Gartenstampfer – die kleinen Brüder der Plattenverdichter

Gartenstampfer garantieren perfekte Arbeitsergebnisse und legen indes die Grundlage für die folgenden Aufgaben:
- Straßenbau
- Fundamentarbeiten im Hausbau
- professionelle Garten- und Landschaftsgestaltung
- Das Anlegen von Terrassen und Wegen
- Verdichtungsarbeiten in Gartengräben oder Drainage Gräben
Ein Bodenverdichter ist auch für private Projekte eine wertvolle Hilfe. Beispiele sind die Anlage von gepflasterten Wegen, Einfahrten oder Terrassen im Hausgarten oder Schrebergarten.
Handliche Gartenstampfer – die kleinen Brüder der Plattenverdichter – gehören heute zur großen Familie der Bodenverdichter. Sie haben ein schlankes Design und äußerst kompakte Abmessungen. Damit sind Gartenstampfer die perfekte Wahl für den Einsatz auf kleineren Baustellen, in Gräben und auf engem Raum. Selbst Verdichtungsarbeiten bis nah an die Hauswand sind mit diesen flexiblen Baumaschinen kein Problem.
Spartipp: Beim Hausbau die Aussenanlage in Eigenleistung erstellen
Was ist ein Gartenstampfer ?
Ein Bodenverdichter, manchmal auch Gartenstampfer genannt, ist ein Handwerkzeug, das in der Bauindustrie und im Garten- und Landschaftsbau verwendet wird, um Erde oder den Boden zu verdichten oder zu verfestigen.
Durch das Verdichten wird die Erde fest und eben, eine ideale Grundlage für Projekte, die eine feste, plane Oberfläche benötigen. Gartenstampfer können auch für Heimwerkerprojekte wie das Aufstellen von Zaunpfählen oder das Anlegen einer Terrasse verwendet werden.
Der Gartenstampfer schafft eine feste, verdichtete Erdschicht, indem er den Boden durch das Aufstampfen mit seinem Gewicht wiederholt verdichtet.
Diese Methode wird häufig zur Vorbereitung von Grund vor dem Pflastern oder Betonieren verwendet, um zu verhindern, dass das Trägermaterial zu porös ist, um die schweren Aufbauten zu tragen. Aber auch verlegtes Verbundpflaster kann mit einem Garten Stampfer oder einer Rüttelplatte eingerüttelt werden.
Auf welchen Oberflächen kann ein Gartenstampfer eingesetzt werden?
Ein Gartenstampfer wird in der Regel zum Verdichten von loser Erde oder Erdreich verwendet. Er kann auch bei feinem Kies, Lehm oder Sand eingesetzt werden.
Vor dem Einsatz des Gartenstampfers sollten alle großen Steine aus der Mischung entfernt werden, und er sollte nicht auf einer bereits harten Oberfläche eingesetzt werden, da dies den Stampfer beschädigen könnte.
Wie funktioniert ein Gartenstampfer?
Gartenstampfer arbeiten durch Verdichtung mehrerer Erdschichten. Das Gewicht des Werkzeugkopfes drückt die Bodenpartikel zusammen, bis kein Platz mehr für Luft bleibt und der Boden zu einer zusammenhängenden Schicht wird. Diese Schicht ist dann fest und stabil.
Die verschiedenen Arten der mechanischen, elektrischen oder motorbetriebenen Garten Stampfer kann man sehr gut im Onlineshop der Kociolek & Jahn GbR vergleichen.
Dort finden sich vor allem Stampfer die von einem Benzin- oder Dieselmotor angetrieben werden. Die meisten der angebotenen Gartenstampfer sind Rüttelplatten der Marke PowerPac. Auch die als Zubehör benötigten Vulcollanmatten finden sie beim jeweiligen Produkt.
Viele der angebotenen Garten Stampfer sind reversierbar, können also vorwärts und rückwärts laufen. Die Richtung ändert man in der Regel über einen stufenlosen Umschalthebel.
Achten sie beim Kauf ihrer Rüttelplatten und Garten Stampfer darauf, dass diese robust, wendig und zuverlässig sind. Auch auf die Servicefreundlichkeit sollte man Wert legen. Der Benzin oder Dieselmotor sollte leistungsstark sein und für die jeweiligen Anforderungen passen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓