Trockenbau

Rigips verschrauben richtig gemacht – Anleitung und Tipps

barwendWas sollten Sie wissen zum Thema Rigips schrauben? Die Schrauben für den Trockenbau sind das entscheidende Element um beim Bauen…

Weiterlesen

CD Trockenbauprofil

Das CD-Profil eignet sich als Tragekonstruktion für Gipskartonplatten, die an der Decke befestigt werden. Da das CD-profil größere Lasten tragen…

Weiterlesen

Rigipsplatten Größen

Rigipsplatten Größen und Maße, welche Sie kennen sollten. Nachdem wir uns so ausführlich zu den verschiedenen Varianten der Rigipsplatten geäußert…

Weiterlesen

Verarbeiten von Rigipsplatten

Für die Verarbeitung von Rigipsplatten braucht man einige Werkzeuge. Grundsätzlich lassen sich Rigipsplatten recht einfach verarbeiten. Es sind nur einfache…

Weiterlesen

Rigips Kundenservice Telefonnummer

Gipskartonplatten, Profile und entsprechendes Zubehör, wie z.B. Dichtstoffe, sind aus dem modernen Innenausbau nicht mehr wegzudenken. Mit Rigips-Systemen treffen Sie…

Weiterlesen

Rigipsplatten kleben – Wie wird Gipskarton verklebt?

Möchte man nackte Wände verkleiden, stehen dem Heimwerker zahlreiche verschiedene Methoden zur Verfügung. In vielen Fällen werden für eine schönere…

Weiterlesen

Hohlraumdübel

Der Dübel ist immer dann die Lösung, wenn Konstruktionen aus Metall, Holz oder Beton verbunden werden sollen. Als Holzstift, der…

Weiterlesen

Trockenbauprofile – Übersicht und Varianten für Ständerwerk

Bei Trockenbauprofilen gibt es folglich die verschiedensten Varianten. Je nach Einsatzzweck eignet sich das eine dafür besser als das andere.…

Weiterlesen

Schleifscheiben für Trockenbauschleifer

Was ist bei der Auswahl einer Schleifscheibe für die Giraffe zu beachten? Zunächst soll an dieser Stelle erwähnt werden, was…

Weiterlesen

UW-Trockenbauprofil

Bei einem UW-Trockenbauprofil handelt es sich um ein Metall-Wandprofil für stabile Zwischenwände. Das UW-Profil wird am Boden und an der…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"