Google Home Mini vs Amazon Echo Dot – Was ist besser?
Was kennzeichnet den Google Home Mini?
Beim Vergleich zwischen Google Home Mini vs Amazon Echo Dot handelt es sich um einen von Google entwickelten Smart Home-Lautsprecher, der über eigene Mikrophone verfügt. Nutzer verwenden den Google Assistant, einen digitalen persönlichen Assistenten. Die deutsche Version mit deutscher Stimme gibt es seit August 2017 auf dem Markt. Die Aktivierungswörter lauten „Hey Google“ oder “Okay Google“. 2019 wurde der Google Home Mini in Google Nest umbenannt. Mittels eines Sprachbefehls werden Fragen und befehle an Google Home Mini übermittelt, die dann vom Gerät beantwortet oder umgesetzt werden.
Nutzer können sowohl allgemeine Fragen stellen wie auch bestimmte Befehle ausführen lassen. Dank zweier Mikrofone im Lautsprecher kann Google Home auch Befehle aus anderen Räumen erkennen. Drittanbieter können ihre Dienste mithilfe der Entwicklungsplattform „Actions on Google“ in Google Home integrieren. Damit Google Home die Aufforderungen erkennt, werden permanent Umgebungsgeräusche der letzten Sekunden gespeichert. Diese werden dazu an die Server von Google zur Weiterverarbeitung gesendet. Mithilfe eines Knopfes besteht die Möglichkeit die Mikrofone abzuschalten.
Was zeichnet den Amazon Echo Dot aus?
Bei Amazon Echo Dot handelt es sich um einen intelligenten Lautsprecher mit dem sprachgesteuerten und internetbasierten persönlichen Assistenten Alexa. Im Bereitschaftsmodus findet die Verarbeitung der Sprache geräteintern statt. Mit den Aktivierungswörtern Alexa, Echo, Amazon oder Computer bzw. durch Drücken der Aktionstaste startet die eigentliche Sprachsteuerung. Das Gerät übermittelt die gesprochenen Worte mittels Internet an den Hersteller. Dort wird versucht die Befehle umzusetzen. Lokal muss das Gerät über das W-LAN Netzwerk mit dem Internet verbunden sein. Mittels farbiger Leuchten zeigt der Amazon Echo Bereitschaft, Spracherkennung und -verarbeitung an. Befinden sich mehrere Geräte in Reichweite, dann erfolgt die Spracherkennung an dem Gerät, das dem Benutzer am Nächsten ist.
Extratipp: Lampen einfach mit Alexa steuern – So geht es!!!
Google Home Mini vs Amazon Echo Dot – Welche Unterschiede gibt es?
Das Gerät Google Home Mini hat keinen Audioausgang und unterstützt zurzeit weniger Dienste als Amazon Echo Dot. Aufgrund des kleinen Gehäuses den Google Home Mini lässt die Tonqualität doch einiges zu wünschen übrig. Amazon Echo Dot ist mit einem 3,5 mm Klinke-Audioausgang ausgestattet und kann an aktive Lautsprecher angeschlossen werden. Die Sprachausgabe ist bei Alexa deutlich besser, da Google Home Mini abgehakt wirkt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓