Bohrer für Langlochbohrmaschine
Was ist das Besondere an Bohrern für Langlochbohrmaschine
Das Besondere an einem Langlochbohrer ist, dass sie tief in das Holz eindringen und überschüssige Späne mit einer Spirale aus dem Holz fräsen. Dabei ist das Gewinde so fein verarbeitet, dass die Löcher nicht verstopft werden. Diese Eigenschaft ist bei einem Langlochbohrer auch als eine Besonderheit anzusehen. Denn bei anderen Bohrern kann es schnell passieren, dass das Loch verstopft wird.
Langlochbohrer werden sehr oft in einem Set verkauft. Es werden hier Bohrer für unterschiedliche Holzarten angeboten. So kann der Nutzer Bohrer für Weich- und Hartholz kaufen.
Der Langlochbohrer kann mit einer Langlochbohrmaschine verwendet werden. Der Langlochbohrer kann aber auch mit einer normalen Bohrmaschine verwendet werden. Wenn man eine Langlochbohrmaschine kauft, dann sollte man aufpassen, dass diese keinen Schlag besitzt. Denn der Schlag einer Bohrmaschine hat die Fähigkeit Holz zu zermürben und es zu zerreißen.

Auf den Punkt gebracht sind Langlochbohrer sehr gut für tiefe Bohrungen geeignet. Sie sind oft im Set erhältlich und sehr widerstandsfähig. Langlochbohrer müssen für die Zulassung bestimmte Eigenschaften aufweisen. Sie müssen sehr widerstandsfähig sein, damit sie auch für Holz und Metall eingesetzt werden können. In diesem Fall sollte man sich immer die Leistungsaufnahme der Bohrmaschine ansehen. Ein Langlochbohrer kann nämlich nur bei einer sehr hohen Drehzahl gut arbeiten. Viele Standbohrmaschinen sind in der Lage die gewünschten Drehzahlen zu erreichen.
Was ist eine Langlochbohrmaschine
Eine Langlochbohrmaschine wird verwendet, wenn man vorhat lange Löcher in Holz zu bohren. Die Langlochbohrmaschine nutzt keinen Akku, sondern stützt sich auf eine feste Verankerung sowie einen Standbohrer und einen Stromanschluss. Es ist also ersichtlich, dass eine Langlochbohrmaschine nicht wirklich im privaten Haushalt zur Anwendung kommt, sondern vielmehr in der Industrie.
Lesen Sie auch: Langlöcher bohren
Eine Langlochbohrmaschine ist in ihrer Anschaffung auch sehr teuer. So variieren die Preise zwischen 800 und 7000 Euro. Eine solche Maschine kauft man sich in der Regel nicht. Sofern man vorhat zuhause lange Löcher in Holz zu bohren, dann leiht man sich diese Maschine aus.
Eine Langlochbohrmaschine stellt im Prinzip eine normale Bohrmaschine dar, nur ist sie speziell für das Bohren von Holz konzipiert. Eine Langlochbohrmaschine verwendet man auch nicht mit der Hand, sondern mit Führungsschienen und Fixierungen. Wenn man eine solche Bohrmaschine erhält, dann bekommt man in der Regel auch sehr viel Zubehör.
Eine Langlochbohrmaschine wird in Führungen und Schienen fixiert. Dadurch wirkt eine solche Maschine auch unflexibler. In der Tat ist eine Langlochbohrmaschine mit einem herkömmlichen Akkubohrer überhaupt nicht zu vergleichen. Um eine solche Maschine zu nutzen, legt man das Holz an den Bohrer. Dann kann das Holz auch sehr genau bearbeitet werden.
Eine Langlochbohrmaschine ist nicht nur dafür geeignet einzelne Löcher in Holz zu bohren. Sie kann auch anspruchsvolle Formen fräsen. Dazu braucht man natürlich auch den richtigen Bohrer. Diese bekommt man im Internet.
Zusammenfasend werden Langlochbohrmaschinen überwiegend in der Holzverarbeitung verwendet. Schaut man sich seine eigenen Möbel an, so wird man feststellen, dass es viele tiefe und lange Löcher gibt, wo Schrauben eingesetzt worden sind. Diese tiefen Löcher wurden mit einem passenden Bohrer geschaffen.
Wie mache ich ein Langloch richtig
Hat man eine Langlochbohrmaschine mit passendem Bohrer, so ist es kein großes Kunststück mehr das Langloch zu bohren. Man sticht also mit dem Langlochfräse an einem Ende des Langlochs ein und fräst anschließend eine lange Nut heraus. Danach wird der Bohrer am anderen Ende wieder rausgezogen. Möchte man exakte Langlöcher für eine Passung haben, so ist ein aufwendigeres Verfahren erforderlich. Hierfür verwendet man zwei Fräser mit unterschiedlichen Durchmessern.
Für welches Material gibt es Bohrer für Langlochbohrmaschinen
Langlochbohrmaschinen werden immer dann verwendet, wenn man lange Löcher in Holz bohren will. Langlochbohrmaschinen sind nicht mobil und fest verankert. Um ein Langloch zu bohren, wird die speziell auf Holz ausgelegte Maschine nicht mit der Hand bedient. Vielmehr wird die Langlochbohrmaschine für Holz auf Führungsschienen und Fixierungen betrieben.
Langlochbohrmaschinen haben für das Bohren in Holz einen sehr hohen Stellenwert. Schaut man sich seine Möbel an, so wird man feststellen können, dass sich dort sehr tiefe und lange Löcher befinden. Dort sind die Schrauben eingesetzt, um die einzelnen Möbelstücke zusammenzuhalten. Die Löcher wurden im Vorfeld mit einem Langlochbohrer gebohrt. Dieses Beispiel stellt wieder exemplarisch dar, dass Langlochbohrmaschinen ausschließlich für die Verarbeitung von Holz vorgesehen sind.
Lesetipp: Bohrer für viereckige Löcher
Allerdings ist eine Langlochbohrmaschine nicht nur dafür geeignet Löcher in Holz zu bohren, sondern auch anspruchsvollere Formen zu fräsen. Dazu braucht man natürlich auch die geeigneten Bohrer. Insofern kann man das Fräsen auch mit einem rotierenden Schleifpapier vergleichen, wo längliche Flächen aus Holz gefräst werden. Auf diese Weise ist es möglich das Holz nach Belieben zu formen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓