Grillen – Die BESTEN HACKS zum GRILLROST REINIGEN
Grillen – Mit den besten Hacks den Grillrost einfach und Schnell reinigen. Je nach Art und Beschaffenheit des Grills muss das Grillen keine besonders schmutzige Angelegenheit sein. Allerdings darf man das Reinigen nicht vernachlässigen. Insbesondere der Rost braucht besondere Aufmerksamkeit.
Warum muss ein Grillrost nach dem Grillen gereinigt werden?
Ein Grillrost stellt die Auflagefläche für das Grillgut dar. Ganz klar, dass es dabei Anhaftungen des Fleisches und anderen Grillgutes gibt, die den Grillrost hinterher verkrusten lassen könnten.
Insbesondere bei marinierten Stücken besteht eine große Verschmutzungsgefahr. Zwar ist es korrekt, dass etwaige Pilze, Bakterien oder andere Keime, die sich in den Lebensmittelresten wohlfühlen könnten, spätestens beim nächsten Grillen abgetötet werden, sodass hier keine Gefahr mehr besteht.
Der Grillrost ist dann aber trotzdem schmutzig und hinterlässt zwangsläufig Spuren auf dem frischen Grillgut, die gar nicht lecker sind. Außerdem hat man an einem gepflegten Grillrost länger Freude.
Was sind die besten Tricks zum Reinigen des Grillrosts?
Am besten wird der Grill noch im warmen, aber nicht mehr heißen Zustand gereinigt. Mit etwas zerknüllter Alufolie können die groben Reste bereits gut entfernt werden.
Anschließend wird der Grillrost in nasses Zeitungspapier gewickelt, um es über Nacht einwirken zu lassen. Am nächsten Morgen kann der Rost dann ausgewickelt und einfach mit Wasser und Schwamm abgewischt werden.
Danach nur noch mit klarem Wasser nachspülen und den Rost gründlich abtrocknen.

Gibt es Möglichkeiten, den Grillrost vor starken Verschmutzungen zu schützen?
Einige Tricks werden genannt, um den Grillrost vor dem Verschmutzen zu schützen. So wird beispielsweise das Einreiben mit einem Back-Trennspray empfohlen, an anderer Stelle gilt das Einreiben mit einer rohen, aufgeschnittenen Kartoffel als Geheimtipp.
Wirklich verhindern lassen sich Anhaftungen allerdings nicht. Wer beim Grillen allerdings eine Plancha oder Aluminiumschalen für das Grillgut verwendet, der verhindert damit den direkten Kontakt zwischen Grillgut und Rost. Somit kann der Rost deutlich weniger verschmutzen und ist leichter zu reinigen.