Steinwolle gehört schon seit Jahrzehnten zu den üblichen Werkstoffen, die im Innen- und Außenbereich zur Wärmedämmung eingesetzt werden. Dabei hat…
WeiterlesenDämmung
Mittel um Bauschaum zu entfernen von den Händen & Haut Beim Arbeiten mit Bauschaum kann es leider sehr schnell passieren,…
WeiterlesenWie verarbeite ich Bauschaum richtig Der Bauschaum stellt einen wahren Alleskönner dar. Daher wird er auch für die unterschiedlichsten Arbeiten…
WeiterlesenWärmedämmverbundsysteme haben die Abkürzung WDVS. Sie werden als eine häufig genutzte Variante der Fassadendämmung eingesetzt. Diese Form der Dämmung kommt…
WeiterlesenWas ist das besondere an nicht nachquellendem Bauschaum? Bauschaum wird für viele unterschiedliche Zwecke verwendet. Darüber hinaus wird er in manchen…
WeiterlesenWas ist das besondere an Styrodurplatten mit Gewebe? Styrodurplatten sind aus diesem Grund ein preiswertes Dämmmittel an Kellerfenstern. Ebenso wird es…
WeiterlesenWas ist der perfekte Kleber für Styrodurplatten? Die Platten werden dabei mit einem speziellen Kleber verklebt. Diesen bekommt man von…
WeiterlesenWo wird wasserdichter Bauschaum eingesetzt Bauschaum wasserdicht wird beim Einbau von Fensterrahmen und Türzargen verwendet. Darüber hinaus wird er oft…
WeiterlesenWie kann man Styrodurplatten schneiden? Das Schneiden von Styrodur ist in den meisten Fällen eine einmalige Arbeit. Ein Spezialwerkzeug kann in…
WeiterlesenWann sollte ich überschüssigen Bauschaum entfernen? Bauschaum wird inzwischen für die unterschiedlichsten Anwendungen verwendet. Es kann aber immer wieder vorkommen, dass…
Weiterlesen