Kreidesprays Vergleich unserer Favoriten
Kreidesprays Kaufratgeber und Vergleich aus einer Hand
13. August 2022Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sehr auf die Umwelt bedacht sind, ist Kreidespray eine hervorragende Alternative. In diesem Ratgeber erfahren Sie unter anderem noch mehr über das Spray. Die Fragen, wie es aufgetragen wird, welche Eigenschaften es besitzt und auf welchen Oberflächen es auf jeden Fall haftet, sind hier beantwortet. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Kreidespray ganz einfach selbst erstellt werden kann. Vor allem für Kinder ist dieses Spray ebenso eine lustige sowie sichere Beschäftigung. Gleichzeitig wird die Sicherheit hier ebenfalls abermals angesprochen und auf was zu achten ist, damit das Kreidespray auch weiterhin sicher bleibt.
Kreidespray Übersicht
Kreidespray für die nächste Party
Vorteile | Nachteile |
✅ leicht abwaschbar | ❌ kann bei Hitze explodieren |
✅ für Veranstaltungen | ❌ entzündbar |
✅ mit einer speziellen Kappe | ❌ Treibgasausstoß im Innenraum |
Kreidespray in Deutschlandfarben
Vorteile | Nachteile |
✅ 3 tolle Farben | ❌ Düse verstopft sich schnell |
✅ auf fast allen Oberflächen anwendbar | |
✅ mit Wasser entfernbar | |
✅ wetterbeständig | |
✅ schnell trocknend |
Kreidespray für weniger Sorgen
Vorteile | Nachteile |
✅ verteilt sich gut | ❌ kann bei großer Hitze explodieren |
✅ deckende Farbe | ❌ kann eine Luft Dampf Mischung bilden |
✅ einfaches entfernen und säubern | ❌ nur an der Wand oder Fenster verwendbar |
Umweltfreundliches Kreidespray
Vorteile | Nachteile |
✅ gut für die Umwelt | ❌ recht weniger Inhalt |
✅ kann auch auf Schnee oder Rasen gesprüht werden | |
✅ auf wasserbasis | |
✅ organisch abbaubar |
Für tolle Kunstprojekte mit dem Kreidespray
Vorteile | Nachteile |
✅ vielseitig | ❌ schwache Sprühkraft |
✅ individuelle Anwendung | ❌ riecht etwas komisch |
✅ schöne matte Farbe | |
✅ starke Deckkraft |
Das rote Kreidespray
Vorteile | Nachteile |
✅ einfaches verschließen | ❌ nicht für große Flächen |
✅ sauberes sprühen | ❌ schnell leer |
✅ umweltfreundlich |
So wird Kreidespray aufgetragen
Kreidespray kann sogar von Kindern genutzt werden, da es sich um ein ähnliches Produkt wie Straßenkreide handelt. Natürlich sollte es nicht in den Mund oder die Augen gelangen, aber das ist selbstredend. Eine Entfernung von 10 bis 20 cm zu der besprühenden Oberfläche hin sollte schon gegeben sein. Leichter aufzutragen ist Kreidespray mithilfe einer Überkopfdüse. Diese wird verkehrt herum gehalten, sodass das letzte bisschen Spray auch gut genutzt werden kann.
Das sind die Eigenschaften von Kreidespray
- sind nicht langlebig und können jederzeit entfernt werden
- in starken Farben, die als Warnungen bei Markierungen dienen
- das Kreidespray hält, je nach Witterung, zwischen 8 und 20 Tagen
- kann ohne Rückstände entfernbar
- lässt sich organisch bestens abbauen
Auf welchen Oberflächen kann Kreidespray erfolgreich aufgetragen werden?
Es gibt einige, worauf Kreidespray perfekt hält. Sei es Asphalt, Holz sowie Putz. Gleichzeitig jedoch auch auf Beton oder der Rasen. Kreidespray ist nämlich nicht nur auf bestimmten Oberflächen lange haltbar, sondern es kommt auch auf die Größe der Fläche an. Je breiter diese ist, desto länger haftet das Spray. Da Kreidespray in unterschiedlichen Farben erhältlich ist, eignet es sich natürlich als Markierung besser, wenn beim Rasen markieren das Spray weiß ist. Das ist auch die beliebteste Oberfläche, besonders, wenn es um einen Sportplatz geht!
Kreidespray haftet sogar auf Autolack sehr gut. Es sollte davor jedoch an einer dezenten Stelle getestet werden.
So wird Kreidespray selbst hergestellt
Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, kann es ganz einfach selbstständig hergestellt werden. Vor allem mit Kindern zusammen kann dies noch einmal anders Spaß machen. Im Folgenden sind zwei Rezepte vorgeschlagen.
Zuerst ist es entscheidend, dass sich die hergestellte Sprühmasse in einen Behälter gefüllt werden kann. Hierzu wird eine Sprühflasche benötigt. Alternativ kann auch eine alte Fensterputzflasche herhalten. Wichtig ist, dass sie einen Sprühkopf besitzt, damit das Kreidespray anschließend besser zu verteilen ist.
Zutaten für das erste Rezept
- 120 gr. an Speisestärke
- 240 ml Wasser
- 15 Tropfen von einer Lebensmittelfarbe nach Wahl
Zutaten für das zweite Rezept
- 2 EL Mehl
- 10 Tropfen Lebensmittelfarbe nach Wahl
- 120 ml Wasser
Was vielleicht nicht gewusst wird, ist, dass Sprühkreide nicht nur für Markierungen auf dem Rasen oder zum Spielen für Kinder geeignet ist. Sogar Erwachsene können sich damit kreativ ausleben. Jegliche Dekoartikel für Garten und Co. können mit der farbenfrohen Kreide kreiert werden. Schablonen helfen dabei, etwas Schönes damit zu zaubern.
Wie sicher ist Kreidespray?
Kreidespray ist sehr sicher, solange es richtig angewendet wird. Es ist ein natürliches Produkt, das keine giftigen Chemikalien enthält. Wenn Kreidespray anzuwenden ist, sollte sichergestellt werden, dass es in einem gut belüfteten Bereich genutzt und nicht zu viel auf einmal gesprüht wird. Außerdem ist darauf zu achten, dass keine Menschen oder Tiere besprüht werden. Wird sich an diese Richtlinien gehalten, ist Kreidespray absolut sicher.
Zusammenfassung zu Kreidesprays
Kreidesprays sind wegen ihrer Natürlichkeit sehr beliebt. Nicht nur bei Kindern erfreut sich dieses Spray großer Bewunderung, sondern auch bei Menschen, die sehr auf die Umwelt bedacht sind. Bei Kreidespray handelt es sich nämlich um ein Produkt, welches auf Kreide basiert. Dieses lässt sich nicht nur rückstandslos entfernen, sondern eignet sich für viele verschiedene Zwecke. Ganz egal, ob Markierungen als Warnung getroffen werden müssen. Mit einem feuerroten Kreidespray wird diese nicht mehr übersehen.
Auf einem Fußballplatz eignet sich weiße Kreide auch hervorragend auf grünem Kunstrasen. Gleichzeitig peppt Kreidespray jede Gartenparty auf, weil mithilfe von Schablonen verschiedenste Dekoration selbstständig hergestellt werden kann. Gleichzeitig eignet sich Kreidespray für alle Oberflächen im Garten. Sollten man sich daran satt gesehen haben, ist es ganz einfach dieses wieder zu entfernen. Dafür kann entweder ein Hochdruckreiniger oder eine herkömmliche Bürste genutzt werden.
Kreidespray gilt als langlebig zwischen 8 und 20 Tagen, kann jedoch mittels einer Bürste oder Hochdruckreinigers einfach entfernt werden. Außerdem ist es organisch abbaubar. Es gibt eine Vielzahl an Oberflächen, worauf Kreidespray problemlos und lange haftet. Beton, Holz, Asphalt oder Putz sind nur einige davon. Natürlich kommt es immer auf die Witterung an, wie lange sich das Spray hält. Wer unsicher ist, kann sich eine Stelle auf der Oberfläche aussuchen, wo er da Spray erst testen sollte. Zudem kommt es auch oft auf die Größe der Fläche an. Je größer die ist, desto länger hält das Kreidespray. Ohne Bedenken eignet sich das Produkt sogar auf Autolack.
Da es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt, ist es sogar selbstständig herstellbar. Dafür gibt es zwei Rezepte, die mit drei Zutaten in Frage kommen: Mehl oder Speisestärke, Wasser und Lebensmittelfarbe in einer Farbe nach Wahl. Somit kann es auch von Kindern begeistert und vor allem sicher genutzt werden. Hierbei ist nur wichtig, dass es nicht in Mund und Augen gelangt. Um das Kreidespray bestens auszuschöpfen, eignet sich eine Sprühflasche. Dies kann eine x-beliebige sein. Mit einer Überkopfdüse kann sie verkehrt herum entleert werden. Beim Aufsprühen sollte eine Entfernung von 10 bis 20 cm gegeben sein. Kreidespray ist nicht nur einfach und schnell zu entfernen, sondern es kann damit viel herumexperimentiert werden, ohne dass es danach schlimm ist, es zu bereuen! Allgemein gilt Kreidespray als sehr sicher, da es nicht mit Chemikalien verfeinert wird, geschweige denn darauf basiert. Dennoch sollte es nicht absichtlich auf Menschen oder andere Lebewesen gesprüht werden.
Weitere passende Beiträge
Weitere passende Beiträge