Philips Hue – Der OUTDOOR LIGHTSTRIP von PHILIPS HUE im TEST
Inhaltsverzeichnis

Was sind die modernen Anforderungen an Outdoor-Beleuchtung?
Natürlich gilt im Außenbereich wie eh und je, dass die Lichtelemente komplett wasser- und wetterfest sein müssen. Die dort eingesetzten Beleuchtungen müssen also eine gute Schutzklasse aufweisen, wobei IP67 bei OUTDOOR LIGHTSTRIP von PHILIPS HUE für „vollkommen wetterfest“ steht.
Darüber hinaus wünscht man sich heute eine angenehme Lichtfarbe, eine größtmögliche Flexibilität bei den Installationsmöglichkeiten und einen niedrigen Energieverbrauch.
Die Option, eine Außenbeleuchtung ins Smart Home einbinden zu können, ist ein zusätzlicher Pluspunkt – sofern die Sache funktioniert und bezahlbar ist.
Welchen Eindruck macht der Philips Outdoor LightStrip?
Auf den ersten Blick wirkt der Philips Outdoor LightStrip solide, aber unspektakulär. Er hat eine recht weiche Oberfläche, die allerdings seine Flexibilität erkennen lässt.
Mittels diversen mitgelieferten Clips kann der LightStrip überall beliebt verlegt und befestigt werden. Außerdem ist das Zubehör dabei, um ihn mit Strom zu versorgen. Mit 7,5 Watt pro Meter ist der Energiebedarf des LightStrips aber recht gering.
Praxistipp: WLAN-Steuerung für LED im Garten richtig ansteuern
Mit einem Kaufpreis im unteren dreistelligen Bereich erscheint er aber nicht als Schnäppchen.

Wie bewährt sich der Philips Hue Outdoor LightStrip in der Praxis?
Tatsächlich ist es kein Problem, den LightStrip so zu verlegen, wie man ihn gerne haben möchte. Wenige Handgriffe später ist er auch bereits aktiviert und zeigt sein vollkommen gleichmäßiges Licht, bei dem keine einzelnen LED-Punkte auszumachen sind.
Dank der Schutzklasse IP67 kann er das ganze Jahr im Freien verbleiben, sollte aber zwischendurch gereinigt werden. Die Einbindung ins SmartHome von Amazon Alexa ist eine nette zusätzliche Option: Vielleicht nicht zwingend erforderlich, aber sie macht gerade bei einem einsetzenden Unwetter vieles einfacher.
Insgesamt ein schönes Produkt, an dem man lange seine Freude haben kann.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓