GrillEYE Bluetooth Grillthermometer im Test – Das MUST HAVE beim Grillen

GrillEYE Bluetooth Grillthermometer im Test – Das MUST HAVE beim Grillen
GrillEYE Bluetooth Grillthermometer im Test – Das MUST HAVE beim Grillen
Grillen – Beim GrillEYE Bluetooth Grillthermometer handelt es sich um ein kabelloses Bluetooth Grillthermometer. Es findet beim Grillen mit den Gasgrill, Elektrogrill, Smoker oder Holzkohlegrill immer mehr Anhänger. Aber ist es wirklich so gut beim Grillen?

Was verspricht der Hersteller des GrillEYE Bluetooth Grillthermometer?

Der Hersteller verspricht beim GrillEYE Bluetooth Grillthermometer, dass dies eine Bluetooth Reichweite von bis zu 100 m hat. Bei vielen anderen Grillthermometern war diese Angabe Utopie. Wie sieht es mit dem GrillEye aus?

Des Weiteren kann man an das Thermometer bis zu 6 Fühler anschließen, sodass man die Grill- und Kerntemperatur von drei verschiedenen Grills überwachen kann. Das Grundgerät hat zwei Messfühler, was meist für den Privatgebrauch reicht.

Grilltipp: Kabelloser Fleischthermometer sind voll im Trend

Weitere Messfühler kann man separat erwerben.

Wie ist der erste Eindruck?

Das Thermometer hat keine besondere Optik. In der Mitte des Thermometers befindet sich eine Box mit den beiden Messfühlern, die links und rechts von der Grundeinheit mittels einer Gummihalterung befestigt sind. Darum ist dann das Fühlerkabel gewickelt.

Es gibt zwei Klammern, mit dem man das Thermometer am Grillrost befestigen kann. Für den Betrieb benötigt man zwei AA-Batterien, die meist zum Lieferumfang gehören. Der erste Eindruck von dem Thermometer ist schon mal gut, was Haptik und Optik angeht.

Durch einen klappbaren Bügel aus Aluminium wird für einen sicheren Stand gesorgt. Das Display ist mit einem Home Button ausgestattet und der Ein- und Ausschalter befindet sich auf der Rückseite.

grillEye Bluetooth Fleischthermometer im Test
grillEye Bluetooth Fleischthermometer im Test

Die App und die Inbetriebnahme

Zum Betrieb muss man sich eine App herunterladen. Nachdem man Bluetooth aktiviert hat, kann man die App starten und den GrillEye einschalten. Sobald eine Verbindung besteht, ist das Grillthermometer einsatzbereit.

Zumeist klappt das Verbinden schnell und reibungslos. Der Fühler ist für Temperaturen bis zu 300 Grad ausgelegt und bis zu 380 Grad hitzebeständig. Die Länge des Kabels am Fühler beträgt 115 cm.

Um zu überprüfen wie genau das Thermometer misst, sollte man es vor dem ersten betrieb in kochendes Wasser tauchen. Es muss eine Temperatur von 100 Grad anzeigen. Danach steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege. Übrigens die angegebene Reichweite von 100 m wird eingehalten.

4.8/5 - (18 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"