Heimwerken – Bodenfliesen verlegen für Amateure leicht gemacht
Heimwerken – Bodenfliesen selber verlegen. Wie man auch als Amateur selber die Fliesen verlegen kann. Sie bekommen gezeigt, wie Ihr Boden verschönert wird und was man als Anfänger beachten sollte. Für weitere Fragen steht Ihnen der Handwerkerrattgeber.info zur Seite.
Empfehlenswerte Produkte zum Fliesen verlegen
Welche Produkte werden von Anwendern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 bekanntesten Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Nach Preis aufsteigend sortiert:
- unbekannt (Autor)
- 160 Seiten - 06.11.2007 (Veröffentlichungsdatum) - Moewig (Herausgeber)
- 96 Seiten - 18.10.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Naumann & Göbel (Herausgeber)
- Werner Bomans (Autor)
- 80 Seiten - 14.03.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Dähne Verlag (Herausgeber)
- Erich H. Heimann (Autor)
- 96 Seiten - 01.09.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Compact (Herausgeber)
- HALTBARKEIT – Die KOTARBAU Maurerkelle besteht aus rostfreiem Stahl, wodurch sie sehr korrosionsbeständig aber auch unempfindlich gegen die Einwirkungen möglicher Säuren ist, die im Spachtelmörtel enthalten sein können. Die hohe Qualität der Kelle sowie sorgfältige Verarbeitung und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und professionelle Funktionalität der Maurerkelle.
- UNIVERSALITÄT – Stukkateurkelle ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um Außenwinkel durch professionelle Bauteams oder DIY-Maurer zu bearbeiten - insbesondere bei den sogenannten Nassarbeiten, d. h. Verputzen und Verspachteln von Wänden oder Fertigstellen von Außenecken während des Baus von Gebäuden, ihrer Renovierung oder Sanierung. Wir haben die Putzkelle für anspruchsvolle Kunden und Bauunternehmer ausgesucht und ausgearbeitet.
- IHR KOMFORT – Die perfekt ebene Oberfläche der Kelle, der Stahl mit hoher Flexibilität und eine starre Verbindung zwischen Arbeitsfläche und Griffkern, eine ausgewogene Gewichtsverteilung sowie eine stabiler Softgriff ermöglichen ein bequemes und angenehmes Arbeiten mit unserem Werkzeug, das deutlich weniger Aufwand seitens des Benutzers erfordert. Denken Sie daran, dass Sie mit der Auswahl der richtigen Glättkelle in kürzester Zeit das gewünschte Ergebnis der Renovierungsarbeiten erzielen.
- GLAUBWÜRDIGKEIT DER MARKE – KOTARBAU ist eine europaweit anerkannte Marke und steht für Qualität, Sicherheit aber vor allem für Präzision. Kotarbau arbeitet seit Jahren mit vielen großen als auch kleinen Unternehmen zusammen. Alle Kotarbau Artikel werden mehrfach überprüft und eignen sich zur Verwendung für die Industrie als auch zur privaten Nutzung. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir Spitzenreiter in der Herstellung und Verarbeitung von handwerklichen Teilen.
- TECHNISCHE DATEN – Zahnkelle 8 mm – Blattlänge: 270 mm, Blattbreite: 128 mm, Blattstärke: 1 mm, Zahnung: 8 x 8 mm, Grifflänge: 128 mm, Griffbreite: 30 mm, Gewicht der Kelle: 344 g, Werkstoff Edelstahl, Griff aus Gummi
- EINFACHE ANWENDUNG: Praktische Verlegehilfe für Fliesen aller Art | Fliesen in jedem Format, besonders auch große Platten, lassen sich absolut plan verlegen
- TOLLE ERGEBNISSE: Die Abstandhalter garantieren eine gleichmäßige Höhe | Nach dem Erhärten des Klebers können die Clips einfach abgeschlagen werden | System ist nach Fertigstellung nicht mehr erkennbar
- WIEDERVERWENDBAR: Keile können nach dem Verlegen wiederverwendet werden
- PRAKTISCHES SET: Grundausstattung mit 250 Clips & 100 Abstandhaltern | Zugzange für ein einfaches Einschieben der Keile | Aufbewahrung in praktischem Kunststoff-Eimer
- PRODUKT-DETAILS: Fliesendicke: 7 - 15 mm | Fugenbreite: 2 mm (ohne Verwendung von Fliesenkreuzen)
- Starterset bestehend aus 50 wiederverwendbaren schwarzen Zughauben für 3 - 12 mm Fliesenstärke und 250 Standard Gewindelaschen 1.7 mm.
- Perfekt plane und ebene Verlegung von Fliesen, Platten, Naturstein und Feinsteinzeug an Wand und Boden mit exaktem Fugenverlauf für ein makelloses Fugenbild.
- Spielend leichte Anwendung ohne zusätzliches Werkzeug, beliebt bei Profi Fliesenleger ebenso wie bei Heimwerker / DIY Anwendungen. Auf unserer Website können Sie online berechnen welche und wie viele Zughauben bzw. Gewindelaschen Sie für Ihr Vorhaben benötigen.
- Unkompliziert, einfach und preiswert in der Anwendung, keine zusätzlichen Fliesenkreuze / Fugenkreuze erforderlich! Fliesen legen leicht gemacht!
- Gewindelaschen verfügbar in Standard-, Kreuz- und T-Form jeweils in 1 mm, 2 mm, 3 mm, 4 mm. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Fliesen verlegen
Brandneu und eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf alle Fälle anschauen.
- 200 Stück Gewindelaschen für eine Fugenbreite 3mm
- Geeignet für eine Fliesenstärke von 3-20mm
- Praktisches Nivelliersystem für perfekt ebene Wände und Böden.. Zughauben können mehrfach verwendet werden.
- erleichtert das Verlegen von großformatigen Fliesen und Platten
- besteht aus Zuglaschen, Keilen und Zange
- besonders zeitsparende und einfache Methode, Fliesen an Wand und Boden exakt zu verlegen
Welcher Fliesen verlegen wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in der Bestseller-Liste.
Mehr zum Thema erfahren
Bodenfliesen und die Unterschiede zur Wandfliese
Teilweise gibt es markante Unterschiede zwischen den Boden- und Wandfliesen. Wer Wandfliesen verlegen kann, beherrscht nicht das Verlegen von Bodenfliesen.
Das Verlegen von Bodenfliesen erfordert ein sorgfältiges Arbeiten. Die Arbeitsschritte müssen exakt eingehalten werden, damit man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Vor dem Verlegen gilt, dass man sich nur für hochwertige Fliesen entscheidet. Hierbei muss zwingend auf den Einsatzbereich geachtet werden.
Es macht einen Unterschied, ob Fliesen drinnen oder draußen verlegt werden. Des Weiteren muss man bei Fliesen für die Dusche auf Wasserdichtigkeit achten.
Die Vorbereitungen und das Material zum Verlegen
Im ersten Schritt sollte man das sich das gesamte Material bereitlegen. Man benötigt neben den Fliesen eine Bodenausgleichsmasse, Spachtelmasse, Grundierung, Fugenmörtel, Fliesenkleber und Silikon. An Material sollte man bereithalten Wasserwaage, Fliesenkreuze, Spachtel, Zollstock, Eimer, Wasser, Gummihammer und Tücher.
Im nächsten Schritt muss der Untergrund vorbereitet werden. Dies ist wichtig, da es sonst zu späteren Problemen kommt. Dies bedeutet der Untergrund muss trocken, staubfrei, sauber, eben und vor allen Dingen tragfähig sein. Es dürfen keine Unebenheiten zu sehen sein.
Große Fliesen können an diesen Stellen brechen. Mit einer Bodenausgleichsmasse kann man den Boden einfach ebnen.

Das Verlegen der Fliesen
Vor dem eigentlichen Verlegen sollte man eine Probelegen durchführen. Dies bedeutet, dass man schaut, ob die Fliesen längs oder quer verlegt werden. Herstellerangaben zum Fliesenkleber und sonstigen Materialien sind genau zu beachten.
Den Kleber sollte man immer nur abschnittsweise auftragen. Den aufgetragenen Kleber mit einem Zahnspachtel durchziehen. Der Zahnspachtel gewährt dabei eine gewisse Gleichmäßigkeit. Jetzt werden die Fliesen in das Kleberbett gelegt und mit dem Gummihammer leicht festgeklopft. Zwischen den Fliesen werden die Fliesenkreuze gesteckt.
Diese garantieren den gleichmäßigen Abstand. Man beginnt möglichst immer mit einer ganzen Fliese und schneidet erst zum Ende hin. Beim Verlegen über sehr große Räume dürfen auf keinen Fall die Dehnungsfugen vergessen werden.