Die besten SMARTHOME GADGETS für Dich! (Philips Hue, Aurora, Innr)
Welche Gadgets für Smart Home sind zu empfehlen?
Es gibt immer noch Menschen, die der Meinung sind, dass Smart Home nur eine Spielerei für das Entertainment sind. Aber Smart Home kann mit den richtigen Gadgets viel mehr. Als Erstes wird quasi das Gehirn von Smart Home, der Hub benötigt. Mit diesem werden die intelligenten Geräte gesteuert. Des Weiteren sind intelligente Lampen, Lichtschalter, Steckdosen und Thermostate für das eigene Smart Home zu empfehlen. Nutzt man Jalousien, dann empfiehlt sich auch hierfür ein Gadget. Gleiches gilt für die Steuerung einer eventuell vorhandenen Klimaanlage oder einen Rauchdetektor. Viele Nutzer schwören auch auf ein Gadget für die Türklingel. Nicht von der Hand zu weisen, sind auch Gadgets für die Sicherheit im Haus, wie zum Beispiel ein Sensor für Hochwasser oder zum Thema Einbruchssicherheit.
Welche SMARTHOME GADGETS sind nützlich?
Hat man Haustiere zu versorgen, dann ist ein Gadget für den Futterautomaten ebenfalls sehr nützlich. Möchte man einen Großteil seiner Hausarbeit während der Abwesenheit erledigen, gibt es nützliche Gadgets für den Staubsauger, Spülmaschine und Co. Pflanzenliebhaber schätzen das Gadget Pflanzenmonitor, während Grillfreunde eher auf das Gadget Grillzubehör schwören. Ebenfalls sehr nützlich ist der Garagentoröffner, denn so muss man auch bei schlechtem Wetter nicht mehr aus dem Auto steigen, wenn man nach Hause kommt, um in die Garage zu gelangen. Sicherlich gibt es noch eine Reihe von anderen nützlichen Gadgets, die jeder individuell nach seinen Bedürfnissen auswählen kann. Mit den passenden Smarthome Gadgets gewinnt man nicht nur mehr Komfort, sondern spart auch noch Geld.
Praxistipp: Wie Abluftschlauch einer mobilen Klimaanlage verlängern?
Gibt es auch gefährliche Gadgets für Smart Home?
Zahlreiche Gadgets weisen Schwachstellen auf, die man vor dem Kauf kennen sollte. Bereits ein gefährliches Gadget reicht aus, damit Cyberkriminelle das ganze Haus manipulieren können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man die installierte Software regelmäßig updatet und Wert darauflegt, dass man individuelle Passwörter festlegen kann. Mit einer gewissen Vorsicht kann man gefährliche Gadgets im Vorfeld erkennen und somit auch die Verwendung vermeiden. Experten fordern aktuell deutlich strengere Richtlinien für Gadgets, die neu auf den Markt kommen, sodass auch Anwender im Vorfeld besser informiert, aufgeklärt und beraten werden. Ganz sicher ist, dass im Laufe der zeit das Sicherheitsbewusstsein bei Nutzern von Smart Home und Gadgets steigen wird.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓