Reinigung – BADFUGEN mit diesem einfachen Trick wieder WEISS bekommen
Inhaltsverzeichnis

Warum verfärben sich die Fugen zwischen den Fliesen überhaupt?
Während die Fliesen selbst eine sehr glatte Oberfläche haben, von der sich Anhaftungen wie Staub oder anderer Schmutz leicht entfernen lassen, sind die Fugen dazwischen rau und uneben.
Hier gibt es daher immer feinste Löcher und Mini-Fugen. Sie setzten sich darüber hinaus mit der Zeit zu. Daher sehen sie mit der Zeit nicht mehr schön aus. Dies passiert auch Menschen, die ihre Wohnung darüber hinaus akribisch sauber halten. Dazu hilft hier ein Fugenreiniger für das Bad.
Empfehlenswerte Fugenreiniger Bad
Welche Produkte zu Fugenreiniger für das Bad empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Mit dem Superclean Fugenreiniger können Sie hartnäckige Verschmutzungen und Verfärbungen an Fliesen und Fugen in Dusche Bad und Toilette beseitigen.
- Kalkablagerungen, Shampoo- und Seifenreste, Schmutz und vieles mehr kann der Fugenreiniger für das Bad zuverlässig entfernen.
- Der Fugenreiniger für Fliesen ist ein Öko-Reinigungsmittel auf Mineralienbasis ohne petrochemische Bestandteile und GMO-frei.
- Der Superclean Fugenreiniger ist stark gegen Schmutz, dazu nicht giftig, nicht gesundheitsschädlich, nicht ätzend und nicht umweltschädlich.
- Da der Fugenreiniger ohne Duft- und Farbstoffe, ohne Säure und Lösungsmittel hergestellt wurde, ist er für Allergiker geeignet (Dermatest: sehr gut).
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Fugenreiniger für das Bad
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- ✅ REINIGUNGSMITTEL: Clean Clean Grout ist ein Produkt zur schnellen und effektiven Entfernung von Schmutz aus weißen und farbigen Fugen. Es kann auf Fliesen, Klinker und Stein verwendet werden.
- ✅ ANWENDUNG: Das Reinigungsmittel entfernt effektiv Kalkablagerungen, Seifen- und Waschmittelrückstände sowie andere mineralische Verschmutzungen, Reinigungsmittel und andere Substanzen.
- ✅ANWENDUNG: Die gereinigte Oberfläche anfeuchten, die Oberfläche einsprühen, einige Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Bürste oder Schwamm reinigen, gründlich mit Wasser nachspülen. Bei Bedarf wiederholen. Es wird empfohlen, vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen.
- Fugenreiniger für die Reinigung von Silikonfugen, Silikonoberflächen und anderen Dichtstofffugen.
- Ideale Vorbereitung für einen geplanten Fugenüberstrich, z.B. mit der Fexsil Haftgrundierung
- Sehr gute Hautverträglichkeit (Dermatologisch getestet) und einfache Handhabung.
Welcher Fugenreiniger für das Bad wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Was kann man gegen verfärbte Fugen zwischen den Fliesen tun?
Verfärbungen zwischen den Fliesenfugen sind dennoch zum Glück kein unausweichliches Schicksal. Es gibt einige Möglichkeiten, gegen dieses Problem anzuarbeiten.
Am besten ist es, es gleich nach der neuen Verlegung und Verfugung der Fliesen gar nicht erst zur Verschmutzung kommen zu lassen. Eine alte Zahnbürste, mit der eine aus Wasser und Natron angemischte Paste aufgetragen wird, kann die Fugen von Anfang an sauber halten.
Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, mit einem Fugenstift einfach neue Farbe aufzubringen. Allerdings gefällt nicht jedem der Gedanke, dass der Schmutz hier einfach nur übermalt wird.

Lesetipp: Waschmaschinenmatte gegen laute Vibrationen
Lohnt sich die Easyclean Micropaste?
Die Easyclean Micropaste ermöglicht es, den in den Fugen befindlichen Schmutz an zu lösen. Hinterher ist er ganz einfach abzwischen. Dabei wirkt das Produkt nur mit natürlichen Inhaltsstoffen. Es kommt also ohne irgendwelche bedenklichen Chemikalien aus.
Natürlich muss man auch mit dieser Paste jeden Zentimeter der Fugen bearbeiten. Es dauert eine gewisse Zeit dauert und ist anstrengend. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
Und wer es danach gar nicht wieder zu einer neuen Verschmutzung kommen lässt, der muss diese Arbeit auch nicht regelmäßig wiederholen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓