Tiny House – Die schönsten Containerhäuser in Deutschland bald auch erlaubt?

Tiny House – Die schönsten Containerhäuser in Deutschland bald auch erlaubt?
Tiny House – Die schönsten Containerhäuser in Deutschland bald auch erlaubt?
Tiny House in Form von Containerhäuser in Deutschland. Ein wunderschönes Häus aus Containern entstehen lassen steht außer Frage. Im Video werden die schönsten und interessantesten Häuser aus Containern gezeigt. In so einem Haus lässt es sich schön leben. Ein Fantastische Alternative zu einem Fertighaus.

Kann man wirklich in einem Container wohnen?

Ja Containerhäuser in Deutschland sind möglich und der Phantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Die Containerhäuser bekommt man nicht nur als Büro, sondern immer öfter auch als komplettes Wohnhaus.

Ein Container reicht für eine Miniwohnung, während man für mehr Platz durchaus mehrere Container kombinieren kann. Die Designer haben sich hierzu jede Menge einfallen lassen und es gibt immer ausgefallenere Modelle bei den Containerhäusern.

Darf jeder sich ein Containerhaus bauen?

Leider muss diese Frage verneint werden, denn auf den meisten Grundstücken in Deutschland ist die Bebauung vorgeschrieben und darunter fallen nun einmal nicht die Containerhäuser. Sicherlich gibt es Containerhäuser, die alle Vorgaben an Sicherheit und Co. einhalten und dennoch muss man erst ein Baugrundstück finden, auf dem man ein solches Containerhaus errichten darf.

Es muss bei der zuständigen Behöre ein Bauantrag gestellt werden. Die Behörde überprüft dann, inwieweit das Containerhaus in die Bebauung der Nachbarschaft passt.

Mit etwas Glück trifft man auf eine Gemeinde, die der Bebauung der Baugrundstücke mit einem Containerhaus zustimmt, sodass man auch in Deutschland schon bald in seinem eigenen Containerhaus leben und wohnen kann.

Ausbautipp: Einmannplatten aus Gipskarton eignen sich perfekt zum Auskleiden von Containerhäusern

die schoesnsten containerhaeuser der Welt
die schoensten containerhaeuser der Welt

Die Vor- und Nachteile eines Containerhauses

Entscheidet man sich für ein Containerhaus, dann sollte man sowohl die Vor- wie auch die Nachteile kennen, die ein solches Bauvorhaben mit sich bringen. Ein sehr wichtiger Vorteil ist der Preis, denn für einen Container zahlt man meist nur zwischen 1.000 und 3.000 Euro.

Dazu kommen natürlich die Umbaukosten, auch wenn diese nicht ganz günstig sind, ist man immer noch billiger als mit einem Massivhaus. Durch eine geschickte Bauweise erzielt man viel Platz und Geräumigkeit für Familien mit bis zu vier Personen.

Als Nachteil muss einem klar sein, dass die Decken bei einem Containerhaus sehr niedrig sind. Jedoch kann man die Container stapeln und somit wieder für mehr Höhe und mehr Raum nach oben sorgen.

4.6/5 - (28 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"