Grillen: Den Grillrost leicht sauber machen nach dem Grillen
Inhaltsverzeichnis

Warum muss der Rost möglichst bald nach dem Grillen gereinigt werden?
Grillen macht Spaß, aber auch Arbeit. Denn bei jedem Grillvergnügen wird der Rost beansprucht und verschmutzt.
Insbesondere mariniertes Fleisch und andere Grillgut, das bereits im Vorfeld mit Soße in Berührung gekommen ist, neigt nebemher am Grillrost zum Anhaften. Diese Rückstände sollten nach dem Abkühlen des Grills schließlich rasch beseitigt werden.
Denn andernfalls trocknen die Verkrustungen ein und lassen sich dann fast gar nicht mehr lösen. Und auf einem schmutzigen Rost bereitet das Grillen unter dem Strich weit weniger Vergnügen. Deshalb ist wichtig zu wissen wie Grillrost leicht sauber machen geht.
Empfehlenswerte Grillreiniger
Welche Produkte zu Grillreiniger empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- REINIGUNGSWUNDER - Der Backofenreiniger der mühelos jede hartnäckige Verkrustung OHNE SCHRUBBEN UND KRATZEN löst, so können Sie entspannter anderen Sachen nachgehen
- EINFACH IN DER ANWENDUNG - Durch einfaches aufpinseln der Gelpaste auf kalte Oberflächen reinigen Sie genau dort wo Sie es wollen und sparen dadurch sogar noch eine Menge im Gegensatz zu herkömmmlichen Backofenreinigersprays
- EXTREM ERGIEBIG - Die konzentrierte Backofenreiniger Power Formel reicht in den meisten Fällen für mehrere Monate, so dass Sie immer dann wenn es wirklich wichtig ist den perfekten Backofenreiniger zu Hand haben
- ORANGENDUFT- Durch den Einsatz von natürlichem Orangenduft, welches aus Orangenschalen gewonnen wurde, hinterlässt der Backofen- und Grillreiniger einen angenehm frischen Duft
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Grillreiniger
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Snano BACKOFEN UND GRILLREINIGER: Von vielen Küchenchefs und Grillmeistern geschätzt.
- ERSTKLASSIGE REINIGUNGSKRAFT: Gegen die hartnäckigsten Verschmutzungen und eingebrannte Speisereste und Speiseöl
- FÜR HOHE ANSPRÜCHE: ob Elektro Grill, Gas Grill, Holzkohle Grill, Backofen.
Welcher Grillreiniger wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Wie lässt sich verhindern, dass der Grill stark verschmutzt?
Es gibt zahllose Tipps, wie sich Anhaftungen am Grillrost vielleicht nicht vermeiden, wohl aber reduzieren lassen. So kann man den Rost zum Beispiel mit Alufolie auslegen, damit er gar nicht erst in Kontakt kommt mit dem Grillgut.
Er lässt sich aber auch mit einer aufgeschnittenen Kartoffel abreiben. Deren Inhaltsstoffe imprägnieren die Stangen des Grillrosts auf eine Art und Weise, die das Anhaften von Speisen erschwert.
Allerdings nicht in einem Maße, dass man auf eine Reinigung des Grillrosts verzichten müsste.

Wie kann man den Grillrost leicht sauber machen?
Um den Grillrost zu säubern, braucht man nicht unbedingt die starke, chemische Keule. Schon das Abreiben mit zusammengeknüllter Alufolie beseitigt Anhaftungen sehr wirkungsvoll. Ein weiterer Trick ist, den Grillrost über Nacht in befeuchtetes Zeitungspapier zu wickeln.
Die Feuchtigkeit löst die Verkrustungen gut an und teilweise sogar bereits ab. Hinterher braucht es nur noch einen nassen Schwamm und etwas Spülmittel, dann können auch die letzten Reste der Verschmutzungen entfernt werden.
Anschließend sollte der Grillrost gründlich getrocknet und dann gut geschützt gelagert werden. Dann bilden sich auch keine unsichtbaren Beläge, die eine Basis für neue Verkrustungen darstellen könnten.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓