Ist die Phase des Rohbaus abgeschlossen, wird in der Regel das traditionelle Richtfest gefeiert. Im Grunde handelt es sich hier…
WeiterlesenDach
Dachpappe kennt man überdies schon seit dem Jahre 1842. Verwendungszweck und Verarbeitung sind unter dem Strich nahezu gleich geblieben. Währenddessen…
WeiterlesenStegplatten werden für Überdachungen und sonstige Bauprojekte eingesetzt, wo die Lichtdurchlässigkeit entscheidend ist. Die Stegplatten sind sehr beliebt geworden und…
WeiterlesenUm Wellplatten auf Maß zu schneiden, braucht man bestimmte Werkzeuge wie eine Säge. Natürlich sollte man nicht gleich eine Handsäge…
WeiterlesenAls Erfinder der Dachpappe wird ein gewisser Friedrich Wilhelm Buttel genannt. Der aus Neustrelitz stammende Baumeister hat die Dachpappe 1842…
WeiterlesenHerkömmliche Dächer bestehen in der Regel aus Steinen oder Dachziegel. Doch bieten Kunststoffplatten als Dachplatten eine gelungene Alternative. In der…
WeiterlesenOSB-Platten – Was ist das? OSB-Platten sind nichts anderes, als sogenannte Holzwerkstoffe, welche aus langen, dünnen Spänen produziert werden. Hierbei handelt…
WeiterlesenSie möchten Dämmwolle bzw. Glaswolle entsorgen? Dann wird Ihnen unser Ratgeber an dieser Stelle weiterhelfen. Dämmwolle findet man überall. Es…
WeiterlesenAuch heute noch gehört das Richtfest zu den Bräuchen, dass viele Eigenheimbesitzer allzu gerne feiern. So soll dieses besondere Fest…
WeiterlesenWas genau ist beim Lichtplatten verlegen zu beachten? Das gesamte Montagezubehör ist dabei nach verschiedenen Kriterien auszuwählen. Abhängig vom Hersteller…
Weiterlesen