Grilltrends 2023

Welche Grilltrends 2022 gibt es bei Grills
Eine Grillmethode ist seit 2016 „Churrasco“, welche aus Lateinamerika kommt und seinen Ursprung bei den Ureinwohnern hat. Eine ganz spannende und rustikale Methode das Fleisch zu grillen wurde auf der Sopga vorgestellt. Man spanne das Fleisch auf Spieße und lege sie über das offene Feuer. Die Gauchos haben bereits zu ihrer Zeit diese Methode bei längeren Streifzügen durch die Landschaft verwendet. Wenn die Gauchos dann ihr Lager aufgestellt haben, dann haben sie ihr Gejagtes auch sofort auf den Grill gelegt.
Mittlerweile gibt es diese Grilltrends auch in Deutschland. Viele Grillhersteller offerieren besondere Grills, die Drehspieße besitzen. Auf den Spieß kommen nicht kleine Fleischwürfel, sondern richtige Fleischstücke wo immer wieder die äußere, durchgegarte Schicht abgeschnitten wird. Abhängig von der Größe des Fleischstücks kann es einige Stunden dauern bis das gewünschte Grillergebnis eintritt.
Auch die Pizza vom Grill stellt einen interessanten Trend im Jahr 2022 dar. Pizza auf dem Grill schmeckt richtig gut. Mittlerweile bieten viele Grillhersteller Pizzasteine an, die man auch mit dem Grill kombinieren kann. Man braucht aber ein bisschen Übung um die Hitze richtig zu steuern. Wenn die Kohle zu heiß wird oder schnell verbrennt, kann die Pizza zu schnell verbrennen. Jetzt muss man nicht Küchenchef sein damit das gewünschte Ergebnis eintritt, aber ein bisschen fortgeschrittener sollte man schon sein. Und über das gewünschte Ergebnis darf man sich dann auch freuen.
Grilltipp: Ein kabelloses Fleischthermometer zur bestimmung der Kerntemperatur verwenden
Was ist bei den Grilltrends 2022 mit Plancha gemeint
Einen weiteren Grilltrend stellt „Plancha“ dar. Es handelt sich hier um einen Grilltrend, der aus Spanien kommt. Diese Grillmethoden konnte sich bisher noch nicht so richtig bei uns durchsetzen. Jedoch ist es interessant einen Blick drauf zu werfen. Bei dieser Grillmethode wird also Fleisch mit Gemüse auf einer heißen Eisenplatte gegrillt. Der Grill gewährleistet eine sehr gute Hitzeleitfähigkeit womit die Eisenplatte sehr hohe Temperaturen erreicht. Auf diese Weise wird das Fleisch sehr schnell heiß. Das Schöne ist, dass die Poren sich schnell verschließend und das Grillgut keine Flüssigkeit verliert. Somit bleibt es schön saftig, was sehr viele Grillmeister beglücken sollte.
Dann haben wir noch die Einweggrills. Diese erfreuen sich schon seit langer Zeit größerer Beliebtheit. Grund ist, dass sie sehr günstig und handlich sind. Der wohl größte Vorteil von Einweggrills ist die Flexibilität. Schnell kann man ihn einsetzen um auf Terrasse und Balkon zu grillen. Einweggrills sind simpel aufgebaut und bestehen in der Regel aus einer Aluminiumschale, die mit Kohle ausgestattet ist. Weiterhin ist ein einem Einweggrill ein Grillanzünder mit inbegriffen.
Welche Beilagen liegen beim Grillen 2022 im Trend?
Jetzt muss man gar nicht mehr so viel machen, und darin liegt auch die Schönheit dieses schlichten Grills. Jetzt einfach nur noch Fleisch oder Gemüse oder beides drauflegen und anzünden. Einweggrills sind auch unglaublich günstig. Mit zwei bis fünf Euro ist man dabei. Schließlich kann man diesen Grill ganz einfach entsorgen und muss nicht mal richtig aufräumen.
Ganz interessant ist auch die Möglichkeit den Grill mit einem Smartphone zu steuern. Sogenannte Smart Grills sind so modern und intelligent, dass sie sich mit einer App über das Smartphone steuern lassen können. Auf diese Weise kann man immer ganz genau sehen, welche Temperatur der Grill gerade hat. Wenn man beispielsweise in der Nacht Fleisch zubereiten will, dann kann man die gewünschte Temperatur ganz einfach anpassen. Die Möglichkeit den Grill und die Temperatur mit einer App zu steuern ist nicht nur bequem, sondern auch effizient.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der Trend eindeutig in die Richtung geht mehr zu investieren. Billig-Grills sind out und vielmehr möchte man mehr Qualität erfahren. Besonders wenn man Grillen als sein Hobby betrachtet, gibt man sich nicht mehr mit einem Kugelgrill oder Einweggrill zufrieden. Schöner ist es doch, wenn man einen Steingrill zuhause hat und auf der Terrasse oder Balkon mit hoher Qualität grillt.
Welche Gasgrills sind 2022 im Trend
Bei den Gasgrills hat man die Qual der Wahl. Es gibt ein riesiges Angebot an den schönsten Gasgrills. Gasgrills haben ihre Vorteile. Mit einem Gasgrill kann man das machen was man im Haus möglich ist. Dazu zählen Grillen, Schmoren, Rösten, Braten und Backen. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten den Gasgrill zu verwenden. Wenn man den Gasgrill mit einem herkömmlichen Grill vergleicht, dann kann man mit einem Gasgrill alles an einem Platz erledigen.
Bei einem Gasgrill ist es eigentlich sehr einfach. Einfach Ventil aufdrehen, Taste drücken und innerhalb weniger Minuten kann das erste Stück Fleisch auf den Grill. Wenn man aber einen normalen Grill betrachtet, dann dauert es ewig, bis das Fleisch fertig ist. Erst muss die Kohle durchglühen, und es qualmt gewaltig bis der Nachbar sich beschwert. Wer es also sehr bequem haben will, der grillt am besten mit Gas. Deutschland ist hinsichtlich Gasgrills eher ein Entwicklungsland. In den USA werden Gasgrills vielmehr eingesetzt.
Welche Smokers liegen 2022 im Grilltrend
Smoker Grills erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Warum ist der Einsatz eines Smokers aber lohnenswert?
Smoker Grills haben gegenüber normalen Grills viele Vorteile dei den neuen Modells:
- Smoker Grills sind schonend und sorgen dafür, dass das Grillgut nicht anbrennt und austrocknet und das sagt auch schon Napoleon
- Garkammer und Feuerbox sind getrennt womit Fleischsaft und Fett nicht in die Glut tropfen
- Einsatzgebiet ist mit Thermometer vielfältig, auch das Räuchern von Fisch oder Backen von Pizza ist möglich
- Lange Garzeit womit Fleisch von innen und außen ohner Messe saftig bleibt
- Gleichmäßige Garung wird durch Umströmen im Sortiment garantiert
- Typisch rauchige Geschmack, der nur mit einem Smoker Grill gewährleistet werden kann
- Wegen großer Garkammer auch das Kochen von größeren Suppen möglich
- Keine dauerhafte Überwachung notwendig
Smoker Grills überzeugen mit einem einzigartigen Rauchgeschmack und einer schonenden Zubereitung. Das Grillen mit einem Smoker Grills sorgt für ein unverwechselbares Grillerlebnis.
Rindfleisch ist in den Grilltrends 2022
Zum richtigen Grill muss natürlich auch das richtige Rindfleisch in Serie für Griller und Burger bei den Grilltrends 2022 benutzt werden. Rindfleisch ist im Grilltrend wie nie zuvor. Wie wäre es beispielsweise mit Kabier Rindfleisch? Um Kabier Rindfleisch herzustellen, werden Kobe-Rinder mit dem japanischen Reiswein Sake, Reisstroh und Getreide als Zubehör gefüttert.
Die Rinder werden weiterhin mit Reiswein und Öl massiert und werden dann als teuerstes Fleisch der Welt verkauft. Mittlerweile können auch die Schweizer dieses Rindfleisch herstellen. So entstand das Konzept der Familie Dähler, das unter dem geschützten Begriff Kabier immer mehr Gourmets begeistert. Kabier ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern Kalb und Bier zusammensetzt.
Wer in einem Premium Steakhaus zu Gast ist, kann zwischen verschiedenen Stufen bei Grill Neuheiten wie in Videos auswählen, wie das Rindfleisch gegrillt sein sollte. Wenn man Gäste hat, so möchte man diesen einen unvergesslichen Fleisch-Genuss garantieren. Es gibt entsprechend unterschiedlichen Tricks und Kniffe wie dem Daumendruck Test. Hier testet der Koch die Konsistenz des Rindfleisches. Drückt man Daumen und Mittelfinger aneinander, dann fühlt sich der Handballen an wie ein Steak, welches die Garstufe medium erreicht hat.
Wie die Kerntemperatur beim Grillen richtig messen?
Weiterhin muss das Fleisch ja die richtige Kerntemperatur besitzen. Anschneiden sollte man das Fleisch überhaupt nicht, da der Fleischsaft ausläuft und das Fleisch nicht mehr saftig wirkt. Der Schlüssel ist die Kerntemperatur. Es gibt mittlerweile verschiedene Küchen-Gadgets, die die Innentemperatur messen können. Am besten kauft man sich dazu ein hochwertiges Gerät mit einer dünnen Nadel.
Schließlich ist auch die Ruhephase für den einzigartigen Geschmack entscheidend. Hat man die gewünschte Wärme erreicht, so nimmt man das Fleisch von der Kochstelle. Jetzt sollte das Fleisch ruhen. In dieser Ruhephase weicht der Druck, der durch die Temperatur entstanden ist. Gleichzeitig steigt die Kerntemperatur langsam ab. Wie lange die Ruhepause sein sollte, das hängt von der Größe des Fleischstückes ab. Am besten nutzt man einen vorgewärmten Teller und deckt das fertige Fleisch mit Alufolie ab. Dann wendet man das Fleisch ein wenig womit der Fleischsaft sich gleichmäßig im Steak verteilt. Nach der Ruhephase kann man das Fleisch erneut kurz scharf anbraten um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
Welche Grillsoße ist Trend beim Grillen 2022
Für den perfekten Geschmack ist auch die Grillsoße entscheidend. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder kauft man die Grillsoße in einem Geschäft oder man stellt sich diese selber her. Der Gang in den Supermarkt hat natürlich den Vorteil, dass man viel Zeit spart viel Zeit. Andererseits hat man beim Herstellen der Soße alle Mittel um eine meisterhafte Soße selber zuzubereiten wo der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Im Internet gibt es zahlreiche Rezepte wie man Grillsoßen selber herstellen kann. Der große Vorteil ist, dass man Geld spart und selber weiß was in der Soße enthalten ist.
Bei den fertigen Soßen gibt bei den Grilltrends 2022 die Qual der Wahl. Geht man in einen Supermarkt, so wird man auf ein großes Angebot an fertigen Grillsoßen treffen. So kann man nicht sagen das eine die beste ist. Vielmehr kommt es auf den persönlichen Geschmack an, welche, Grillsoße man denn nun auswählen möchte. Sehr beliebt sind die BBQ Barbecue Grillsoßen, die feurig scharf sind von Sun & Peppers. Natürlich gibt es auch Grillsoßen, die nicht so scharf sind. In vielen Onlineshops werden hervorragende Grillsoßen angeboten. Es lohnt sich auf jeden Fall diese auszuprobieren. Anschließend kann man immer noch überlegen ob man die Grillsoße nicht selber herstellen will.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓