Badfugen wieder Weiss bekommen – Hausmittel, Tipps und Tricks
So gelingt es die Badfugen wieder Weiss zu bekommen
Warum verfärben sich die Fugen zwischen den Fliesen überhaupt?
Während die Fliesen selbst eine sehr glatte Oberfläche haben, von der sich Anhaftungen wie Staub oder anderer Schmutz leicht entfernen lassen, sind die Fugen dazwischen rau und uneben.
Hier gibt es daher immer feinste Löcher und Mini-Fugen. Sie setzten sich darüber hinaus mit der Zeit zu. Daher sehen sie mit der Zeit nicht mehr schön aus. Dies passiert auch Menschen, die ihre Wohnung darüber hinaus akribisch sauber halten. Dazu hilft hier ein Fugenreiniger für das Bad.
- Das innovative Fugenreinigungssystem für neu aussehende Fugen mit einer Größe von 0,32 cm In Deutschland entworfen
- Einfache und effektive Reinigung mit einem Diamant-Schleifstreifen, auch bei hartnäckigen Flecken
Was kann man gegen verfärbte Fugen zwischen den Fliesen tun?
Verfärbungen zwischen den Fliesenfugen sind dennoch zum Glück kein unausweichliches Schicksal. Es gibt einige Möglichkeiten, gegen dieses Problem anzuarbeiten.
Am besten ist es, es gleich nach der neuen Verlegung und Verfugung der Fliesen gar nicht erst zur Verschmutzung kommen zu lassen. Eine alte Zahnbürste, mit der eine aus Wasser und Natron angemischte Paste aufgetragen wird, kann die Fugen von Anfang an sauber halten.
Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, mit einem Fugenstift einfach neue Farbe aufzubringen. Allerdings gefällt nicht jedem der Gedanke, dass der Schmutz hier einfach nur übermalt wird.
Lesetipp: Waschmaschinenmatte gegen laute Vibrationen
Lohnt sich die Easyclean Micropaste?
Die Easyclean Micropaste ermöglicht es, den in den Fugen befindlichen Schmutz an zu lösen. Hinterher ist er ganz einfach abzuwischen. Dabei wirkt das Produkt nur mit natürlichen Inhaltsstoffen. Es kommt also ohne irgendwelche bedenklichen Chemikalien aus.
Natürlich muss man auch mit dieser Paste jeden Zentimeter der Fugen bearbeiten. Es dauert eine gewisse Zeit dauert und ist anstrengend. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
Und wer es danach gar nicht wieder zu einer neuen Verschmutzung kommen lässt, der muss diese Arbeit auch nicht regelmäßig wiederholen.
FAQ: Wie pflege und reinige ich Fliesenfugen effektiv?
Wie bekomme ich Fugen wieder sauber und weiß?
Eine effektive Methode, um Fliesenfugen wieder sauber und weiß zu bekommen, besteht darin, eine Mischung aus Reinigungsessig und Wasser in einer Sprühflasche zu verwenden. Sprühen Sie die Mischung auf die Fugen, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und entfernen Sie anschließend den Schmutz mit einem Schwamm. Spülen Sie die Fugen anschließend gründlich mit warmem Wasser ab.
Wie lassen sich stark verschmutzte Fliesenfugen reinigen?
Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine Paste aus Backpulver oder Natron und Wasser herstellen. Tragen Sie die Paste mit einem Lappen auf die Fugen auf und lassen Sie sie bis zu einer Stunde einwirken. Nutzen Sie danach eine Zahn- oder Fugenbürste, um die Fugen zu schrubben, und entfernen Sie die Paste anschließend mit einem feuchten Lappen. Spülen Sie die Fugen abschließend mit klarem Wasser ab.
Wie kann ich die Farbe der Fliesenfugen verändern?
Um die Farbe der Fliesenfugen zu verändern, können Sie Latexfarbe im gewünschten Farbton auftragen. Dazu benötigen Sie einen feinen Borstenpinsel und etwas Geduld. Tragen Sie die Farbe vorsichtig auf die Fugen auf und achten Sie darauf, die Fliesen nicht zu beschädigen.
Wie frische ich Fugen auf?
Um Fugen aufzufrischen, können Sie alte Silikonfugen entfernen und durch neue ersetzen. Schneiden Sie dazu die alte Fuge mit einem Fugenmesser aus und verwenden Sie einen Silikonentferner, um die verbliebenen Reste zu beseitigen. Nach der angegebenen Einwirkzeit des Silikonentferners lassen sich die Reste einfach abwischen. Anschließend können Sie eine neue Silikonfuge einziehen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓