Wofür wird das CW-Profil unter den Trockenbauprofilen verwendet? Das CW-Profil werden nur für Wände genutzt. Erkennbar ist dies am Buchstaben…
Weiterlesen »Trockenbau
Schwerlastdübel werden überall dort eingesetzt, wo Dübel aus Kunststoff oder aus andere diverse Konstruktionen für die Wand nicht mehr weiterhelfen…
Weiterlesen »Die Schrauben für den Trockenbau sind das entscheidende Element um beim Bauen der Rigipswand um die nötige Stabilität zu bekommen.
Weiterlesen »Warum benötigt man Anschlusswinkel in der Trockenbauwand? Beim Anschlusswinkel handelt es sich um einen Winkel aus einem 1,5 mm dicken…
Weiterlesen »Eine Wand aus Gipskarton scheint auf den ersten Blick keine besonders gute Basis für das Setzen von Dübeln zu sein.…
Weiterlesen »Was ist Montageschaum? Der Montageschaum hat mehrere Bezeichnungen. Er wird auch Bauschaum, Isolierschaum, Füllschaum oder manchmal sogar noch anders genannt.…
Weiterlesen »Rigipsplatten Größen und Maße, welche Sie kennen sollten. Nachdem wir uns so ausführlich zu den verschiedenen Varianten der Rigipsplatten geäußert…
Weiterlesen »Was sind UW Profile? Bei einem UW-Profil handelt es sich um ein Metall-Wandprofil für stabile Zwischenwände. Das UW-Profil wird am…
Weiterlesen »Was für Schrauben für Rigips verwenden? Da auch Rigipsplatten mit Schrauben befestigt werden müssen, gilt es einiges zu beachten. Es…
Weiterlesen »Warum ein Eckschutzprofil im Trockenbau einsetzten? Perfekte Ecken erfordern beim Trockenbau sehr viel Sorgfalt. Meist bedarf dies einem zusätzlichen Arbeitsaufwand,…
Weiterlesen »