Husqvarna Rasenmäher Test

Husqvarna Rasenmäher Test
Husqvarna Rasenmäher Test
Für Die die Husqvarna Rasenmäher im Test. Hier haben Sie die Hilfe bei der Kaufentscheidung für den richtigen Mäher von Husqvarna zu wählen. Um den für Sie richtigen Mähen auszuwählen haben wir den Test gemacht.

Benzin oder Akku?

Schon seit vielen Jahren ist der Benzinmotor der klassische Rasenmäher. Er ist nicht nur flexibel, sondern bietet ausreichend Kraft für die anfallenden Arbeiten.

In letzter Zeit drängte aber immer mehr der Akku Rasenmäher auf den Markt. Seine wichtigsten Vorteile sind, dass er weniger Lärm macht und auch deutlich weniger stinkt als ein Benzinrasenmäher.

Letztendlich muss jedoch jeder für sich entscheiden, welchen Rasenmäher von Husqvarna er in seinem Garten einsetzt. Beide Varianten haben ihre Vor- und auch Nachteile.

Der Benzin-Rasenmäher von Husqvarna

Die Benziner von Husqvarna sind mit einem kraftvollen arbeitenden Motor von Briggs & Stratton ausgestattet. So kann garantiert werden, dass die Drehzahl der Messer jederzeit konstant bleibt, selbst wenn widerspenstige Gräser oder auch mal dickere Grashalme im Weg stehen und zerkleinert werden müssen.

Der Benziner von Husqvarna ist frei von Stromquellen, sodass man auch fernab einer Steckdose große Flächen bewältigen kann. Sicherlich hat der Benziner auch seine Nachteile, denn er ist bei der Arbeit sehr laut. Beim Arbeiten sollte ein Gehörschutz getragen werden.

Es wäre zudem ratsam, wenn man die Nachbarschaft auf das Mähen aufmerksam macht und die Mäharbeiten nicht gerade in die Abendstunden verlegt. Ebenfalls nicht zu vermeiden ist die starke Geruchsbelästigung, denn verbranntes Benzin stinkt nun einmal.

Der Akku-Rasenmäher von Husqvarna

Der Akku-Rasenmäher bietet genau wie der Benziner den entscheidenden Vorteil, dass man unabhängig von Steckdosen arbeiten kann. Allerdings muss man sich bewusst machen, dass der Akku nicht ewig hält.

Soll ein größeres Gelände gemäht werden, dann ist es ratsam einen Ersatzakku zur Hand zu haben. Der Lärm bei einem Akku Rasenmäher hält sich im Vergleich mit dem Benziner deutlich in Grenzen und es kommt auch nicht zum üblen Geruch wie bei einem Benziner.

Einzig und allein der Geruch von frisch gemähtem Gras liegt beim Akku-Rasenmäher in der Luft. Dank eines Lithium-Ionen-Akkus kann der Akku vom rasennäher jederzeit geladen werden, sodass er immer einsatzbereit ist.

4.5/5 - (36 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"