Biohort Gerätehaus Avantgarde

Biohort Gerätehaus Avantgarde
Biohort Gerätehaus Avantgarde
Das Biohort Gerätehaus Avantgarde verbreitet zudem eine wahre Lebensfreude. Es passt zudem herrlich in Ihren Garten. Das Gerätehaus Avantgarde ist sehr stabil und erfüllt ohnehin die höchsten Qualitätsanforderungen. Mit seinem schicken Aussehen sowie seinen vielen praktischen Vorzügen, stellt das Gerätehaus Avantgarde den Traum vieler Menschen dar, die über einen eigenen Garten verfügen.

Passend zu Ihrem Garten oder Haus, kommt das Gerätehaus immerhin in 3 verschiedenen Farben, silber-metallic, quarzgrau-metallic und dunkelgrau-metallic. Weiterhin ist das Gerätehaus in 4 verschiedenen Größen verfügbar und kann mit einer Standard- oder Doppeltür ausgerüstet werden.

Übersicht

  • Garantie einer ohnehin hohen Sicherheit, durch eine 3-fach Verriegelung mit Edelstahl-Drückergarnitur, Normzylinder und Reserveschlüssel
  • Hochwertiges und zudem modernes Design
  • Hohe Funktionalität, beispielsweise ist der Einbau der Tür auch an der Seitenwand möglich
  • Feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech, Schrauben und Edelstahl-Scharniere
  • Hoher Komfort durch Gasdruckfeder
  • Gerätehaus kann von der Innenseite entriegelt werden
  • Gut dokumentierte Aufbauanleitung mit Fotos zum einfachen Zusammenbauen
  • Lebenslang wartungsfrei
  • Geräteschuppen kommt mit 20 Jahren Garantie
  • Geräteschuppen enthält eine umfangreiche Grundausstattung
  • Ordnungssystem für mehr Struktur im Gerätehaus

Das Biohort Gerätehaus Avantgarde verspricht zudem pures Vergnügen und Unabhängigkeit. Als erstes Gerätehaus aus Metall, erfüllt es dazu die hohen Ansprüche moderner Architektur. Als Zeichen der Qualität wurde zudem das Haut mit dem reddot design award 2011 ausgezeichnet. Das Gerätehaus überzeugt dabei mit vielen praktischen Funktionen, die die Nutzung zu einem wahren Vergnügen machen. Weiterhin sparen Sie mit der lebenslangen Wartungsfreiheit sehr viel Geld. Schützen Sie Ihr Schmuckstück mit einer 3-fach-Verrigelung sowie Edelstahl-Drückergarnitur und Normzylinder.

Heimwerkertipp: Gartenhaus aus Paletten selber kostengünstig bauen

Farben und Größen

Für das Nebengebäude gibt es 2 Standardfarben, die silber-metallic, dunkelgrau-metallic und quarzgrau-metallic sind. Wählen Sie aus zwischen 220 x 180 cm, 220 x 260 cm, 300 x 260 cm und 380 x 260 cm.

Grundausstattung vom Biohort Gerätehaus Avantgarde

  • Regalböden: Diese bestehen beispielsweise aus 2 Regalböden und 2 Regalstehern. Die Regalböden bestehen dabei aus feuerverzinktem Stahlblech. Sie können danach nachträglich zu jedem beliebigen Zeitpunkt eingebaut werden. Die Regalböden sind dabei stabil und können Belastungen von bis zu 15 kg je Boden standhalten.
  • Werkzeughalter: Im Set befinden sich zudem 4 Gerätehalter, die aus feuerverzinktem Stahlblech bestehen. Sie haben auf jedem Fall eine Tragkraft von 10 kg. Sie eignen sich dabei hervorragend zum Aufhängen von Gartengeräten, Spaten und ähnlichen Geräten. Die Gerätehalter können Sie danach ganz einfach in Ihrem Gartenhaus durch Einklicken montieren.
  • Edelstahl-Drückgarnitur: Enthält hierzu einen Normzylinder, 3-fach Verriegelung um Ihren Geräteschuppen zu schützen. Ein Reserveschlüssel ist zudem auch mit inbegriffen.
  • Acrylglas-Oberlichte mit Dachvorsprung: Gewährleistet dabei ausreichend Licht was insbesondere beim Arbeiten im Geräteschuppen vorteilhaft ist. Weiterhin schützt der Dachvorsprung vor Regen.
  • Gasdruckfeder: Die Gasdruckfeder hilft trotzdem beim Öffnen und Schließen des Türflügels. Die Gasdruckfeder hält dabei den Türflügel in geschlossener und geöffneter Position.
  • Vorbereitung Dachisolierung: Das Gerätehaus ist zudem für die Dachisolierung optimal vorbereitet. Überdies können Sie problemlos Styroporplatten einbauen um das Dach zu isolieren.
  • Integrierte Dachrinne: Sie leiten Sie dabei das Regenwasser vom Dach weg. Mit der integrierten Dachrinne stellen Sie übrigens sicher, dass kein Wasser sich auf dem Dach sammelt und das Haus trocken bleibt.

Passendes Zubehör zum Biohort Gerätehaus Avantgarde

Erdschrauben-Fundament für Gerätehaus Avantgarde

Das Fundament ist ideal zum Ausgleichen, wenn es um Unebenheiten auf dem Boden geht. In dem Erdschrauben-Set befinden sich außerdem Befestigungsmaterial und das Handeindrehwerkzeug, welches Sie zum Eindrehen benötigen. Des weiteren brauchen Sie Werkzeug wie eine Bohrmaschine, Akku-Schrauber und Wasserwaage. Diese Werkzeuge müssten Sie entsprechend bei Biohort zusätzlich kaufen.

Alu-Bodenrahmen

Der Alu-Bodenrahmen gibt Ihnen dabei die notwendige Stabilität. Demzufolge ist er für ein Gartenhaus auf unebenen Boden erforderlich. Der Bodenrahmen verfügt dabei über Kunststoff-Eckverbindungen damit der Bodenrahmen richtig montiert werden kann. Außerdem sind im Lieferumfang Bodenanker mit inbegriffen, die zur Sturmsicherheit beitragen.

Bodenplatte

Die Bodenplatte ist aus diesem Grund in hochwertigen Alu-Riffelblechboden ausgeführt. Sie sieht dabei nicht nur gut aus, sie ist auch hoch funktionell. Im Lieferumfang sind außerdem 4 bis 12 verschiedenen Platten enthalten . Wenn die Alu-Bodenplatten aber vernünftig verlegt werden sollen, dann ist ein Alu-Bodenrahmen auf jeden Fall erforderlich.

Zusatztür

Um das Gerätehaus sinnvoll zu erweitern, bietet es sich an, dazu eine Zusatztür zu integrieren. Diese umfasst eine 3-fach Verriegelung, Gasdruckfeder, Scharniere und Werkzeughalter. Weiterhin müssen Sie beachten, dass der Türanschlag nur auf der rechten Seite möglich ist.

Doppeltür

Sie können auch eine Doppeltür in Ihr Gerätehaus Avantgarde integrieren. Dadurch erhalten Sie mehr Platz und können auch größere Gegenstände problemlos in Ihr Haus reinbringen.

Regenfallrohr-Set

Mit dem Regenfallrohr-Set sorgen Sie dafür, dass es um Ihr Haus herum immer trocken bleibt. Das Regenfallrohr-Set leitet das Wasser von Dach weg und verhindert schwere Ausschwemmungen und Wasseransammlungen bei heftigen Regen. Im Set sind 2 Regenfallrohre mit inbegriffen und Auslaufbogen.

Fahrradaufhängung Bikemax

Hängen Sie Ihr Fahrrad einfach an Ihre Wand im Gerätehaus an. Mit der Fahrradaufhängung können Sie Fahrräder platzsparend im Gerätehaus aufbewahren. Der Haken zum Aufhängen ist 8-fach höhenverstellbar und die Fahrradaufhängung kommt mit einer Absperröse für Fahrradschlösser. Auf diese Weise verschaffen Sie sich sehr viel Platz. Das Bikemax Fahrradaufhängung-System ist wirklich sehr intelligent.

Fahrradständer Bikeholder

Mit dem Bikeholder stellen Sie Ihre Fahrräder im Gerätehaus ab. Dabei montieren Sie die Grundplatte an der Seitenwand und gewährleisten somit ein schnelles und einfaches Befestigen der Fahrräder.

Klapptisch

Der Klapptisch ist ideal zum Arbeiten. Er kann schnell auf- und zugeklappt werden. Der Klapptisch ist feuerverzinkt und überzeugt durch eine lange Lebensdauer.

Regalboden

Sie können mit dem Regalboden Ihr Gerätehaus in ein Kleinteilelager verwandeln. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Regaltiefen aus. Die Regalböden besitzen eine Tiefe von 24,5 cm, die Standard ist. Alternativ können Sie auch Regalböden mit einer Tiefe von 43,5 cm auswählen. Der Regalboden ist langlebig und feuerverzinkt. Mit einer Regalbreite von 72 cm ist der Regalboden mit 15 kg belastbar.

Einhängesack

Mit dem Einhängesack können Sie schnell Kleinteile leicht auffindbar machen. Der Einhängesack besteht aus schwarzem Polyester.

Regalsteher

Der Regalsteher besteht aus Hut-Profil mit Schlitzen, die in die Regalböden eingehängt werden können. Der Regalsteher ist feuerverzinkt, langlebig und beliebig positionierbar. Er ist etwa 185 cm lang.

Gerätehalter

Im Set sind 3 Gerätehalter inbegriffen. Diese eignen sich hervorragend um Spaten, Rechen, Schläuche, Werkzeuge und Ähnliches in Ihrem Gerätehaus zu verstauen.

Werkzeughalter

Bewahren Sie eine Übersicht über Ihre Werkzeuge. Vermeiden Sie, dass Ihre Werkzeuge auf dem Boden rumliegen. Mit dem Werkzeughaltern finden Sie Ihre Werkzeuge immer sehr schnell. Sie können den Werkzeughalter an der Innenseite der Tür montieren. In einer Verpackung sind 2 Werkzeughalter mit inbegriffen. An jeder Tür können Sie bis zu 5 Werkzeughalter installieren. Wählen Sie zudem die richtige Farbe aus, damit der Werkzeughalter zu Ihrem Gerätehaus passt.

Bodenschwellen-Rampe

Eine Bodenschwellen-Rampe gewährleistet, dass Sie bequem mit Fahrrädern oder Ähnlichen in das Gerätehaus reinfahren oder reinrollen können. Die Rampe gibt es nur bei Gerätehäusern mit Doppeltür.

Cleanline Universalreiniger 1000 ml Sprühflasche

Leisten Sie sich den Cleanline Universalreiniger. Haben Sie eine längere Freude an Ihrem Gerätehaus. Mit dem Cleanline Universalreiniger erwerben Sie ein hochwertiges Produkt, welches stark gegen Fette, Öle und Nikotin wirkt. Der Universalreiniger verspricht hochwertige Ergebnisse. Wenn Sie ein Gerätehaus haben, dann sollten Sie stets einen Cleanline Universalreiniger in der Nähe haben.

Cleanline Konservierung 750 ml Sprühflasche

Schützen Sie Ihr Gerätehaus vor extremen Witterungseinflüssen. Mit der Cleanline Konservierung sichern Sie sich einen matten und gutaussehenden Glanz der Oberflächen des Gerätehauses. Sie können die Konservierung nutzen, wenn die Oberfläche des Gerätehauses nicht so verschmutzt ist. Vorteil ist, dass Sie die Oberfläche nicht mal reinigen müssen um die Konservierung aufzutragen.

2.8/5 - (61 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"