Garten – Die 4 BESTEN Tipps GEGEN Blattläuse

Garten – Mit diesen 4 Tipps sind Sie bestens gegen Blattläuse gerüstet. Hat man Blattläuse in seinem Garten entdeckt, muss man nicht gleich in Panik verfallen, denn Blattläuse können auch was Gutes haben.

Woran erkennt man Blattläuse?

Blattläuse gibt es in den verschiedensten Gattungen. Sind sie erst einmal in den Garten oder das Gewächshaus eingefallen, dann vermehren sie sich rasend schnell.

Vielfach schädigen Blattläuse die Pflanzen und als Gärtner möchte man sie natürlich schnell wieder losbekommen. Im Schnitt ist eine Blattlaus 1 bis 2 mm groß und kann verschiedene Farben von weiß bis schwarz haben.

Zumeist beginnt die Blattlaus-Saison im Frühjahr und endet im Herbst.

Das Schadbild von Blattläusen

Blattläuse saugen den jungen Trieben und Blättern den Saft aus. In der Folge kommt es entweder zu einem Blattverlust oder zum Sternrußtau.

Dieser entsteht durch die Aussonderungen der Blattläuse, die wie Honig an den Pflanzen kleben und somit Pilze zum Wohlfühlen anregen. Zu den weiteren Schadbildern von Blattläusen gehören kümmerlicher Wuchs, Verfärbungen und Kräuselungen der Blätter sowie vertrocknete Blätter, die in der Folge abfallen.

Sehr oft werden Rosen, Holunder, Engelstrompeten, Jasmin sowie rote Johannisbeeren und Chilipflanzen von den Blattläusen befallen. Besonders anziehend in einem Nutzgarten sind auch Salatpflanzen, Petersilie sowie Minze und Basilikum.

Garten 5 Tipps gegen Blattläuse
Garten 5 Tipps gegen Blattläuse

Was kann man tun bzw. wie vorbeugen?

Zum einen können Sie im Winter die Pflanzen mit Öl besprühen. Das Öl legt sich wie ein Film über die Pflanzenteile und unterbindet so die Sauerstoffzufuhr, die für die Eier wichtig ist.

Des Weiteren können Sie für eine gute Mischkultur im Garten sorgen, denn es gibt durchaus Pflanzen, die von Blattläusen gemieden werden, da deren Duft sehr intensiv ist. Dazu gehören unter anderem Lavendel. Sind erst einmal Blattläuse im Garten, kann man diese natürlich mit Marienkäfern bekämpfen.

Sind nicht ausreichend Marienkäfer vorhanden, dann hilft anstatt eines chemischen Spritzmittels eine Seifenlauge, die man mehrmals über die Pflanzen sprüht. Die Blattläuse fallen sehr schnell ab und meiden auf Dauer diese Pflanzen, denn sie finden so kaum noch Nahrung.

Die 4 besten Tipps gegen Blattläuse
Die 4 besten Tipps gegen Blattläuse
4.9/5 - (16 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"