Garten – DECOLITH DESIGN Gabionen im Test

Ein Gabionenzaun aufstellen
Der heimische Garten ist wahrscheinlich der Ort, an dem Sie sich am liebsten aufhalten. Ruhe, Vogelgezwitscher und Sonne. Sie haben sich für die neuen DECOLITH DESIGN Gabionen entschieden?
Doch wissen Sie auch, wie man diesen aufstellt? Welches Material benötigen Sie für den Aufbau? Wir haben die Antwort! Wir sagen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Zaun aufbauen.
Und natürlich verraten wir Ihnen auch, welches Material Sie benötigen. Schon bald umrandet ein schöner Zaun Ihr Garten und Ihrer Entspannung steht nichts mehr im Weg.
Das Material
Zum Aufstellen eines Gabionenzauns benötigen Sie natürlich Ihre Zaunfelder und die dafür passenden Steine. Und genau dies macht einen Gabionenzaun aus: er ist gefüllt mit Steinen. Genau wegen dieser Optik, wird dieser Zaun so sehr geliebt.
Neben seiner Optik dient der Zaun jedoch ganz nebenbei auch noch als Sichtschutz. Sie benötigen zum Aufbau Beton, Pflanzsteine und einen Eimer. Befestigen werden Sie Ihren neuen Zaun mithilfe eines Bohrers, Dübeln und Schrauben.
Um einen Gabionenzaun aufzustellen, muss dieser auf Fundament angebracht werden. Haben Sie alle Materialien beisammen, kann es schon an die Praxis gehen.
Praxistipp: WLAN-LED-Steuerung auch für die Gabionenbeleuchtung verwenden

Das Aufbauen eines Gabionenzauns
Im ersten Schritt stellen Sie Ihre Pflanzsteine auf. Stellen Sie einen solchen Pflanzstein auf, füllen Sie diesen mit Beton und setzen Sie den nächsten Stein hinauf. Dies machen Sie so lang, bis Sie die Höhe Ihres Gabionenzauns erreicht haben.
Nun kann schon der Zaun aufgestellt werden. Dieser wird mithilfe des Bohrers, Dübeln und Schrauben im Boden verankert. Setzen Sie nebendran wieder die Pflanzsteine und dann wieder ein Zaunfeld im Wechsel.
Nun können Sie Ihren Zaun bereits mit den Steinen füllen. Ist dies geschafft, bepflanzen Sie Ihren obersten Pflanzstein mit einer Pflanze Ihrer Wahl.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓