Gardena Viereckregner OS140 im Test – Garten automatisch bewässern

Der Gardena Viereckregner OS140 ist im Praxistest. Wie Sie den Garten mit dem Bewässerungssystem von Gardena automatisch bewässern können. Eine Erleichterung im Sommer.

Der Viereckregner OS140 von Gardena

Bei dem Viereckregner OS140 von Gardena handelt es sich um ein versenkbares Modell. Dieser kann ganz automatisch eine rechteckige oder quadratische Rasenfläche bewässern.

Dabei liegt die minimale Bewässerungsfläche bei ca. 2 Quadratmeter. Die Maximale Bewässerungsfläche wird von Gardena mit 140 Quadratmeter angegeben. Der Viereckregner kann in die anderen Gardena Systeme integriert werden, sodass die systematische Bewässerung auch von großen Flächen einfach von der Hand geht.

Die Sprengbreite des Regners kann individuell von 1 bis 9,5 m eingestellt werden. Die Wurfweite beträgt bei diesem Modell 2 bis 15 Meter. Der Wasserdurchfluss ist stufenlos regulierbar.

Wichtige Produktinformationen

Der Viereckregner ist mit 16 Präzisionsdüsen ausgestattet, die alle aus Weichkunststoff bestehen. Somit werden das gleichmäßige Bewässern und Verteilen garantiert.

Das Modell ist mit einem ¾ Zoll Wassersanschluss mit Innengewinde ausgestattet und kann mit einem Entwässerungsventil ergänzt werden. So wird der Viereckregner auch frostsicher.

Des -Weiter5en besitzt der Vierreckregner Reglerknöpfe zur leichten Bedienung und verschiedene Anschlussmöglichkeiten an andere Gardena Systeme. Ansonsten ist das Modell hochwertig verarbeitet, sodass man lange Freude an dem Viereckregner OS140 von Gardena hat.

Highlights und anderes

Im Großen und Ganzen bekommt der Viereckregner OS140 von Gardena durchweg positive Bewertungen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in jedem Fall.

Das Modell lässt sich sehr gut in das Erdreich eingraben, sodass es nicht im Weg steht und auch nicht ständig weggeräumt werden muss. Jedoch gilt zu bedenken, dass die Filter bei unsachgemäßer Handhabung sehr schnell verstopfen, was zu Behinderungen beim Bewässern führt. Der Regner muss sehr tief eingegraben werden, denn er ist sehr windanfällig.

Hervorgehoben von allen Nutzern wird die gute Verbindungsmöglichkeit mit anderen Gardena Systemen. Des Weiteren wird von vielen Nutzern, die große Bewässerungsfläche gelobt, sodass sowohl Kleingärtner wie auch Gärtner mit einer größeren Fläche mit nur einem Viereckregner ihren Garten ausreichend bewässern können.

 

4.8/5 - (38 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"