Wie kann man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen?

Wie kann man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen?
Wie kann man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen?
Dunstabzugshaube aus Edelstahl in der Küche reinigen. Wie Sie dabei am besten eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen in der Küche und wieder wie Neu aussehen lassen.

Dunstabzugshaube für reine Luft in der Küche

Sowohl Fett als auch Essensreste verunreinigen die Filter und das Gehäuse der Edelstahl-Dunstabzugshaube. Damit wird die Lebensdauer der Dunstabzugshaube ebenso verlängert Die Funktionsweise ist also sichergestellt. Darum sollten Sie die Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen.

Warum muss die Dunstabzugshaube gereinigt werden?

Der Fettfilter der Dunstabzugshaube muss ebenso regelmäßig einer Reinigung unterzogen werden. Damit ist die Funktionsweise danach sichergestellt. Die Dunstabzugshaube nimmt auf jeden Fall im Betrieb alle Fette aus dem Küchendunst auf und sammelt dieses im Filter. Je mehr Fett im Filter vorhanden ist, umso mehr büßt die Dunstabzugshaube an Leistung ein. Dies wiederum merkt man daran, dass Gerüche beim Kochen nicht mehr dank der Dunstabzugshaube abgezogen werden, sondern in der Küche verbleiben und alle Oberflächen im Laufe der Zeit einen unschönen Fettfilm bekommen. Aus diesem Grund sollte die Dunstabzugshaube alle drei Wochen einer gründlichen Reinigung unterzogen werden.

Reparaturtipp: Defekte Gasdruckdämpfer an der Küchenklappe selber wechseln

Wie reinigt man die Dunstabzugshaube?

Die meisten Dunstabzugshauben arbeiten mit einem Metallfilter, der ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Dazu löst man die Filter aus der Haltung und stellt sie je nach Verschmutzung senkrecht oder waagerecht in die Spülmaschine. Danach wählt man das Intensivreinigungsprogramm, um alle Verschmutzungen gründlich zu entfernen. Während die Filter in der Spülmaschine sind, kann man die Gunst der Stunde nutzen und das innere der Dunstabzugshaube ebenfalls reinigen.

Dazu reicht eine Mischung aus Spülmittel und warmem Wasser sowie ein feuchtes Tuch. Damit werden der Innenbereich sowie die Außenseiten abgewischt und anschließend trockengerieben. Selbstverständlich kann man die Filter auch manuell reinigen. Dazu legt man sie in eine hochkonzentrierte Mischung aus Wasser und Spülmittel. Nach einer längeren Einweichzeit werden Verunreinigungen mit einer Spülbürste entfernt. Sind die Filter sehr stark verschmutzt benötigt man einen alkalischen Reiniger, der auf die Filter aufgetragen wird und ca. 1 Stunde einwirken muss. Danach kann alles abgespült und abgetrocknet werden. Die trocknen Filter werden wieder in die Dunstabzugshaube eingebaut.

4.5/5 - (35 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"