Gartenhaus streichen – Wissen wie das Häuschen im Garten wie Neu wird

Warum muss man das Gartenhaus überhaupt neu streichen?
Ein Gartenhaus ist eine tolle Sache. Ob es nun als Fahrrad- oder Geräteschuppen dient, als Werkstatt oder gar als Partylocation: Fast in jedem Garten findet sich solch ein kleines Häuschen.
Meistens besteht es aus Holz und generell immer ist es den Jahreszeiten und der damit verbundenen Witterung ausgesetzt. Dies bedeutet bei jedem Material, dass es im Laufe der Zeit unansehnlich und irgendwann auch instabil wird. Zusätzlich wird das Gartenhaus durch Vogelkot, Moose und Flechten sowie durch Insekten in Mitleidenschaft gezogen.
Wohlgemerkt, all diese Faktoren sind vollkommen normal. Aber sie machen es eben auch erforderlich, dass ein Gartenhaus immer mal wieder eine Generalüberholung benötigt. Das Streichen des Gartenhauses ist dabei meistens nur der letzte von vielen Schritten.
Welche Arbeiten sind vor dem Streichen des Gartenhauses zu erledigen?
Bevor das Gartenhaus neu gestrichen werden kann, muss es erst einmal gründlich gereinigt werden.
Das bedeutet, dass Moose, Flechten, Vogelkot und andere unschöne Anhaftungen entfernt werden müssen. Dies geschieht am besten mit viel Wasser und Neutralreiniger. Mit einer groben Bürste können alle Verschmutzungen gut beseitigt werden.
Danach muss alles gut trocknen. Jetzt kann das Holz genauer auf größere Schäden hin untersucht werden. Noch vor dem Streichen des gesamten Hauses können diese defekten Stellen nun ausgebessert oder gar ausgetauscht werden.
Praxistipp: Mit einem Untertischboiler 5 Liter hiesses Wasser im Gartenhaus bekommen
Was ist beim Streichen des Gartenhauses außerdem zu achten?
Das Gartenhäuschen wird mit einem geeigneten Wetterschutz-Anstrich behandelt.
Dieser darf allerdings erst aufgetragen werden, wenn das Holz dafür vorbereitet wurde. Nach dem Reinigen bedeutet dies, dass alles gründlich abgeschliffen wird.
Im Anschluss wird der neue Anstrich in Richtung der Maserung dünn aufgetragen. Es ist empfehlenswert, diesen Anstrich nach kompletter Trocknung mindestens ein zweites Mal zu wiederholen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓