Garten aufräumen schnell erledigen – TIPPS und TRICKS
Der erste Überblick
Man hat einen kleinen Garten neu erworben. Allerdings hat der Vorbesitzer sich wenig Mühe gegeben und der Garten ist mehr oder weniger verwildert.
Als erstes sollte man sich also einen Überblick verschaffen, damit man weiß, was an Arbeit auf einen zukommt. Vielfach sind Wege oder Sitzplätze nicht auf den ersten Blick erkennbar oder man nimmt diese sogar in die Neugestaltung des Gartens mit auf.
Vielfach muss auch altes Material und dergleichen entsorgt werden, sodass man wissen muss, ob man eventuell einen Container für den Abtransport ordern muss.
Wie verschafft man sich einen Überblick?
Alles Erstes sollte man beim Garten aufräumen das komplette Grundstück abgehen. Stößt man dabei auf Hindernisse, über die man stolpern könnte oder die zu einer Verletzung führen, dann ist es ratsam diese mit einem Stock zu kennzeichnen.
Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn man Maschinen einsetzen muss, um Rasen zu mähen oder den Boden zu ebnen. Da es sonst vorkommen kann, dass man an dem Hindernis hängenbleibt und sich dabei verletzt.
Losen Müll und andere Materialien kann man möglichst sofort beiseite räumen. Sind angelegte Wege oder Sitzplätze erkennbar, sollte man diese ebenfalls markieren.
Maschinentest: Akkukettensäge Vergleich – Stihl gegen Husqvarna

Was benötigt man an Materialien und Maschinen?
Je nach Beschaffenheit des Grundstückes benötigt man eine Motorsense für hohes Gras, einen herkömmlichen Rasenmäher für den Feinschnitt sowie einen Vertikutierer, um Rasenflächen zu lüften. Mit einer Fräse kann der Boden aufgelockert und für Beete vorbereitet werden.
Eine Kettensäge benötigt man, wenn Bäume gefällt werden müssen und eine Heckenschere für Hecken und Gebüsch. An nicht maschinellen Geräten werden eine Mistgabel und eine Schubkarre sowie ein Spaten benötigt.
Hilfreich ist auch ein Häcksler, denn so kann man Äste und Zweige sofort zerkleinern und eventuell als Mulch verwenden. Gerade die großen elektrischen Geräte kann man vielfach in einem Baumarkt tageweise ausleihen, sodass man hier nicht in neue Geräte investieren muss.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓