Kaufratgeber
Schraubzwinge
18. März 2022In der Werkstatt sind die meisten Bauteile einer hohen Arbeitskraft ausgesetzt. Bohren und Schrauben üben so viel Druck auf ein loses Werkstück aus, dass die ...
Schraubenzieher
18. März 2022Er darf in keinem Haushalt und schon gar nicht im Werkzeugkoffer eines Handwerkers fehlen: der Schraubenzieher bzw. Schraubendreher. Die richtige Bezeichnung ist ...
Dusche
18. März 2022Mit einer entspannenden Wohlfühldusche lässt es sich gut in den Tag starten. Umso schöner sind die warmen Tropfen aber, wenn sie aus einer Dusche kommen, die das ...
Maulschlüssel
18. März 2022Das Werkzeug Maulschlüssel eignet sich hervorragend, um damit Schrauben und Muttern zu lösen, oder entsprechend festzuziehen. Die einzelnen Schlüssel sind in ...
Lampe
18. März 2022Ob an schummrigen Wintertagen oder einem gemütlichen Abend - die richtigen Lampen sorgen für einladende Leseecken, das nötige Licht bei der Büroarbeit und erhellen ...
Bodenbelag
18. März 2022Einer der beliebtesten Bodenbeläge ist das Laminat. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es eigenständig verlegbar ist. So spart sich der Hobbybastler den ...
Gartenstuhl
18. März 2022Von Schlicht bis elegant, Designerstück oder Stangenware. Gartenstühle sind in verschiedensten ...
Gartenmöbel
18. März 2022Sie bestehen meist aus Holz, Polyrattan, Aluminium, Edelstahl, Kunststoff oder einem anderen Metall. Daher gehören die Möbelstücke zu jenen, welche besonders ...
Feuerschale
18. März 2022Mithilfe einer Feuerschale lässt sich ein Feuer entfachen, welches Gemütlichkeit und Wohlfühlen auslöst. An frischen Herbsttagen kann ein Feuer den Gemütszustand ...
Deckenlampe
18. März 2022Wüssten Sie auf Anhieb, worauf es beim Kauf einer Deckenlampe ankommt? Hier helfen wir Ihnen weiter, indem Sie alle wichtigen Punkte für den Deckenlampen-Kauf ...