Gardena im Check für Sie – Ist die Qualität wirklich MADE IN GERMANY?

Gardena im Check für Sie – Ist die Qualität wirklich MADE IN GERMANY?
Gardena im Check für Sie – Ist die Qualität wirklich MADE IN GERMANY?
Gardena für Sie im Check – Hält die Qualität was MADE IN GERMANY dafür verspricht? Wie gut sind Gardena Produkte dafür in der Handhabung? Sind die Produkte von Gardena dennoch wirklich so gut wie man denkt? Viele Antworten erfahren Sie deswegen hier.

Worauf kommt es bei guten Gartengeräten und Gartenwerkzeugen an?

Gute Gartengeräte müssen daher vor allem einfach zu handhaben und besonders robust sein. Dies war jedenfalls schon vor Jahrhunderten so. Jedenfalls wurden früher Gartengeräte meistens über verschiedene Generationen weitervererbt.

Moderne Materialien und technische Innovationen sollen hierdurch die Gartenarbeit deutlich vereinfachen. Dies gilt jedenfalls für Kombisysteme. Folglich lassen sich auf einen Stiel unterschiedliche Geräte aufsetzen. Allerdings entstehen dadurch auch wieder neue Schwachstellen, die es dementsprechend gründlich zu überprüfen gilt.

Diverse Hersteller konkurrieren hierzu mit ähnlichen Werkzeugen zu unterschiedlichen Preisen. Gardena gilt jedenfalls als regelrechter Platzhirsch.

Hält die Gardena-Qualität, was der Name verspricht?

Begonnen hat richtigerweise die Gardena-Story Ende der 1960er Jahre mit dem innovativen Stecksystem als Schlauchanschluss. Seither hat sich jedoch die Ulmer Firma weiterentwickelt. Stattdessen ist Sie heute in nahezu jedem Bereich der Gartentechnik aktiv.
Dabei ist Gardena auch immer wieder Vorreiter bei bestimmten Produkten, die später von den Wettbewerbern kopiert werden. In einem eigenen Prüflabor werden daher bei Gardena im Check die Werkzeuge
und Geräte hohen und dauerhaften Belastungen ausgesetzt. Nebenher werden eventuelle Schwachstellen gefunden.

Diese werden von den Technikern dann umgehend behoben.

Gardena im Check
Gardena im Check

Welches Fazit lässt sich aus dem Gardena-Test ziehen?

Gardena profitiert in erster Linie durch den eigenen Ruf, erst in zweiter durch Qualität. In der Praxis bedeutet das: Wer ein Gardena-Produkt neben dem eines anderen Herstellers liegen sieht, entscheidet sich fast intuitiv für das türkise Gardena-Produkt. Fast immer gehört das Gardena-Produkt aber auch in der praktischen Anwendung zu den besten.
Unabhängige Produkttester bescheinigen den Gardena-Geräten auch immer wieder eine hohe und vor allem langlebige Qualität. Auffällig ist, dass sich nicht jedes neu entwickelte und von Gardena vermarktete Produkt auch langfristig durchsetzt.
Manchmal erweisen sich Gärtner und Heimwerker im Zweifelsfall doch als eherkonservativ. Hier kann das etablierte Gardena-Produkt der hauseigenen Neu-Innovation durchaus auch einmal voraus sein.
4.6/5 - (41 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"