Kamin
-
Kaminbesteck aus Gusseisen
Wo findet Kaminbesteck aus Gusseisen Verwendung? Kaminbesteck aus Gusseisen ist die klassische Variante dieses Werkzeugs. Bereits vor Jahrhunderten wurde Kaminbesteck…
Weiterlesen » -
Kaminbesteck modernes Design
Wo wird ein Kaminbesteck mit modernem Design verwendet? Kaminbesteck gibt es nicht nur in der historisch anmutenden Variante, wie sie…
Weiterlesen » -
Die 7 beliebtesten Kaminbestecke
Wo werden Kaminbestecke verwendet? Zum sogenannten Kaminbesteck gehören alle Werkzeuge, die für die Benutzung eines Kamins, aber auch eines Ofens…
Weiterlesen » -
Tipps für den Kaminofen
Wenn es draußen nass und kalt ist, dann ist ein Kamin viel mehr als eine klassische Wärmequelle. Ungemütliches Wetter lässt…
Weiterlesen » -
Ethanol Kamin für die Wand – Erfahrungen & Einbau
Warum sollten Sie einen Ethanol Kamin für die Wand kaufen? An kühlen Wintertagen, in lauen Sommernächten oder an einem entspannten…
Weiterlesen » -
Ofenventilator – Sinnvolles Zubehör für bessere Wärme & Luftzirkulation
Ein Ofen, der etwa mit Holz, Kohle oder Pellets betrieben wird, ist eine wunderbare Sache: Einerseits sorgt er durch seine…
Weiterlesen » -
Kaminofenanzünder – Passende Anzündhilfe für Ihren Kamin
Man wird im Handel mit verschiedenen Produkten zum Anfeuern des Kaminofens regelrecht überschüttet. Weil die Auswahl an Kaminofenanzünder so vielfältig…
Weiterlesen » -
Kaminbrand vorbeugen – Tipps gegen Schornsteinbrand
Es kommt leider sehr oft zu Kaminbränden, obwohl Schornsteinfeger regelmäßig die Schornsteine im ganzen Land reinigen. Die Presse berichtet nahezu…
Weiterlesen » -
Infos zu Schamottensteinen
Die feuerfesten Schamottensteine kennen die meisten Kaminofenbesitzer aus ihren Öfen. Oft werden sie im Inneren des Kamins in spezielle Formen…
Weiterlesen »