Sanitär
-
Aquastop reparieren – Anleitung Schritt für Schritt
Was ist ein Aquastop und kann man selber bei einem Defekt den Aquastop reparieren? In den meisten neuen Spülmaschinen baut…
Weiterlesen » -
Geberit Heberglocke 240.638.00.1 für Unterputzspülkasten UP200
Was ist beim Kauf der Geberit Heberglocke 240.638.00.1 zu beachten? Die Heberglocke ist ein sehr wichtiges Utensil, wenn es darum…
Weiterlesen » -
Problem mit Spülkasten – Lösungen und Ersatzteile
Wir nutzen den Spülkasten alltäglich und manchmal fällt uns gar nicht auf wie wichtig er eigentlich ist. Man stelle sich…
Weiterlesen » -
Die 7 beliebtesten Untertischboiler drucklos 5 Liter zur Warmwasserbereitung
Warum sich für einen Untertischboiler drucklos entscheiden? Wenn keine zentrale Versorgung mit Warmwasser gegeben ist, bietet sich ein druckloser Untertischboiler…
Weiterlesen » -
WC-Spülkasten Schwimmer reparieren
Das Schwimmerventil oder Füllventil hat im Spülkasten der Toilettenspülung die Aufgabe, ihn mit Wasser zu befüllen. Dabei erkennt das Schwimmerventil…
Weiterlesen » -
Die 6 besten Untertischboiler 10 Liter zur Warmwasserbereitung
Wo findet ein Untertischboiler 10 Liter Anwendung? In zahlreichen Häusern und Wohnungen besteht keine zentrale Warmwasserversorgung. Daher muss an einzelnen…
Weiterlesen » -
Spülrandloses WC
Randlose Toiletten sind der neueste Trend im WC-Design und Sie werden in den nächsten Jahren viel darüber hören. Finden Sie…
Weiterlesen » -
Heberglocke Spülkasten – Ersatzteile und Reparatur
Grundlegende Probleme im Spülkasten sind häufig mit der Heberglocke zu verbinden. Der Grund ist das die Heberglocke Spülkasten mit der…
Weiterlesen » -
Untertischboiler – Mit Strom betriebene Warmwasserbereiter
Es gibt zahlreiche Methoden für die Warmwasserproduktion im Haushalt. Der elektrische Boiler gehört zu den ältesten nach wie vor gängigen…
Weiterlesen » -
Perlator M24x1 Weiss
Was ist beim Kauf von einem Perlator M24x1 Weiss zu beachten? Der Perlator ist eines der wichtigsten Instrumente in Bad…
Weiterlesen »