Dyson Luftreiniger und Luftbefeuchter
Wie funktioniert der Dyson Luftreiniger?
Inhaltsverzeichnis

Was kann der Dyson Luftreiniger?
Der Luftreiniger sorgt für hygienisch reine Atemluft, indem er aus der Atemluft vieles herausfiltert.
- Hausstaub
- Blütenpollen
- Gase
- Viren
- Bakterien
- Pilzsporen
- und Aerosole
Je nach Art des Gerätes kann er die Luft außerdem heizen und / oder kühlen. Dyson Luftreiniger sind in unterschiedlichen Größen („Link“ als kleine, „Tower“ als große Modell-Variante) erhältlich und somit für Räume mit unterschiedlichen Quadratmeterzahlen geeignet.
Die Luftreiniger von Dyson lassen sich per WLAN beziehungsweise App steuern womit bereits deutlich wird, dass diese Geräte also mehr kennen Funktionen als Ein und Aus. Man kann beispielsweise einen Zielwert für die gewünschte Luftqualität festlegen. Verschiedene Sensoren am Gerät messen die Werte dafür kontinuierlich. Sie lassen dazu den Luftreiniger starten, sobald dies erforderlich ist. Die Soll- und Istwerte kann man sich darüber hinaus jederzeit auf dem Bildschirm oder dem Display anzeigen lassen.
Luftreiniger von Dyson erweisen sich demzufolge auch in unabhängigen Produkttests als effizient und benutzerfreundlich.
Praxistipp: Eine mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch ist die neue Inovation
Die Eigenschaften der Dyson Luftreiniger auf einen Blick:
- hervorragende Filterleistung (0,1 Mikron)
- Filtert durch Aktivkohle ebenso auch Gerüche und Gase
- Gute Bedienbarkeit via App
- Die mitgelieferte Fernbedienung kann am Gerät befestigt werden.
- Einstellbarer Nachtmodus.
- Drehbewegung ein- und abstellbar.
Welcher Dyson Luftreiniger ist der Beste?
Die Art der Luftreinigung ist bei allen Luftreinigern von Dyson identisch: Die Luft wird angesaugt, um dann mittels Aktivkohle- und HEPA-Filter bis auf kleinste Partikelgröße gereinigt zu werden. Damit sind alle Luftreiniger der Marke Dyson nicht nur allergikerfreundlich, sondern befreien die Luft zudem von Bakterien, Viren und Pilzen.
Zusätzlich fungieren alle Dyson Luftverbesserer ebenso auch als Ventilator. Sie sorgen an heißen Sommertagen darüber hinaus für eine erfrischende Brise.
Die Modelle Dyson Hot & Cool Link sowie Hot & Cool Tower besitzen hierzu neben der kühlenden Ventilatorfunktion auch einen Heizmodus. Damit können sie die Heizung an kühlen Tagen unterstützen, während die Luft gleichzeitig gefiltert wird. Diese Heizung lässt sich beliebig ein- und ausschalten, da sie unabhängig vom Luftreiniger funktioniert.
Was kostet ein Luftreiniger von Dyson?
Dyson führt nicht nur in Bezug auf Design und Funktion, sondern auch bei den Preisen das Luftreiniger-Feld an. Die kleinsten Luftreiniger („Pure Cool Link Desk“) werden hierzu ab ca. 380 € angeboten, für die großen Geräte werden bis zu 750 € fällig.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓