Werkzeuge
-
Werkzeugkoffer Inhalt – Checkliste: Was muss rein?
Wenn man sich einen Werkzeugkoffer kauft, dann fragt man sich sicherlich immer wieder was eigentlich in den Werkzeugkoffer rein soll.…
Weiterlesen -
Hilti Bohrhammer
Das Gerät vom Erfinder des Bohrhammers Die Firma Hilti gilt als Erfinder des Bohrhammers und so überrascht es wenig, daß…
Weiterlesen -
Schraubenformen im Überblick
Je nach Einsatzgebiet wollen Schrauben gut ausgewählt werden, sodass aus dem Do-It-Yourself-Projekt kein wackliger Albtraum wird. Die Entscheidung zwischen Holz-…
Weiterlesen -
Wie Dämmung Dübeln
Ein guter Wärmeschutz gehört zu jedem modernen Haus dazu. Aber auch bei Altbausanierungen wird, sofern baulich irgendwie möglich, gerne eine…
Weiterlesen -
Wozu dient ein Sägebock?
Ein Sägebock stellt eine Einrichtung aus Holz oder Metall dar, die beim Sägen von Balken, Hölzern oder Stämmen benutzt wird.…
Weiterlesen -
Bandsägen – Ratgeber und Kaufempfehlung
Bandsägen sind nichts, was man mit sich herum trägt. Sie steht fest in der Werkstatt und ist dort zuständig für…
Weiterlesen -
Bohrer für Bosch Bohrmaschinen
Die Firma Bosch ist ein im Jahr 188 gegründetes multinationales Unternehmen. Es ist nicht nur Automobilzulieferer, sondern stellt auch Gebrauchsgüter…
Weiterlesen -
Cutterklingen nicht abbrechbar – Funktion und Verwendung
Cuttermesser sind auf jeden Fall sehr praktische Instrumente, die nicht vernachlässigt werden sollten. Cutterklingen nicht abbrechbar sind eine Alternative. Cutter…
Weiterlesen -
Schleifscheiben für Stein
Bei der Auswahl einer Schleifscheibe für Stein sollte man am besten eine Diamantschleifscheibe verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Diamantschleifscheiben.…
Weiterlesen -
Exzenterschleifer – Modelle und Zubehör
Ein Exzenterschleifer unterscheidet sich von herkömmlichen Schwingschleifern. Eine exzentrisch gelagerte Schleifplatte ermöglicht unregelmässige (asymmetrische) Schleifbewegungen. Wofür wird ein Exzenterschleifer verwendet…
Weiterlesen