Balkon Sichtschutz mit Pflanzen
Fency Dark Ivy - Sichtschutz, Windschutz, Lärmschutz
Positiv
- EINFACHE ANBRINGUNG
- SICHT- UND WINDSCHUTZ
- BLICKDICHT
- EFEUBLATT-DESIGN
- 300 x 100 cm
Negativ
- keine Bekannt
Wie können Sie einen Sichtschutz auf dem Balkon mit Pflanzen gestalten?
Ein leckeres Mittagessen, ein weckender Kaffee oder gar ein Tag im Home Office – Ihr Balkon ist einladend und am liebsten würden Sie dort den ganzen Tag verbringen. Ob Ihre Nachbarn nett sind oder nicht, auf Ihrem Balkon sollten Sie sich entspannen können. Etwas, was Sie auf Ihrem Balkon überhaupt nicht gebrauchen können, sind fremde Blicke.
Fremde Blicke geben Ihnen ein ungutes Gefühl und Sie fühlen sich unwohl. Um gegen die unliebsamen Blicke vorzugehen, sollten Sie sich für einen Sichtschutz entscheiden. Durch einen Sichtschutz haben Sie in jedem Fall eine ungestörte Zeit auf Ihrem Balkon. Des Weiteren kann ein Sichtschutz Ihren Balkon optisch aufwerten. Es gibt viele verschiedene Sichtschutze, doch eine Möglichkeit ist besonders ansehnlich.
Ein Sichtschutz aus Pflanzen verleiht Ihrem Balkon eine fröhliche Note und sieht besonders toll aus. Ob Sie sich für ein Rankgitter entschieden oder für Blumentöpfe, welche Sie an einer Sichtschutzwand anbringen, ist Ihnen überlassen. Auch Bambus oder gar Pampasgras eignen sich besonders gut für einen Sichtschutz auf Ihrem Balkon. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Ihren Balkon vor fremden Blicken zu schützen und diesen trotzdem toll aussehen zu lassen.
Welche Pflanzen wachsen schnell als Sichtschutz?
Entscheiden Sie sich für Pflanzen als Sichtschutz, haben Sie viele Möglichkeiten, für welche Sie sich letztendlich entscheiden können. Besonders beliebt sind Pflanzen, welche besonders schnell wachsen. Diese Arten von Pflanzen sind als Rankpflanzen bekannt. Die als „Walderbe“ bekannte Clematis ist in vielen verschiedenen Sorten erhältlich.
Diese eignet sich besonders gut, da diese sehr schnell wächst und Ihnen somit in kurzer Zeit einen maximalen Sichtschutz beschert. Gleiches gilt für Efeu, Geißblatt, Glockenrebe, Jasmin, Kapuzinerkresse, Trompetenblumen und Wein. All diese Rankpflanzen wachsen besonders schnell und eignen sich dadurch hervorragend als Sichtschutz für Ihren Balkon.
Welcher Bambus ist für den Balkon geeignet?
Bambus eignet sich hervorragend für einen Sichtschutz auf Ihrem Balkon, da dieser auch im Winter grün bleibt und sehr anspruchslos ist. Bambus ist sehr langlebig und kann Ihnen je nach Pflanzensorte einen sehr blickdichten Sichtschutz bescheren. Die Sorte Fargesia Rufa beispielsweise wird bis zu 2,20 Meter hoch und wächst sehr breit.
Besonders winterhart ist der Fargesia robusta (Campbell). Dieser Bambus besitzt sehr feine und schmale Blätter und wird bis zu 5 Meter hoch. Der Fargesia jiuzhaigou besitzt rötliche Halme, welche vor Allem im Frühjahr besonders toll aussehen. Achten Sie bei Bambus auf eine geeignete Bepflanzung. Verwenden Sie bestenfalls Bambuserde und wählen Sie einen ausreichend großen Blumenkübel.
Welche immergrüne Pflanze eignet sich für einen Balkon Sichtschutz?
Entscheiden Sie sich für eine Pflanze als Sichtschutz, bietet Bambus reichlich Vorteile. Ihren Sichtschutz benötigen Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Wenn alle anderen Blumen Ihre Farbe verlieren, sollte Ihr Sichtschutz standhaft bleiben und weiterhin toll aussehen.
Entscheiden Sie sich also bestenfalls für eine Pflanze, welche immer grün ist. Eine solche Pflanze haben Sie bereits kennengelernt: Bambus. Bambus übersteht so gut wie jeden Winter und benötigt währenddessen keine besondere Pflege. Auch Kirschlorbeer ist für einen Sichtschutz auf Ihrem Balkon geeignet.
Welche Pflanzen für Ihren Balkon sind winterhart?
Damit Sie sich an Ihrem Sichtschutz möglichst lange erfreuen können, sollten Sie sich für Pflanzen entscheiden, welche winterhart sind. Besonders winterhart ist, Sie ahnen es schon, Bambus. Bambus übersteht jeden Winter und ist sehr anspruchslos.
Doch auch Feuerdorn, rote Glanzmispel oder Berberitze eignen sich für einen winterharten Sichtschutz auf Ihrem Balkon. Diese drei Pflanzen schmücken Ihren Balkon mit sehr schönen Blüten und herbstlichen Früchten. Damit die Pflanzen jeden Winter überstehen, sollten Sie diese natürlich stets richtig bepflanzen. Entscheiden Sie sich für geeignete Pflanzen, stellen sich diese schon bald schützend vor Sie und bescheren Ihnen einen tollen Sichtschutz.
Fazit: Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, sind Sie mit entsprechenden Pflanzen gut beraten. Pflanzen schaffen ein tolles Gesamtbild und können zum neuen Hingucker Ihres Balkons werden. Es gibt die verschiedensten Pflanzen, welche sich als Sichtschutz eignen. Ob Bambus, Pampasgras oder Feuerdorn – einen geeigneten Sichtschutz finden Sie mit Sicherheit. Achten Sie stets darauf, dass dieser winterfest und somit sehr langlebig ist.
Mögen Sie es grün auf Ihrem Balkon, eignen sich hierfür immergrüne Pflanzen, wie beispielsweise Kirschlorbeer. Doch ein Sichtschutz aus Pflanzen bringt nicht nur Vorteile mit sich. Ist der Platz auf Ihrem Balkon beschränkt, sind Pflanzen nicht zu empfehlen. Pflanzen nehmen sehr viel Platz ein und benötigen meist große Blumenkübel, damit die Pflanzen artgerecht wachsen können. Haben Sie jedoch ausreichend Platz, sind Pflanzen eine tolle Möglichkeit, Ihren Balkon vor unliebsamen Blicken zu schützen. Ihren Kaffee, Ihr Mittagsessen oder gar Ihr Home Office können Sie ab sofort sorglos auf dem Balkon genießen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓