Garten: Stilvolle Feuerschale selber bauen

Garten: Die Feuerschale für die gemütlichen Momente selber bauen. Verlassen Sie sich nicht auf den einheitsbrei aus dem Handel. Gestalten Sie Ihre beim Feuerschale selber bauen für den Gaten nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen.

Feuerschale für den Garten selber bauen

Auf einer gelungenen Gartenparty sehen Feuerschalen immer besonders schön aus. Gerade wenn es dunkel wird, zaubern sie eine gemütliche Atmosphäre.

Die handelsüblichen Feuerschalen aus dem Baumarkt sind meist leider nicht sehr hübsch anzusehen und zudem auch teuer zugleich. Doch gibt es eine Möglichkeit, diese Feuerschalen selbst herzustellen? Ja, gibt es!

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie zu einer schönen Feuerschale gelangen und dieser Schale eine schöne Struktur verleihen. Welches Material Sie überhaupt benötigen, verraten wir Ihnen jetzt.

Das benötigte Material für die Feuerschale in DO IT YOURSELF

Das Grundgerüst wird durch eine Metallschale und feuerfestem Beton sichergestellt. Ein größerer Blumenkübel aus Plastik dient Ihnen als Gießform.

Sie benötigen einen Pinsel, ein Öl Ihrer Wahl und einen handelsüblichen Klebestift. Um Ihrer Schale eine schöne Struktur zu verleihen benötigen Sie Blätter. Zudem sollten Sie beim Feuerschale selber bauen von einem Akkubohrer inklusive Steinbohrer Gebrauch machen.

Dies ist wichtig, damit Ihr Feuer nicht ständig ausgeht. Zu guter Letzt benötigen Sie drei kleine und einen großen, schweren Stein.

Praxistipp: Für die Befestigung der Feuerschale kann sich auch wasserdichter Bauschaum eignen

Garten Feuerschale selber bauen
Garten Feuerschale selber bauen

Das Bauen der Feuerschale

Zuerst kleben Sie Ihre Blätter mithilfe des Klebestifts ringsherum in Ihren Blumenkübel. Achten Sie darauf, dass die strukturierte Seite nach oben zeigt.

Damit sich die Schale später gut von dem Blumenkübel entfernen lässt, ölen Sie diese gut ein. Legen Sie nun die drei kleinen Steine in den Blumenkübel und gießen Sie den feuerfesten Beton hinein.  Hierauf drücken Sie Ihre Metallschale. In den Zwischenraum füllen Sie nun weiteren Beton, bis dieser komplett gefüllt ist.

Beschweren Sie dies nun mit dem großen Stein und lassen Sie es für 2 Tage trocknen. Nun kann die Konstruktion gestürzt werden und der Blumenkübel, inklusive der Blätter, entfernt werden. Zuletzt bohren Sie circa drei Löcher in den Beton.

 

4.6/5 - (41 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"