Entrümpelung selber vornehmen oder Fachmann ranlassen?
Wenn eine solche Herausforderung ansteht, dann stellen sich wahrscheinlich viele Fragen. Die Entrümpelung selber durchzuführen ist wirklich eine gute Idee?Ist es besser eine professionelle Entrümpelungsfirma mit dieser Aufgabe zu beauftragen? Die private Entrümpelung ist n der Tat preiswerter als die Entrümpelung mit einem Entrümpelungsunternehmer.
Ganz sicher erfordert die Hausratentsorgung in Eigenregie durchgeführt sehr viel Zeit und natürlich viel Kraft. Sie müssen tatsächlich alle vorhandenen Möbel abbauen, Sperrmüll entsorgen, Kleidung spenden, Schrott, Müll und weitere Gegenstände entsorgen. Schlussendlich ist die Wohnung bzw. das Haus zu reinigen. Auch benötigen Sie Helfer z.B. Freunde und Verwandte, einen großen Transporter sowie alle notwendigen Genehmigungen. Die Entrümpelung mit einem professionellen Entrümpler bietet dagegen hohen Komfort – ist aber natürlich teuer.
Entsorgungtipp: Dämmwolle und Glaswolle selber richtig entorgen
Wann lohnt sich eine Entrümpelung in Eigenregie?
Bevor Sie die Entscheidung treffen eine Entrümpelung in Eigenregie durchzuführen, sollten Sie beachten, dass es meist eine Menge Arbeit, Zeit sowie Nerven beansprucht, dafür aber deutlich preiswerter ist. Möchten Sie nur einen kleinen Keller oder einige Restmöbel oder Sperrmüll bei Ihrem Umzug entsorgen, kann die Entrümpelung problemlos mit zwei Freunden erledigt werden.
Größere Entrümpelungen z.B. komplette Haushaltsauflösungen können mehrere Tage in Anspruch nehmen, ein Transporter und mehrere Helfer sind notwendig. Viele Kunden vermeiden es die Entrümpelung durch einen professionellen Entrümpelungsunternehmer durchführen zu lassen. Das würde nämlich unnötige Kosten verursachen. Die Entscheidung dafür oder dagegen hängt demnach im Wesentlichen vom Budget ab, ob Sie Geld oder Zeit sparen müssen oder es bequemer haben möchten? Bedenken Sie aber bei der Entscheidung, dass eine in Eigenregie durchgeführte Entrümpelung auch Zeit und Geld kostet.
Was brauche ich für eine komplette Entrümpelung in Eigenregie?
Ich muss Urlaub nehmen und Helfer organisieren. Dann muss man den Sperrmüll bestellen oder einen Container kommen lassen. Die Helfer sind wahrscheinlich nur am Wochenende frei und bereit zu kommen. Der Container kostet Standgeld und man muss den entsprechenden Platz dafür haben, oder falls er auf der Straße stehen soll, braucht man eine Genehmigung von der Stadt oder der Gemeinde.
So eine Entrümpelung ist eine recht staubige und schmutzige Arbeit, für die man entsprechende Schutzanzüge und Masken sowie Schutzbrillen besorgen sollte. Es gibt also vieles woran man bei einer Entrümpelung in Eigenregie denken muss. Ein gutes Organisationstalent ist dabei ganz sicher von Vorteil.
Wenn Sie Profis entrümpeln lassen – Ein Service der sich rechnet!
Bei einer Entrümpelung durch Profis erhalten Sie erst einen kostenlosen und zugleich unverbindlichen Besichtigungstermin, bei dem ein Vertreter des Unternehmens mit Ihnen gemeinsam das Räumungsobjekt besichtigt, den Umfang der Räumung bestimmt und noch veräußerbare Dinge als preismindernden Wert anrechnet und auf den Kostenvoranschlag vereinbart. Nach der Angebotsannahme erhalten Sie vom beauftragten Unternehmen unmittelbar einen Räumungstermin. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und bekommen noch einige verwertbare Gegenstände oder Materialien gutgeschrieben, was die anfallenden Kosten mindern wird.
Entrümpelung – wie soll ich die Entrümpelung meiner Garage, meines Kellers, Dachbodens oder des Gartenhauses durchführen?
Das sind vielleicht Ihre Gedanken, die Sie mehr oder weniger quälen! Dann sind Sie bei einem professionellen Entrümpelung-Unternehmen genau richtig!
Denn mit einem Entrümpler- und Räumungsdienst geht diese Aufgabe zügig voran, weil die Mitarbeiter viel Erfahrung mit dem Entrümpeln und Aufräumen haben. Sie hinterlassen Ihnen die Räume leer und besenrein. Mit Dienstleistern wie den Entsorgern sind auch karitative Einrichtungen gut vernetzt und kennen die behördlichen Vorschriften, auch eine Parkgenehmigung besorgt das Unternehmen selbst.
Sie können sich voll und ganz auf Ihre Partner verlassen, wenn Sie eine besenreine Entrümpelung, Wohnungsauflösung beziehungsweise eine Haushaltsauflösung in Auftrag geben. Die Räumungsunternehmen sind auf die sorgenfreie Entrümpelung für verschiedene Räume spezialisiert.
Senken Sie Ihre Kosten mit Eigenleistung!
Gehen Sie eine Hausratentsorgung strukturiert an. Machen Sie im Vorfeld eine Liste, indem Sie Möbel, Kleidung und Gegenstände wie Andenken bereits beiseite räumen, die Sie gerne behalten wollen. Dadurch sparen Sie Geld und senken die Kosten für die Entrümpelung. Nicht benötigte Gegenstände können verschenkt oder gespendet werden. Gut erhaltene Teile bringen Ihnen noch einige Euros und können bei ebay, Momox u.a. Portalen verkauft werden.
Was kostet eine Entrümpelung durch eine Firma genau?
Eine Entrümpelung, die professionelle Entrümplungsprofis für Sie durchführen, ist alles in allem stressfreier, schneller und deutlich komfortabler als eine in Eigenregie durchgeführte Entrümpelung, sie kann auch deutlich günstiger sein, als Sie im ersten Moment vielleicht denken. Denn mit einer guten Vorbereitung und mit einer preiswerten Entrümpelungsfirma können Sie echt Geld sparen. Im Folgende erhalten Sie von uns eine Übersicht darüber, mit welchen Kosten Sie beispielsweise rechnen können.
Die Preise für die Entrümpelung richten sich nach der Anzahl der Quadratmeter der Wohnung, des Hauses, der Nebengebäudeflächen wie Keller, Speicher oder Garage und der Art von den zu entsorgenden Gegenständen sowie der Erreichbarkeit der Räume, die geräumt werden sollen. Für ein ganzes Haus von ca.150 qm können Sie mit 3.000 bis 5.000 Euro rechnen, eine Wohnung von ca. 50 qm kostet Sie zwischen 1.200 und maximal 3.000 Euro. Es kann natürlich weniger sein, wenn sich verwertbare Dinge finden, wie Möbel oder Geschirr u. a. die man verkaufen kann. Es können auch Dinge wie Kleidung gespendet werden. Demnach lohnt sich einen Profi zu engagieren!
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓