Gasgrill reinigen- So einfach reinigen Sie ihren Gasgrill nach dem Grillen richtig

Gasgrill reinigen- So einfach reinigen Sie ihren Gasgrill nach dem Grillen richtig
Gasgrill reinigen- So einfach reinigen Sie ihren Gasgrill nach dem Grillen richtig
Gasgrill – Je nachdem wie oft man den Gasgrill zum grillen nutzt, man kommt um das Gasgrill reinigen nicht herum. Meist geht die Reinigung des Gasgrills einfacher als man denkt.

Was wird für die Reinigung des Gasgrills benötigt?

Wichtig ist immer eine gute Vorbereitung, dies bedeutet, dass man alle benötigten Utensilien zur Hand haben sollte. Dazu zählen neben den Handschuhen auch eine Grillbürste, die möglichst Stahlborsten haben sollte, sodass man hier auch richtig schrubben kann.

Des Weiteren benötigt man einen Kunststoffspachtel mit dem man Fettrückstände aus der Grillkammer spielend leicht entfernen kann. Mit einem zweiseitigen Schwamm kann man hartnäckige Verschmutzungen meist gut entfernen.

Hilfreich sind hier oft Reiniger Sprays, die Rückstände lösen und das Material schonen. Zusätzlich benötigt man noch ein Mikrofasertuch und Tropfschalen, um Fett aus dem Grill aufzufangen.

Wie geht man bei der Reinigung vor?

Vor dem Reinigen des Gasgrills sollte man die Gasflasche demontieren. Als nächstes befreit man die roste von Speiseresten und schrubbt sie dann mit dem schwamm sauber.

Die Grillkammer wird mit einem Spezialspray eingesprüht, sodass man Fett und Schmutz einfach abspachteln kann. Danach wird die Grillkammer und die Fettauffangschale ausgewischt, wobei kein Wasser in die Brennerrohre gelangen darf.

Zum Schluss muss der Gasgrill gut austrocknen bevor man ihn wieder zusammenbaut. Es ist ratsam die Grillroste mit einem Antihaft-Spray einzusprühen, so bleibt das Fleisch beim nächsten Mal nicht kleben.

Reinigungstipp: So bekommen Sie den Gasgrill schnell und einfach sauber

Gasgrill richtig reinigen
Gasgrill richtig reinigen

Wie oft sollte man den Gasgrill reinigen?

Das Reinigen des Gasgrills ist nicht nur eine optische Angelegenheit, sondern es sorgt auch für Sicherheit beim Grillen. Optimal ist es, wenn man den Gasgrill alle drei Monate von innen und monatlich von außen reinigt.

Direkt vor dem Grillvergnügen sollte man den Grill für ca. 15 Minuten aufheizen und dann eventuelle Speisereste vom letzten Grillvergnügen mit einer speziellen Grillbürste entfernen. Danach sprüht man die Roste und die Spieße mit einem Antihaft-Spray ein, lässt dieses antrocknen und schon steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege.

Ein hochwertiger Gasgrill lässt sich in der Regel recht einfach reinigen, sodass es keinen Grund gibt sich vor der Arbeit zu drücken.

4.5/5 - (15 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"