Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen – Wie ausgeblichene Gartenmöbel wieder wie Neu werden

Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen – Wie ausgeblichene Gartenmöbel wieder wie Neu werden
Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen – Wie ausgeblichene Gartenmöbel wieder wie Neu werden
Gartenmöbel aus Kunststoff im Frühjahr reinigen ist für jedermann machbar. Wie ausgeblichene Gartenmöbel mit ein paar Tricks wieder wie Neu werden erklären wir anschließend hier. Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen ist zudem leichter als gedacht.

Grundsätzliches zum Material Kunststoff

Der Vorteil gegenüber anderen Materialien liegt in der Pflegeleichtigkeit und ebenso in der Robustheit des Materials. Die Gartenmöbel aus Kunststoff lassen sich meist stapeln und somit auch gut verstauen. Gerade weiße Gartenmöbel vergrauen jedoch sehr leicht und sehen dann nicht mehr so schön aus.

Durch Frost kann es zu Rissen im Material kommen, in denen sich dann zusätzlich Schmutz festsetzt. Stehen Gartenmöbel aus Kunststoff über einen längeren Zeitraum im Freien bilden sich sehr leicht Algenflecken, die allerdings nicht immer leicht zu entfernen sind. Für das Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen dürfen keine zu scharfen Reinigungsmittel, keine Öle und keine ölhaltigen Lösungsmittel verwendet werden.

Die besten Reinigungstipps

Am einfachsten lassen sich auf jeden Fall Gartenmöbel aus Kunststoff mit dem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger reinigen, sagt Gartenexperte Gerd Grün von www.mein-garten.info. Bei zu billigem Material sollte man jedoch aufpassen, dass es nicht zur zu Rissen kommt.

Wasser und Essig in einem Mischungsverhältnis 5:1 ist ideal, um die Gartenmöbel dabei von Staub und Schmutz zu befreien. Für stärkere verschmitzte Stellen hat sich Waschpulver und Zahn creme bestens bewährt. Diese werden auf die Flecken aufgetragen und dann mit einem feuchten Tuch abgewischt. Des Weiteren kann man zur Reinigung auch die beliebten Radierschwämme, Natron und Backpulver sowie Mikrofasertücher verwenden.

Praxistipp: So bekommen Sie die ideale Luftfeuchtigkeit ins Badezimmer

Wie werden Gartenmöbel aus Kunststoff wieder glänzend?

Im Laufe der Zeit verlieren die Gartenmöbel aus Kunststoff ihren Glanz. Diesen kann man mit Autopolitur wiederherstellen. Ein weiterer Vorteil von Autopolitur ist, dass Wasser und Schmutz in Zukunft leichter abperlen und sich nicht so leicht festsetzen.

Kann man die Gartenmöbel im Winter nicht unterstellen, dann sollte man sie in jedem Fall mit einer Plane abdecken und sie so vor grobem Schmutz und den Witterungseinflüssen des Winters zu schützen. Wenn möglich sollten die Gartenmöbel trocken gehalten werden, denn dies beugt einer Schimmelbildung vor. Des Weiteren schützt die Plane auch dunkel Gartenmöbel aus Kunststoff vor dem Ausbleichen. Hier muss allerdings auch eine lichtundurchlässige Plane verwendet werden.

 

4.6/5 - (28 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"