Reinigung – Backofen GANZ einfach mit BACKPULVER und ESSIG reinigen
Welcher Schmutz haftet im Backofen besonders an?
Der meiste Schmutz im Backofen entsteht durch Fett (beispielsweise durch herabtropfenden Käse), aber auch durch Gemüse-, Teig- oder Fleischstückchen, die vom Gitter oder Blech in den Ofen fallen.
Nicht immer erkennt man dies sofort, wenn das Malheur passiert ist, außerdem ist der Backofen in solchen Momenten natürlich auch extrem heiß. Dadurch brennt sich der Schmutz zwangsläufig teilweise ein.
Je nach Konsistenz kann er mitunter sogar bereits zu einer schwarzen Kruste bis zum Backofen reinigen werden.
Praxistipp: Wenn die Klappe in der Küche nicht mehr hält sind die Gasdruckdämpfer zu wechseln
Welche Möglichkeiten gibt es, Schmutz im Backofen zu entfernen?
Ein Blick in das entsprechende Regal im Super- oder Drogeriemarkt genügt also, um die geeigneten Chemikalien zu finden. Backofenspray oder -Reiniger wird auf die verschmutzten Stellen in der Backröhre aufgetragen, um dort die Verkrustungen an zu lösen, sodass man sie anschließend mit klarem Wasser abwischen kann.
Einige Backofenhersteller bieten seit einigen Jahren auch Geräte mit der sogenannten Pyrolyse-Funktion an, die manchmal auch als „Selbstreinigung“ beschrieben wird. Hierbei wird der Backofen so extrem aufgeheizt, dass Anhaftungen und Verkrustungen regelrecht verkohlt werden.
Nach dem Abkühlen des Backofens werden diese einfach nur ausgefegt beziehungsweise ausgewischt.

Gibt es auch natürliche Mittel zur Backofenreinigung?
Eine einfache Möglichkeit zur Reinigung des Backofens ist dazu, in einem Topf 5 Tütchen Backpulver und 50 ml Wasser miteinander zu mischen. Anschließend kommt ein guter Schuss Essig hinzu.
Nach dem Umrühren fängt alles kräftig zu schäumen an. Diese Mischung wird nun einfach auf die Innenwände des Backofens aufgetragen.
Nach einer kurzen Einwirkzeit kann sie anschließend mit etwas klarem Wasser abgewischt werden. Schon ist der Backofen wieder wunderbar sauber. Auf jeden Fall ganz ohne bedenkliche und teure Chemikalien.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓