Husqvarna Automower für Sie im 4 Wochen Dauertest

Husqvarna Automower für Sie im 4 Wochen Dauertest
Husqvarna Automower für Sie im 4 Wochen Dauertest
Rasenmäher: Der Husqvarna Automower hier im 4 Wochen Dauertest für Sie. Es wurde der Mähroboter von Husqvarna ein Monat lang für Sie strapaziert was der Rasen hergab und auf Herz und Nieren getestet. Das ausführliche Testverfahren und Testergnis erfahren Sie hier.

Lohnt es sich, im Garten einen Mähroboter zu nutzen?

Ein Mähroboter ist eine tolle Sache. Denn während man jeden anderen Rasenmäher über die zu mähende Grasfläche steuern muss, bewegt sich der Mähroboter ganz autonom über den Rasen. Wenn die zu mähende Fläche tendenziell eher groß bemessen, dafür aber relativ eben ist, kann ein Mähroboter problemlos eingesetzt werden.

Natürlich benötigt seine Ladestation einen Stromanschluss. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass das gemähte Gras nicht in einem Fangsack gesammelt wird, sondern als natürlicher Dünger auf der Wiese verbleibt. Daher spricht man hier auch von einem Mulchmäher.

Wie schlägt sich der Husqvarna Automower im vierwöchigen Dauertest?

Husqvarna ist eine der renommiertesten Marken für Gartengeräte. Daher spielen die Schweden auchbei Mährobotern ganz vorne mit. Der Husqvarna Automower ist ein echtes Profigerät, das sich auch für den Dauerbetrieb auf einer großen Grasfläche sehr gut eignet.

Er arbeitet sehr leise, hat auch mit Unebenheiten im Boden nur geringe Probleme und zeigt ein schönes, gleichmäßiges Schnittbild. Allerdings sind die Messer des Rasenmähers nach vierwöchigem Dauereinsatz stumpf.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen sie entweder nachgeschärft oder ausgetauscht werden. Gut, dass man bei Husqvarna alle Ersatzteile bestellen kann und auch die Werkstätten mit den schwedischen Modellen vertraut sind.

husqvarna Automower Dauertest 4 Wochen
husqvarna Automower Dauertest 4 Wochen

Worauf ist beim Betrieb eines Mähroboters außerdem zu achten?

Ein Mähroboter orientiert sich einerseits an den über- oder unterirdisch verlegten Begrenzungskabeln. Andererseits erkennt er aber auch Hindernisse wie Bäume oder Zäune. In beidenFällen touchiert er das Hindernis leicht, um dann die Richtung zu wechseln und weiter zu mähen.

Daher bleibt rund um die entsprechenden Hindernisse ein kleiner Streifen hohes Gras zurück. Dieses lässt sich aber per Rasentrimmer ganz leicht ebenfalls zurückstutzen.

4.8/5 - (23 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"