Home / Kaufratgeber / Heizung und Sanitär / Poolheizungen Vergleich unserer Favoriten

Poolheizungen Vergleich unserer Favoriten

Poolheizungen Kaufratgeber und Vergleich aus einer Hand

Poolheizung

Kennen Sie das? Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich in den Pool zu springen. Doch leider macht Ihnen das kalte Wasser einen Strich durch die Rechnung.
Das geht auch anders! Mit unserem Ratgeber wird Ihre Suche nach der richtigen Poolheizung ein Kinderspiel.

Poolheizung Übersicht

Poolheizung für angenehmes Baden

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ warmes Wasser in kurzer Zeit/td> ❌ Anschlussadapter müssen noch installiert werden
✅ für große Pools mit bis zu 1200 Liter Wassermenge
✅ in wenigen Handgriffen montiert
✅ für Süß- und Salzwasser
✅ kompakte Maße
✅ individuell erweiterbar

 

Angenehm warme Poolheizung

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ Umweltschonend ❌ Pool erwärmt sich auch ohne Heizung
✅ Einfach zu installieren
✅ Schutzkuppel speichert die Wärme
✅ Robustes Design
✅ Höhere Wassertemperaturen

 

Platzsparende Poolheizung

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ Beitrieb mit Sonnenenergie ❌ lediglich für Pools mit 10000 Liter Wasser
✅ umweltfreundlich ❌ nur für Anschlussschläuche mit 1,75 Zoll Durchmesser
✅ platzsparend
✅ inklusive Reparatur-Kit
✅ mit Montagezubehör
✅ leichtverständliche Bedienungsanleitung

 

Poolheizung mit hoher Heizleistung

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ hervorragende Heizleistung ❌ große Maße
✅ auch für Salzwasser ❌ nur für die Bodenmontage
✅ mit Bypass-Ventil ❌ Durchflussleistung von lediglich 7570 Litern
✅ mehrere Kollektoren können verbunden werden
✅ einfache Montage

 

Die effektive Poolheizung

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ mit Touchsystem bedienbar ❌ erzeugt Stromkosten
✅ für kleine bis große Pools ❌ kostenintensiv
✅ kompakte Größe
✅ super Heizleistung bis zu 40 Grad Celsius
✅ inklusive Schutzvorrichtung

 

Poolheizung mit 3000 Watt

Anzeige
Vorteile Nachteile
✅ mit Durchfluss-Sensor ❌ kann das Wasser nur bis 35 Grad Celsius erhöhen
✅ schnelle Anwendung
✅ einfache Montage
✅ leistungsstark
✅ die Kompakte
✅ geringes Gewicht

 

Was ist eine Poolheizung und wie funktioniert sie?

Poolheizungen gibt es in zwei verschiedenen Varianten:

  • Strombetriebene Wärmepumpe
  • Solar betrieben als Schlauch oder Matte

Pumpen lassen sich schnell montieren, benötigen wenig Platz und sind die ideale Möglichkeit, relativ kostengünstig die persönliche Badesaison zu verlängern. Sie bleiben zudem verhältnismäßig kostengünstig im Unterhalt.

Für die umweltbewusste Erwärmung eines Pools empfiehlt sich die solar betriebene Variante. Das Prinzip ist bei den meisten Produkten dasselbe: Das Wasser wird in einem Schlauch oder einer Matte erwärmt und danach wieder in das Poolwasser abgegeben.


Wann empfiehlt sich der Kauf einer Poolpumpe?

Ein Pool kann sich in den Sommermonaten bei intensiver Sonneneinstrahlung auf bis zu 29 Grad erwärmen. An wechselhaften Tag jedoch kühlt sich das Wasser relativ schnell wieder ab. Wenn der Pool also gerne auch außerhalb konstant heißer Sommertage genutzt werden soll, empfiehlt sich der Kauf einer Poolheizung.


Welche Poolheizung ist für mich die richtige?

Für Pools, die nur während der Sommermonate genutzt werden, empfiehlt sich eine solar betriebene Poolheizung. Diese ist nicht nur umweltfreundlich, sie kommt auch ohne große Wartungsarbeiten aus und verursacht keine Stromkosten.

Wird der Pool auch an den kühleren Tagen benutzt, empfehlen wir die Inbetriebnahme einer Wärmepumpe. Damit lässt sich das Wasser in relativ kurzer Zeit auf eine angenehme Badetemperatur erwärmen. Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Herbstabend im warmen Wasser ausklingen zu lassen?


Was muss ich bei einer Poolheizung beachten?

Um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten, wird empfohlen, diese nicht länger als 10 Stunden am Stück laufen zu lassen. Während des Gebrauchs kann die Heizung in der Regel auch für einige Zeit ausgestellt werden.

Hinweis: Jährlich sterben viele Kleinstlebewesen wie Insekten, aber auch kleine Nagetiere und Amphibien durch Ertrinken im Pool. Es ist daher sehr zu empfehlen, bei Nichtgebrauch des Pools, sofern dieser nicht abgedeckt ist, kleine Holzbrettchen ins Wasser zu legen. Dies ermöglicht den Tieren, sich in Sicherheit zu bringen und nicht zu ertrinken.


Zusammenfassung zu Poolheizungen

Eine Poolheizung ist sinnvoll an frischen Sommertagen und während der unbeständigen Jahreszeiten Frühling und Herbst. Die Wahl des passenden Modells richtet sich nach persönlicher Nutzung und dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.

Es wird empfohlen, bei vorübergehender Nichtbenutzung des Pools an den Tierschutz zu denken. Hierfür sollte Insekten und Kleintieren die Möglichkeit gegeben werden, sich mittels kleiner Brettchen im Poolwasser vor dem Ertrinken zu schützen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0

Weitere passende Beiträge

Ablaufgarnitur
Ablaufgarnitur
Konvektor
Konvektor
Heizlüfter
Heizlüfter
Pömpel
Pömpel

Weitere passende Beiträge

Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer Vergleich unserer Favoriten

Gartendusche

Gartenduschen Vergleich unserer Favoriten

Pelletofen

Pelletöfen Vergleich unserer Favoriten

Badewanne

Badewannen Vergleich unserer Favoriten

Badewannenarmatur

Badewanenarmaturen Vergleich unserer Favoriten

Waschbecken

Waschbecken Vergleich unserer Favoriten