Grillen – Das MUST HAVE am Grill!!! Das KABELLOSES Fleischthermometer

Grillen – Wie schlägt sich das kabellose Fleischthermometer am Grill? Im Praxistest für Sie, wie sich der Meater Plus im Test macht. Ist ein kabelloses Fleischthermometer zum Grillen nötig?

Verwendbar am

  • Gasgrill
  • Holzkohlegrill
  • Elektrogrill
  • Smoker

Wozu benötigt man eigentlich ein Fleischthermometer?

Insbesondere alle Grillfans, die Spaß an richtig guten Steaks haben, wissen genau: Das Fleisch benötigt eine bestimmte Kerntemperatur, damit es im wahrsten Sinne „auf den Punkt“ gegart ist. Von außen kann man dem Fleisch leider nicht ansehen, ob es im Inneren bereits fertig gegart ist.

Gerade wenn das Fleisch eine gewisse Stärke aufweist, wird die Sache sogar für Profiköche schwierig. Daher war die Erfindung eines kabelloses Fleischthermometer eigentlich sehr naheliegend.

Insbesondere in der heutigen Zeit bei den aktuellen technischen Möglichkeiten sind Fleischthermometer teilweise zu echten Wunderwerken geworden.

Wie funktioniert ein Fleischthermometer?

Um die Kerntemperatur eines Fleischstückes zu messen, wird natürlich ein Fühler in dessen Mitte benötigt. Ein Fleischthermometer erinnert daher an eine Art Schaschlik-Stab, der in das Fleisch gesteckt wird.

Die meisten Fleischthermometer besitzen an ihrem oberen Ende einen Anschluss für ein Kabel, das wiederum mit einer Temperaturanzeige verbunden ist. Auf dieser kann man dann genau ablesen, welche Temperatur das Fleisch in seinem Inneren haben soll.

Das kabellose Fleischthermometer im Test
Das kabellose Fleischthermometer im Test

Ist der Meater Plus sein Geld wert?

Der Meater Plus ist ein kabelloses Thermometer, das per Bluetooth mit einem Handy oder Tablet verbunden wird. Über eine dort installierte App kann man die Art des Fleisches auswählen und die gewünschte Kerntemperatur einstellen. Dann rechnet die App anhand diverser Parameter die geschätzte Garzeit aus.

Sobald die Kerntemperatur erreicht ist, sendet die App ein akustisches Signal. Ein Haken ist allerdings, dass der Meater Plus mit einem Kaufpreis von über 100 Euro deutlich über den sonst üblichen Kosten für ein Fleischthermometer liegt. Außerdem besitzt er lediglich einen einzigen Temperaturfühler und kann daher immer nur ein Stück Fleisch überwachen.

Zwar eignet sich die App für mehrere Fühler gleichzeitig, allerdings muss man dennoch für jedes Stück Fleisch einen separaten Meater kaufen. Unter dem Strich handelt es sich um ein Profigerät, an dem man lange seine Freude haben kann.

4.8/5 - (30 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"