kann bedruckt, beflockt und bestickt werden
  • 60% Baumwolle, 40% Polyester, Futter: 100% Polyester - Faserpelz

Negativ

  • keine Bekannt
Arbeitskleidung in Übergröße – Was gibt es zu beachten?
Arbeitskleidung in Übergröße – Was gibt es zu beachten?
Arbeitskleidung ist grundlegend und sollte sowohl im heimischen Werkzeugkeller, als auch im modernen Unternehmen zur Standardausstattung gehören. Je nachdem, wie hoch das Gefahrenpotenzial während der Verrichtung der jeweiligen Tätigkeiten ist, sollte auch die Arbeitskleidung in Übergröße konzeptioniert sein.

Denn nur dann ist ein umfassender Schutz des Arbeitnehmers vor Verletzungen, Unfällen, Stößen oder auch vor giftigen Substanzen gewährleistet. Arbeitskleidung und Sicherheitsarbeitsschuhe sind in vielen verarbeitenden oder produzierenden Unternehmen Pflicht. Selbst in vielen Dienstleistungsbranchen ist es heute unerlässlich, Arbeitskleidung zu tragen, die einen adäquaten Schutz bietet.

Für jede Größe die passende Arbeitskleidung

Engelbert Strauss steht für ein umfassendes Sortiment an Arbeitskleidung in Übergröße, welches nach Berufsgruppen und Farbthemen kategorisiert ist. So werden innovative Kollektionen und Ausführungen in mehr als 80 Größen geboten. Seit jeher repräsentiert die Marke Freude und Begeisterung an der Arbeitswelt. Zugleich setzt Engelbert Strauss die Kompetenz des Trägers in Szene und bringt die Wertschätzung für das Business zum Ausdruck.

Schuhe mit Schutzkappen aus Aluminium, Titan, Stahl und Co. schützen die Zehen und zeichnen sich überdies durch ihre rutschhemmenden oder antistatischen Sohlen aus. Sowohl in Standard-, als auch in Übergrößen sollte Arbeitskleidung zur Verfügung stehen. Denn nur so ist sichergestellt, dass kleine und große, schlanke und stämmige Personen – egal, ob Arbeitnehmer oder Führungskraft – sicherheitsorientiert ausgestattet sind.

Das Risiko, während der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt zu sein oder von herabfallenden Gegenständen getroffen zu werden, erfordert die Anschaffung hochwertiger Arbeitskleidung von engelbert strauss in Übergrößen. Wirft man einmal einen Blick auf das aktuelle Arbeitsschutzgesetz (ArbSCHG), so wird deutlich, dass darin klare Regulierungen verankert sind.

Damit ist der Arbeitgeber per Gesetz verpflichtet, die Gefährdung der jeweiligen Arbeiten klar zu definieren, zu beurteilen und etwaige Sicherheitsrisiken sukzessive zu minimieren. Insofern nimmt qualitativ hochwertige und zugleich optisch attraktive Arbeitskleidung im modernen Berufs- und Unternehmensalltag einen hohen Stellenwert ein.

Praxistipp: Welche Arbeitskleidung in einem Kriechkeller anziehen?

Vielfalt in Sachen Arbeitskleidung

Ob Warnschutzwesten, Softshelljacken, Funktionsbundhosen oder Cargohosen – Arbeitskleidung sollte durch qualitativ hochwertige Materialien überzeugen und nicht nur praktisch, sondern auch schick und attraktiv im Design sein. Durch Arbeitskleidung in Übergrößen können Sitz und Passform gleichermaßen individuell konzeptioniert werden.

Arbeitskleidung mit abnehmbaren Ärmeln oder Taschen, Jacken, Hosen, Hemden oder Blusen in Warnfarben, die überdies warm halten oder durch eine kühlende Materialbeschaffenheit „glänzen“: Der Kreativität der Designer sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Vorbei sind die Zeiten, in denen Arbeitssicherheitsschuhe in Übergrößen noch lieblos „Knobelbecher“ genannt wurden oder in denen Arbeitskleidung als unbequem, schwer und optisch nur wenig ansprechend galt.

Komfort, Bequemlichkeit und Flexibilität spielen in der heutigen Zeit in diesem Bereich eine sehr zentrale Rolle. Denn die Person, die sie trägt, soll nicht nur bestens geschützt sein, sondern sich auch rundum wohl darin fühlen.

Arbeitskleidung in Übergröße zum Wohlfühlen – von Kopf bis Fuß

Vom Helm bis zur Mütze, von den Handschuhen über den Gürtel bis hin zum Sicherheitsanzug: Alles muss stimmig sein und sich nach Möglichkeit gut anfühlen. Nur dann ist gewährleistet, dass sich der oder die Träger so frei wie möglich im jeweiligen Outfit bewegen kann – für noch mehr Motivation.

Selbstverständlich muss Arbeitskleidung in Übergrößen dieselben Anforderungen erfüllen, wie Sicherheits- bzw. Berufskleidung in kleineren Größen. Eine stabile Verarbeitung im Bereich der Nähte, an Taschen, Knopfleisten und Reißverschlüssen ist elementar. Genauso wichtig ist dieser Aspekt auch, wenn es um die implementierten schützenden Verstärkungen an Knien, Ellenbogen etc. geht.

Mit Blick auf Atmungsaktivität, Luftzirkulation, Klimaregulierung und Anschmiegsamkeit will heute niemand Kompromisse eingehen. Wer von Anfang an auf hochwertige Arbeitskleidung in kleinen, normalen und großen Größen setzt, der geht in jedem Fall buchstäblich auf Nummer sicher.

Arbeitskleidung in Übergrößen
Arbeitskleidung in Übergrößen
4.7/5 - (27 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"