RAUCHFREIER HOLZKOHLEGRILL ist für den Balkon geeignet?
Inhaltsverzeichnis
Rauchfreier Holzkohlegrill- Wenn auf dem Balkon gegrillt werden soll ist die Rauchentwicklung immer ein großer Problem beim Grillen. Im Video wurde für Sie der Lotusgrill getestet. Hier erfahren Sie alles über den rauchfreien Lotusgrill. Das ist der rauchfreie Lotusgrill.
Der Lotusgrill – der rauchfreie Holzkohlegrill
Lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, beginnt für uns meist die Grillsaison. Haben Sie bereits einen passenden Grill gefunden oder sind Sie noch auf der Suche?
Im Video wird Ihnen der Lotusgrill vorgestellt. Der Hersteller wirbt vor Allem mit einem rauchfreien Grillen. Stimmt das?
Wie ist der Grill aufgebaut und wie wird dieser in Betrieb genommen? Im Video erfahren Sie alles zum Thema Lotusgrill. Ausserdem erfahren Sie, ob er hält was er verspricht.
Wie ist der Grill aufgebaut?
Der Grill hat einen Lüfter eingebaut, welcher die Glut der Holzkohle permanent anfeuert. Mithilfe eines Schalters kann man den Ventilator ganz leicht stufenlos verstellen.
Durch das Öffnen von zwei Sicherheitslaschen kann der Grillrost entnommen werden. Unter dem Rost befindet sich der Holzkohlebehälter. Die Schale für die Brennpaste befindet sich wiederrum unter dem Holzkohlebehälter.
Die Innenschale des Grills, sowie der Rost, können entnommen werden und sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.

Inbetriebnahme des Grills
Im ersten Schritt muss der Kohlebehälter mit der Holzkohle gefüllt werden. Im zweiten Schritt sollte die Brennpaste auf die dafür vorgesehene Schale gegeben werden.
Diese Paste kann nun angezündet und der Ventilator angeschaltet werden. Setzen Sie den Kohlebehälter und den Grillrost nun wieder auf.
Nach circa drei Minuten beginnt die Kohle an zu glühen. Jetzt können Sie mit dem rauchfreien Grillen starten.
Fazit: ein rauchfreier Holzkohlegrill ist für den Balökon perfekt geeignet und stört auch nicht die Nachbarn
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓