DO IT YOURSELF – STYLISCHEN Blumenkasten aus Holzselber selber bauen ist ganz EINFACH
Inhaltsverzeichnis

Was sind die besonderen Eigenschaften von Blumenkästen?
Blumenkästen sind in den meisten Fällen längliche, nach oben geöffnete Boxen, die entfernt an die Backform eines Kastenbrotes im XXL-Format erinnern. Allerdings sind Blumenkästen zumeist aus Plastik gefertigt, da es sich dabei um ein so leichtes wie korrosionsbeständiges Material handelt.
Die Form und Größe eines Blumenkastens erlaubt es, diesen sowohl mit Blumen (zum Beispiel den klassischen Geranien) als auch mit Salat, Kräutern oder gar Tomaten zu bepflanzen. Einige dieser Kästen verfügen sogar über ein ausgeklügeltes Bewässerungs- oder Wasserspeicher-System.
So kann man auch im Hochsommer mal über das Wochenende wegfahren, ohne dass die Blumen verdorren würden.
Empfehlenswerte Blumenkasten aus Holz
Welche Produkte zu Blumenkasten aus Holz empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 bekanntesten Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Nach Preis aufsteigend sortiert:
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Blumenkasten aus Holz
Brandneu und eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf alle Fälle anschauen.
- WPC Pflanzgefäß zur Anbringung an Geländern
- stabile Ausführung aus wartungsfreien WPC Latten
- Pflanzeinsatz mit verschließbarer Entwässerungsmöglichkeit
- Blumentöpfe Für Den Innen- Und Außenbereich: Sie Ihren Schönen Garten In Eine Natürliche Pflanzenwelt, Gefüllt Mit Kreuz Und Quer Verlaufenden Räumen Und Reichtum.
- Material: Holz.
- Größe: 25 X 24 X 2,3 Cm / 9,84 X 9,44 X 0,9
Welcher Blumenkasten aus Holzwird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in der Bestseller-Liste.
Wo kann man Blumenkästen kaufen?
Natürlich gibt es Blumenkästen in jedem Baumarkt oder Gartencenter. Aufgrund des immens hohen Bedarfs haben aber auch viele Supermärkte, Discounter und sogar Euro-Shops Blumenkästen mit in Ihr Sortiment aufgenommen.
Allerdings sind nicht alle Angebote von guter Qualität und manchmal schon nach einer Saison kaputt.

Kann man Blumenkästen auch selber bauen?
Im Prinzip kann man alles bepflanzen, was wetterfest und stabil ist. Wein- oder Obstkisten aus Holz eignen sich wunderbar, man kann aber auch aus Dachlatten und einigen Schrauben ganz einfach einen Blumenkasten anfertigen.
Diese Dachlatten bestehen meistens aus einem weichen Nadelholz, daher müssen sie vor dem Verschrauben vorgebohrt werden. Außerdem bietet sich nach dem Zusammenbau ein Wetterschutz-Anstrich des Blumenkastens an.
So wird gewährleistet, dass der Blumenkasten einige Jahre zu gebrauchen ist. Wenn man den fertigen Kasten mit einem Unkrautfließ auslegt, kann man ihn bereits mit Erde befüllen und bepflanzen.

Originally posted 2021-07-25 08:01:00. Republished by Blog Post Promoter
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓