Heizöl statt Diesel – Was ist dran – Was funktioniert?
Kann man Dieselmotoren mit Heizöl fahren?
Inhaltsverzeichnis

Ist es schädlich, ein Diesel Auto mit Heizoel zu fahren?
Auch wenn Heizöl und Diesel ähnliche Eigenschaften besitzen, wird schon aus technischen Gründen davon abgeraten, mit Heizöl zu fahren. Wie erwähnt führt das Heizöl im Tank zu besonders starken Geräuschen, hohen Schadstoffemissionen und einer unzureichenden Schmierung. Neben einer Leistungsminderung resultiert daraus ein höherer Verschleiß des Materials. Mit anderen Worten: Das eigentlich besonders langlebige Dieselfahrzeug kann durch das Tanken von Heizöl einen so immensen Schaden nehmen, dass es bereits vorzeitig verschrottet werden muss.
Hierzu empfehlenswerte Heizöl Additiv
Welche Produkte zu Heizöladditiv empfehlen zudem Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Weniger Verrußung, schützt vor Düsenverkokung, reinigt Brennraum und Verbrennungsmechanik
- Bremst die natürliche Alterung des Heizöls und mindert die Geruchsbelästigung
- Sicherer Anlagenbetrieb durch Minimierung der Sedimentbildung,hoher Korrosionsschutz
- Verringerung der Schadstoffemissionen sowie der Energiekosten
- Vermindert Pumpenblockierung durch Alterungsprodukte wie z.B. Harze
Anschließend Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Heizöladditiv
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Kraftstofftank Big Joe für Mercury / Mariner Bootsmotoren als praktische Tankerweiterung
- Hergestellt aus hochstabilem Eltex (PE), UV-beständig und mit Tragegriff
- Mit Sicherheitsverschluss, Entlüftungsschraube und Reservereservoir
Welches Heizöladditiv kaufen Kunden dazu am häufigsten?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Was kann man anstatt Diesel tanken?
Das scheinbar naheliegende Tanken von Heizöl ist aus technischen Gründen also nicht zu empfehlen. Dennoch gibt es alternative Kraftstoffe, mit denen man ein Dieselfahrzeug betanken kann. Ein Beispiel dafür ist Biodiesel, das aktuell aber nur an wenigen Tankstellen zu bekommen ist. Nach einem Umbau der Technik ist es aber problemlos möglich, das Dieselfahrzeug mit Pflanzenöl zu betanken. Pflanzenöl an Kraftstoff gibt es an wenigen Tankstellen, theoretisch ließe sich aber auch das Pflanzenöl aus dem Supermarkt verwenden. Aus steuerlicher Sicht wäre dies sogar erlaubt: Seit dem 1. Januar 2008 wird auch das im Supermarkt verkaufte Pflanzenöl als Kraftstoff besteuert. Dadurch ist die Verwendung von Pflanzenöl keine Steuerhinterziehung.
Was passiert, wenn man mit Heizöl im Tank erwischt wird?
Neben der technischen Problematik ist das Fahren mit Heizöl illegal. Da Heizöl anders besteuert wird als Diesel, ist das Autofahren mit Pflanzenöl eine Form der Steuerhinterziehung. Spezielle, rote Farbbeimischungen im Heizöl lassen dessen vermeintliche Verwendung im Fahrzeugtank anhand der ausgestoßenen Gase erkennen. Geschulte Verkehrspolizisten wissen genau, worauf zu achten ist. Im Zweifelsfall wird das Auto konfisziert, um den Tankinhalt genauer zu analysieren. Es ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann auch zu einer hohen Strafe führen.
Wie hoch ist die Strafe, wenn man mit Heizöl fährt?
Die Verwendung von Heizöl als Kraftstoff ist kein Kavaliersdelikt. Die Behörden kennen hier kein Pardon: Es drohen beträchtliche Geldstrafen, im Extremfall sogar bis zu 5 Jahre Haft. Lediglich im Katastrophenfall ist die Verwendung von Heizöl als Kraftstoff nicht strafbar. In der Praxis ist es allerdings schwer zu definieren, wann eine Situation als Katastrophenfall gewertet wird.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓