Feuerschale mit Grill

Möchte man einen Grillabend mit Freunden oder der Familie genießen, dann lohnt sich der Kauf einer Feuerschale mit Grill durchaus. Man kann so auf der einen Seite die Lagerfeuer-Romantik genießen und auf der anderen Seite auch grillen, ohne dass man sich extra einen Grill kaufen muss.

Checkliste für den Kauf von einer Feuerschale mit Grill

  • Die Größe: In jedem Fall sollte die Feuerschale mit Grill den eigenen Ansprüchen genügen. Zum Grillen sollte der Durchmesser allerdings mindestens 70 cm oder auch mehr haben, sonst könnte es eng werden mit dem Grillgut.
  • Das Design: Dies spielt eher zweitrangig eine Rolle. In erster Linie sollte die Feuerschale mit Grill funktional sein. Legt man Wert auf das Design, dann bieten sich Feuerschalen aus Edelstahl an, denn diese sind zugleich auch Hingucker im Garten und auf der Terrasse.
  • Die Sicherheit: Sie sollte bei der Feuerschale mit Grill groß geschrieben werden. Dies bedeutet, dass man beim Kauf darauf achtet, dass die Feuerschale einen stabilen und sicheren Stand hat. Nach Möglichkeit sollte sie trotz Grill auch über einen Funkenschutz verfügen.
  • Das Zubehör: In jedem Fall sollte die Feuerschale mit Grill über einen Grillrost verfügen. Einige Hersteller ergänzen den Lieferumfang um einen Drehspieß, sodass man auch einen Spießbraten übe der Feuerschale garen kann.
  • Das Material: Gerade wenn man die Feuerschale auch zum Grillen nutzen möchte, spielt das Material eine wichtige Rolle. Bewährt hat sich Stahl oder auch Edelstahl, denn diese beiden Materialien können große Hitze
    aushalten, während Ton und Keramik sich nur bedingt zum Grillen eignen.

Was ist das Besondere an einer Feuerschale mit Grill?

Die Feuerschale mit Grill ist nicht nur ein optisches Highlight auf der Terrasse, sondern sie bietet auch im Handumdrehen lecker zubereitete Grillspezialitäten, ohne dass man zusätzlich einen Grill benötigt. Jedoch sollte man auf die Größe der Feuerschale mit Grill achten. Möchte man mit drei oder vier Personen grillen, dann sollte der Durchmesser der Feuerschale mindestens 60 cm, besser noch ab 75 cm betragen.

Wie verwendet man eine Feuerschale mit Grill richtig?

Die Feuerschale mit Grill ist im oberen Bereich mit Befestigungsmöglichkeiten für den Grillrost ausgestattet. Einige Modelle bieten die Möglichkeit einen Drehspieß zu nutzen. Hier muss man unterscheiden, ob der Drehspieß über einen separaten Motor verfügt oder ob man den Spieß manuell drehen muss, damit das Grillgut gleichmäßig gart.

Wie reinigt man eine Feuerschale mit Grill?

Damit man lange von seiner Feuerschale mit Grill profitieren kann, sollte man diese regelmäßig reinigen. Dies gilt gerade dann, wenn man den Grill genutzt hat, denn Fettrückstände lassen sich später nur schwer entfernen. Zum Reinigen eignen sich je nach Material Edelstahlwolle, Grillbrüste, Schwamm und Wasser. Ansonsten sollte man den Grillrost reinigen, wie man es vom herkömmlichen Grill gewohnt ist.

4.7/5 - (24 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"