Husqvarna Automower 115iL im Praxistest – Der Batteriebetriebene Kantenmäher für Sie getestet
Husqvarna 115iL Automower im Praxistest für Sie. Sehen Sie wie der batteriebetriebene Kantenmäher von Husqvarna in der Praxis sich bewährt.Sehen Sie selbst in dem Video und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Husqvarna Akkutrimmer – einfach und komfortabel
Beim Husqvarna 115iL handelt es sich um einen Akkutrimmer. Dieser ist leicht und komfortabel zu bedienen. Mit dem gerät kann man sehr gut Rasenkanten und auch kleinere Grünflächen bearbeiten.
Alle Bedienelemente sind intuitiv angeordnet. Mit der Sofort Starthilfe kann der bürstenlose Motor problemlos gestartet werden. Der Akkutrimmer arbeitet mit niedrigen Geräusch- und Schallleistungswerten.
So wird die Nachbarschaft in der näheren Umgebung nicht gestört. Für die Nutzung des Akkutrimmers von Husqvarna wird ein Doppelfaden mit einem Durchmesser von 2 mm benötigt.
Die besonderen Merkmale des Akkutrimmers 115IL von Husqvarna
Der bürstenlose Motor des Akkutrimmers bietet ein hohes Leistung-zu-Gewicht-Verhältnis. Dies sorgtfür mehr Effizienz, eine höhere Zuverlässigkeit, weniger Lärm und vor allen Dingen eine höhere Lebensdauer. Das besonders robuste System Tap’n’Go mit doppelfaden sorgt für eine schnelle Fadennachführung.
Je nach Bedingungen bei der Arbeit wählt man zwischen dem normalen oder dem savE Modus. Damit erreicht man sowohl eine maximale Leistung wie auch eine maximale Laufzeit. In jedem Fall ist sichergestellt, dass das Ergebnis immer perfekt ist.
Dank des Akkus kann man kabellos arbeiten. Es stört kein Kabel, kein Benzingeruch und kein lautes Motorengeräusch. Der Trimmer ist schadstoffarm und lässt sich ganz einfach per Knopfdruck starten.

Besondere Highlights des Trimmers
Husqvarna denkt bei der Entwicklung der Geräte an den Nutzer. Dieser äußert sich zum einen in dem verstellbaren Griff. So kann der Akkutrimmer optimal auf den Nutzer und seine Körpergröße eingestellt werden.
Zum anderen äußert sich das im leisen Betrieb. Dies sorgt dafür, dass Nachbarn sich deutlich weniger gestört fühlen und der Nutzer keinen extra Gehörschutz tragen muss. Die ergonomische und leichte Bauform sorgt für eine leichte Handhabung.
Das Bedienfeld ist intuitiv gestaltet und kann mit wenigen Handgriffen genutzt werden. Dank des Ein-Akku Systems kann man mit einem Ersatzakku auch größere Flächen bearbeiten und muss keine Zwangspausen einlegen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓