Gartenmöbel aus Holz selbst lackieren

Gartenmöbel aus Holz selbst lackieren
Gartenmöbel aus Holz selbst lackieren
Gartenmöbel selbst lackieren ist einfacher als Sie denken. Lassen Sie einfach und schnell Ihre Gartenmöbel aus Holz im neunen und schönen Glanz erscheinen. Sehen Sie was Sie an Werkzeug brauchen und welchen Lack Sie brauchen.

Ihre Gartenmöbel sehen nicht mehr so super aus und haben ihre besten Jahre bereits hinter sich? Lackieren Sie sie einfach selbst und Ihre Möbel sehen aus wie neu!

Materialien und die Gartenmöbel neu zu lackieren

Zum Gartenmöbel selbst lackieren benötigen Sie eine Plane bzw. eine Abdeckfolie, einen Schraubenzieher und einen Pinsel.

Zum Abschleifen benötigen Sie eine Schleifmaschine, oder wenn Sie gerade keine vor Ort haben einen Schleifklotz und Schleifpapier.

Gartenmöbel selbst lackieren – los geht’s

Im ersten Schritt schleifen Sie Ihre Gartenmöbel ab. Dies können Sie entweder mit einer Schleifmaschine umsetzen oder mit einem Schleifklotz und Schleifpapier. Bei den Seiten und eventuellen Rundungen ist besonders das Schleifpapier sehr zu empfehlen.

Praxistipp: MDF lackieren – So geht es!!!

Es ist wichtig, dass Sie immer der Faser des Holzes entlang schleifen, so werden unschöne Rillen vermieden. Sind die Möbel abgeschliffen werden sie mit dem Lappen gereinigt. Bevor es nun an das Lackieren geht, kleben Sie alle Dinge in der Nähe ab, welche nicht mit der Holzlasur in Kontakt kommen sollen. Um die Holzlasur einfach zu öffnen, nutzen Sie den Schraubenzieher und rühren Sie die Lasur gut durch.

Die Lasur kann nun aufgetragen werden. Auch hierbei ist es wieder wichtig, die Lasur nur in Richtung der Maserung aufzutragen. Falls Sie aus Versehen entgegen der Maserung lackiert haben, sollten Sie, solange es noch feucht ist, in Richtung der Maserung drüber lackieren. Ist die erste Schicht der Lasur nicht deckend genug, tragen Sie eine Zweite und eine eventuelle dritte Schicht auf.

Zwischen den Schichten sollten Sie diese unbedingt 1 – 2 Stunden trocknen lassen.

4.7/5 - (29 votes)

Ein Kommentar

  1. Klingt soweit ganz gut aber für Sitzmöbel nimmt man keine Lasur, weil durch die Sonneneinstrahlung sich Inhaltsstoffe lösen, weich werden und sie sich ihre Bekleidung verschmutzen.
    Und ganz wichtig, man nimmt keine Farblose Lasur, es sei den man wünscht die vergrauung

    Mfg
    Malermeister
    Steffen Kühn

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"